-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Jones_R
-
Das wäre ja ein Lichtblick. Habe dich angeschrieben
-
In welchen Autos wurde dann die düse alles verbaut. Laut Netz soll die im Golf 4 fsi die gleiche sein. Dann hätte man ja mehr Auswahl.
-
Hatte Grade ein Anruf vom Düsentest erhalten. Drei Düsen sind wohl Grad noch vertretbar. Eine ist vom kurz ab. Das genaue Protokoll bekomme ich erst mit den Düsen. Was nun machen? Im Netz ist ja nichts mehr zu bekommen. Erst wieder einbauen in der Hoffnung mal eine zu bekommen? Was würdet ihr machen
-
Danke schön mal für die Antworten. Benzinzusatz ist schon mal bestellt. Müsste heute kommen. Das wäre ja fast zu einfach wenn das klappen würde. Mein Problem ist nur das mein TÜV abgelaufen ist und es erst bei der Abgasuntersuchung festgestellt wurde. Habe das so nicht mitbekommen beim fahren. Laut Tester sind keine Fehlzündungen im Stand, die kommen erst bei erhöhter Drehzahl im Teillast Bereich. Werde noch mal ne Runde drehen heute. Achso. Mein Renner hat erst 135tkm auf der Uhr.
-
Zündspulen habe ich Grad durchgetauscht. Wie zu erwarten bleibt der fehlen auf Zylinder 1. Nun ist ja mal richtig wenig Platz da zu schrauben am Einspritzventil. Da müsste ich ja die komplette ansaugung demontieren. Was würde sowas ungefähr kosten in der Werkstatt? Ich sage mal vast mehr als der Wert des wagen.
-
Hallo. Meine knutschkugel hat Aussetzer auf dem ersten Zylinder. Beim fahren ist es aber nicht so erkennbar. Läuft auf 4 pötten. Zündkerze hat er neue. Morgen werde ich mal die Zündspulen tauschen. Was würde noch in Frage kommen? Welcher ist der 1 te?
-
Danke schön mal. Habe mich schon an den Ausbau rangemacht. Solch kleine Hände kann man ja ganicht haben. Aber ohne solch kleines Fluchen macht das doch keinen Spaß
-
Hallo. Komme heute abend von der Arbeit nach Hause und auf den letzten Metern fängt es nach Kühlwasser zu riechen. den letzten tropfen habe ich in der Garage verloren. Nach kurzer Suche habe ich den Täter gefunden. Habe mal ein Bild gemacht. Wie nennt man dieses Teil und wo kann ich dieses Teil bestellen oder kaufen. Es ist der 1.6 motor Es ist ein y- Stück wovon ein Schenkel abgebrochen ist.
-
An die ST Gewindefahrwerks fahrer
Jones_R antwortete auf Jones_R's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe mich Grad schlau gemacht bei KW. Hier die Antwort. Wir beschreiben im dazugehörigen TÜV-Teilegutachten zwei Angaben, MUSS-Maß - Radmitte-Bördelkante SOLL Maß – Messpunkt Schraube an der Aufnahme zu Federauflage Sofern das Maß Radmitte-Bördelkante eingehalten wird, ist das Einstellmaß eine Sollangabe, die abweichen kann und darf. Also sinnwörtlich das was Murmeli geschrieben hat. -
An die ST Gewindefahrwerks fahrer
Jones_R antwortete auf Jones_R's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vorderachse ist fertig. Wollte mich hinten ranmachen und dann ist es mir aufgefallen. Wollte es auf Mittelwert stellen, ist bei mir aber unterste mögliche tiefe. Gewindeende. -
Hallo. Bin bei mein Fahrwerk einzubauen. So weit so gut. Bin beim Einstellen der Höhe für hinten. Also Gutachten raus nachgesehen und Ran ans einstellen. Angegebender Wert von Unterkante Auflager bis Oberkante verstellteller min. 12 mm. Bei meiner Hülse ist der kleinste wert den ich einstellen kann bei 24 mm. Nach oben darf ich laut Gutachten bis 37 mm, da habe ich ja ein verstellbereich von 13 mm nur. Habe ich falsche Hülsen oder ist das Gutachten falsch. Danke dir schon Mal.
-
Hallo. Will ja meine Kugel auch wieder straffer haben. Mein Wunsch ist auf KAW Federn 50/30 zu wechseln und dazu die B8 als Dämpfer. Habe im Netz ein Angebot für die Dämpfer von 404 euro gefunden. Ist das ein guter Preis oder weitersuchen?
-
Hallo. Habe hier zwar schon einige Beiträge gelesen aber will noch Mal sich gehen. Wollte mir die Federn von KAW holen. Nun sind bloß Bedenken wegen den 50 mm Absenkung an der Vorderachse. Schafft das der Bilstein B6 Dämpfer die Federspannung zu halten. Oder sollte man den B8 nehmen. Da er ja gekürzt ist. Danke euch schon Mal.
-
Werde dann mal morgen die werkstatt ansteuern und auslesen lassen. will mal hoffen das dort was brauchbares drinnen steht. Welcher Fehrercode müsste dort auftauchen wenn es der Benzindruck ist. Der Motorlüfter lief an. der drückte die heiße luft am radkasten raus. War zu spüren. Meiner meinung vielleicht ein wenig verhalten. Als er voll aufdrehte ging der motor schon aus. Setzte zu spät ein hätte ich gesagt. wo ist der Benzinfilter zu finden? muß mich ja langsam an den fehler rantasten.
-
aber wieso tritt es nur im stand oder bei langsamfahrt auf. bin vor 2 wochen auf der bahn 800km am stück gefahren. ohne macken. da ist doch der benzindruck viel entscheidender, oder?
-
Fehlerspeicher ist leer. heute habe ich nicht ausgelesen(nicht die möglichkeit). Sonst schnurt die maschiene tip top. Keine Leute im cockpit. der KM Stand ist 108000
-
Hallo zusammen. Ich habe so meine Sorgen mit meiner Knutschkugel. Sie hat mich nun schon 3 mal stehen lassen. immer mit den gleichen syntomen. Ich stehe im Stau und fahre im stop and go. Ich sage mal nach 10 minuten geht es los. Gefühlt wie Motoraussetzer und kurz darauf keine Gasannahme mehr und starkes ruckeln bis er aus geht. die ersten male abgeschleppt in die werkstatt. und was soll ich sage am nächsten tag sprang er an und fuhr. kein fehler angezeigt. Gestern das gleich wieder. habe es diesmal dort stehen lassen und heute ohne murren dort wieder losgefahren. Vor meiner Tür habe ich heute den motor laufen lassen und was soll ich sagen. Nach 10 bis 15 minuten im Stand ging es wieder los. Lüfter liefen aber in verschiedenden Stufen an. Das Muß doch ein thermisches Problem sein, oder? Hat da jemand Rat?
-
Habe mal nachgesehen. Unterdruckdose ist wirklich abgerissen. Aber kann an dem Gestänge der klappen was kaputt gehen. Ich kann das Gestänge ca. 1 cm bewegen. Oder muss dort mehr gehen.
-
Hallo zusammen. Mein kleiner Flitzer 1.6 hat ein paar mucken. Freitag hat er mich stehen lassen. Beim fahren hat er kein gas mehr angenommen und ging aus. Beim anlassen läuft er zwar an fängt aber massiv an zu ruckeln (gefühlt auf zwei pötten) und geht aus. Ab in die Werkstatt und Diagnose kam. Unterteil saugrohr kaputt. Unterdruckdose und drosselklappenpotentiometer auch kaputt. Kann das sein?
-
Hallo zusammen, Mir war beim durchfahren von Schlaglöchern ein klappern an der Vorderachse aufgefallen. Nach genauer suche habe ich den übeltäter gefunden. Ein stück von der vorderen Feder lag im Federteller und sprang beim durchfahren von Löchern. Nun bin ich auf der suche nach Ersatz und bin hier auf das Fahrwerk gestoßen. https://www.k-tec-germany.com/K-Sport-Audi-A2-8Z-Gewindefahrwerk-Street Hat schon einer was darüber gehört oder hat Erfahrung gesammelt? Danke schon mal im vorraus
-
Hallo zusammen, Seit ner Woche habe ich probleme beim starten meiner Knutschkugel. Beim starten dreht der Anlassen wie gewohnt. er würde auch starten sage ich mal. Aber er läuft bloß ca. 200 - 300 umdrehungen und geht nach 2 sekunden wieder aus. Starte ich ihn dann das 2te mal springt er an als wenn nichts gewesen ist. Es tritt nur auf wenn er lange stand (über nacht) Kaltstart... Hat da einer einen ansatz
-
Ist wirklich schwierig da was zu erkennen. Das Gestänge der Druckdose ist definitiv gebrochen. Sie baumelt rum. Habe ein wenig mit dem Schraubendreher gestochert. Meiner Meinung geht die Verstellung noch leichtgängig. Konnte das abgebrochene Stück ca. 1 cm hoch und runter bewegen. Oder muss sich das mehr bewegen?
-
werde am Wochenende mal unter die Haube schauen was da nun los ist. Bis jetzt sind es ja nur die Worte von der Werkstatt. Vielleicht habe ich ja noch glück. Kan ich erkennen in welcher position die Klappen sich befinden.
-
Hallo zusammen, Es ging harmlos mit der abgasleuchte los. Nichts gedacht und ab zur Werkstatt. Fehler ausgelesen... 17439 - Ventil für Saugrohrklappe (N316) Sollwert nicht erreicht. Die erste Diagnose war Potentiometer kaputt. ( Hätten sie schon öfter gehabt) Für 10 km hat es auch funktioniert. Gelbe Lampe wieder an. Wieder hin und diesmal haben sie gründlicher gesucht. Dabei kam heraus das die Unterdruckdose kaputt ist und auch der untere Teil der Ansaugtrakt. Klappen lassen sich nicht bewegen. Kosten sollen so auf 750€ kommen. Von was können die Klappen blockieren. Kann da was kaputt gehen oder sind sie bloß verdreckt und klemmen dadurch. Was sagt ihr dazu.