Zum Inhalt springen

klausiy123

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von klausiy123

  1. Hallo, vieleicht kann mir jemand helfen, ich habe im Ablagefach meines "neu" erwobenen A2 ein Plastikteil gefunden das ich nicht zuordnen kann. Vieleicht hat einer ne Idee. Dank schon mal im Voraus Klausiy123
  2. So, nun nach dem Zahnriemenwechsel ein Update. Der Riemen sah für sein Alter noch recht gut aus, was man von den Spannrollen nicht sagen konnte. Eine hatte schon die schwarze Plasikummantelung verloren und die Zweite war kurz davor. Tiefe Risse in der schwarzen Plaste. Laut Werkstattmeister waren es nur noch wenige Kilometer bis zur Motorzerstörung... Nun läuft der Motor wieder deutlich ruhiger :-) Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch für neue Winterreifen gesorgt. Grüße Klausiy123
  3. Danke, die stelle hatte ich gesucht, im schnelle durchscrollen aber nicht mehr gefunden. Lag wohl an der Nachtschicht :-)
  4. Ok, hilft erst mal. Ich hab mich gestern mal durch den MSG Update Fred gelesen. Hab nun bei der Bucht ein MSG gefunden das passen würde. natürlich hat der Besitzer keine PIN /Login dafür. Wie kann ich an die rankommen, nur über den Freundlichen?
  5. Besten Dank für die Antworten. Also meiner ist dann von 2001 und hat bis 12/03 irgendwo rumgestanden, denn EZ 12/03 Hab bei der Gelegenheit gleich mal den Fehlerspeicher ausgelesen: Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 A Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D05 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 76876 VCID: 377AE08B1563A2FE7B-5140 WAUZZZ8ZZ1N000672 AUZ7Z0Y1348864 1 Fehler gefunden: 00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 N Bauteil: Komfortgerát T2D 0614 Codierung: 06720 Betriebsnr.: WSC 77470 VCID: 51AEBE139BC71CCE55-4B04 Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801 Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001 Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802 Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001 6 Fehlercodes gefunden: 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 37-00 - defekt 01561 - Tür hinten links 61-10 - entsafed nicht - Sporadisch 01562 - Tür hinten rechts 59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch 01562 - Tür hinten rechts 61-10 - entsafed nicht - Sporadisch 01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch Könnt ihr mir vieleicht auch was zu den Fehlerspeichereinträgen sagen? Das MSG ist natürlich ein Q, also nicht updatefähig, Hat jemand noch ein updatefähiges AUA MSG rumliegen das er abgeben möchte. Am besten gleich mit WSP PIN /Login. Vielen Dank im vorraus und viele Grüße aus der Region Meissen PS. Papahans, wenn du hier in der Gegend bist vieleicht können wir uns mal treffen Klausi123
  6. Einen hab ich noch, Kann ich irgendwo das Baujahr ablesen / auslesen. Ich frage, weil ich einen AUA hab der EZ 12/03 laut Zulassungsbescheinigung ist.
  7. So, nun ein kurzes Update. Heute mal die DK gereinigt, war aber meiner Meinung nach erst vor kurzem geschehen. Die DK war rel. sauber nur die Dichtung war wie es aussah mit einem gummiartigem "Kleber auf dem Ansaugstutzen aufgeklebt. Alles noch mal mit DKReiniger ausgesprüht, sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Mit VCDS angelernt und alles ist chic. Allerdings war im Motorraum ein Marder zugange und der hat sich am Kasten der Frischluftzufuhr für den Fahrgastraum zu schaffen gemacht. Die ganze Isolierung ist runter gefressen. Auch der Ablaufschlauch der an der Motortrennwand mal nach unten geführt hat fehlt bis auf ein 2cm Stückchen. Hat wer die Teilenummer dafür? Siehe Bilder. Noch was anderes ist mir aufgefallen wo ich einen Rat bräuchte. Ein klappern, schlagen beim Lastwechsel von Zug- zum Schubbetrieb und umgekehrt. Ein leichtes metallisches klappern. Kaum zu hören im normalen Betrieb, nur auf glatter Straße und abgeschaltenem Radio. Das Problem mit dem recht späten einkuppeln und der erhöhten Drehzahl beim schalten besteht weiterhin. Das kling als könnte ich nicht mit Gas und Kupplung umgehen und würde die Kupplung treten wenn ich noch auf dem Gas stehe. Besten Dank schon mal im voraus. Klausi123
  8. Besten Dank für die Antwort, ich werd das Fahrzeug am Donnerstag übernehmen und berichte weiter.
  9. Hallo, ich habe mir einen A2 angesehen der erst 90tkm weg hatte, 1,4 Benzin EZ 12/03. Was mir auffiel war der sehr rauhe Motorlauf (mein 1.9TDI 3BG ist sanfter) und eine erhöhte Drehzahl nach dem schalten, ca. 1500U/min. Laut Besitzer ist erst ein Ölwechsel mit allen Filtern erfolgt. Zahnriemen ist noch original . Ölverbrauch erhöht mit ca. 0,5l/2000km. Gibts da evnt. Meinungen was das sein könnte, Da der Preis zum Zustand und der Laufleistung recht verlockend ist. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.