Zum Inhalt springen

klausiy123

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von klausiy123

  1. Hallo, Ich hab jetzt die 7455 drauf, so bestellt und auch per Vcds ausgelesen. Gruß Stephan
  2. Hallo Peter, Die Software/Firmware für das Steuergerät hatte die Firma, ich hätte mir wohl auch eine andere Version aussuchen können. Login war nicht erforderlich da bei mir das Msg schon lief. Soweit ich das auf deren Homepage gesehen habe, können die das aber auch auslesen. Bezahlt habe ich 80€ plus Versand Aud der Homepage sind die Preise auch zu finden. Gruß Stephan
  3. Hallo, über den Jahreswechsel hab ich mein Msg bei HA Performance in Berlin updaten lassen. Ausgebaut, eingeschickt und wieder eingebaut. Alles in allem war es vom 22.12 - 30.12 unterwegs. Für die Feiertage eine gute Zeit. Der Inhaber hat nach meiner Anfrage angerufen und nach dem genaueren Begehr gefragt. Klasse. Nun ist das Msg aktuell und der A2 läuft deutlich besser. Danke noch mal an Räubermutti für den Tipp.
  4. Bei meinem AUA 2000 ist Kanal 19 nicht vergeben, funktioniert also nicht. Leider Klausiy
  5. So hab ich es gemacht, Kabel im Motorraum auf Masse gelegt und das andere Ande aum Gehäuse verschraubt. Da das Teil einmal draussen war, hab ich noch die Wellen ausgebaut, gereinigt und in das Gehäuse zwei Schmiernippel geschraubt. Einmal im Jahr wird nun die Fettpresse angesetzt und alles läuft wie geschmiert. Gruß Klausiy123
  6. Hallo, bei meinem AUA hab ich folgendes durchgeführt. Drosselklappe gereinigt und neu angelernt (kontrolleuchte seitdem aus) MSG ausgetauscht gegen updatefähiges. mangels willigem Freundlichen nicht geupdatet. Ölabscheider wechseln lassen (Ölverbrauch ging zurück) Gruß Klausiy123
  7. So, war heute beim Freundlichen Teilemann. Der konnte mir helfen und hat sich bei der Suche nach dem Schlauch auch gut Zeit genommen. Er hat das Teil für mich bestellen können, war im Etka aber nicht per Bild zu sehen. Zumindest nicht beim Audi. Da er aber die Teilenummer einem T4 zuordnen konnte hat er dort noch nachgeschaut und da war dann auch ein Bild hinterlegt. Morgen kann ich den Schnipel abholen Gruß Klausiy123
  8. klausiy123

    Fehlercode 16687

    Schau mal ob an der Zündspule ein Funken überspringt, Bei dem Alter kann das schon mal vorkommen.
  9. Ich hab statt einer kleinen Bohrung gleich je einen Schmiernippel eingebaut und hoffe da nun nie wieder ran zu müssen :-)
  10. Danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt :-(
  11. Hallo alle miteinander. Ein Marder meinte es zu gut in meinem Motorraum und hat unteranderem den Schlauch der unten aus dem Lüftungskasten im Motorraum kommt, zerlegt. Ist ein relativ dünnwandiger Gummischlauch mit etwa 15-20mm Durchmesser der am unteren Ende "verschlossen" ist damit dort keine Luft angesaugt wird. Ich hab im Katalog keine Teilenummer gefunden. Gibt es den nicht einzeln? Danke und Gruß Klausiy123
  12. Ich such einen im Osten Sachsen Thüringen Sachsenanhalt, oder auch Brandenburg südlich von Berlin. Alle im Raum Dresden wollten gar nicht oder erst mal testen und dann mal schauen. War sogar schon bei Skoda und Seat. Das kann man nicht updaten usw hab ich bis zum erbrechen gehört...
  13. klausiy123

    Tankverschluss

    War bei mir auch der Fall, hab den Preiswertesten genommen und die Bänder ausgetauscht. Die sind nur mit zwei kleinen Plastikstiften gesichert. Nun hab ich den Original Auditankdeckel mit China Fangband :-). Als schnell Reparatur tut es auch ein Stück passender Schrumpfschlauch.
  14. Hallo, ich war gerade beim nächsten Händler. Wieder der selbe Schmarn con Wir müssen erst mal testen , das geht nur online, wir brauchen den SMV Code usw. Kennt wer einen Freundlichen der Willens und auch könnens ist im Großraum Dresden? Ich war in Meissen und in Radebeul, die können bzw. wollten das nicht. Andere Möglichkeit, wäre es möglich mein MSG auszubauen und dann zu wem zu schicken der ein VAS und einen A2 hat um das MSG in den A2 stecken, flashen und mir zurück schicken? Funktioniert das? Danke und Gruß
  15. Hallo, ich hab mir ein Pioneer in meinen 2000er eingebaut, den passenden Rahmen ( sind zwei Teile rechts und links) gibts bei Eba.. oder auch Amazo.. Das Problem ist das eingebaute Verstärkerchen, den hab ich überbrückt (Kabel hingezogen und direkt mit den LS Kabeln verbunden) Nun gibts Blauzahn und DAB+ :-)
  16. hallo, kann auch sein, das die Türdichtung nach all den Jahren den Geist aufgegeben hat. Ist leicht zu kontrollieren, nach einem kräftigem Regen (auch Wasserschlauch) ist die Türpappe unten feucht bis nass. das sieht mann nicht unbedingt auf den Türgummis zum Innenraum. So war es bei mir. Zur Reperartur gibts einen Tread, ist recht einfach zu machen.
  17. Hallo, hab gerade den Wechsel auf neue Bilstein hinter mir, Ausbau mit Spreizer ging fluffig von der Hand, die Neuen gingen trotz Spreizer nur sehr wiederwillig in die Achsschenkel. Öl und ein wenig hin und her drehen plus entsprechender Druck von unten mit einem Wagenheber waren hilfreich.
  18. Moin, bei meinem AUA wurde der Zahnriemen nach 18 Jahren und 95000km gewechselt. Eine Spannrolle war bis auf das Metall blank und der Riemen hätte nach Aussage der Werkstatt vieleicht noch 300km gehalten. War fransig ung völlig fertig. Den Wechsel hatte ich direkt nach dem Kauf machen lassen. Danach war er um einiges ruhiger geworden.
  19. Und dann gleich noch je einen Schmiernippel pro Achse im Gehäuse gesetzt. Dann kann man prima Fett reinpressen. So hab ich das bei meinem gemacht.
  20. Hallo, auch wenn der Faden schon älter ist. Habe letztens mein MSG Q gegen ein EG ausgetauscht. In der Erwartung nun per Login KSG und MSG zu verheiraten wollte ich schon den Schleptopp holen. War aber zu faul und hab es so probiert. Schlüssel rein und starten.... Und was soll ich sagen es hat funktioniert. Der Motor läuft. WSF ist aber ok, da ein Schlüssel ohne Transponder den Motor sofort wieder absterben lässt. Ich hab aber keine Ahnung warum das so ist.
  21. Moin, könnt ich auch mal Post bekommen, Danke zum Thema MSG Update im Raum DD
  22. Hallo macen, zum Ausbau der Matten kann ich nichts sagen, aber eigentlich ist vor dem Eintritt in den Fahrgastraum nach ein Ablauf. Den siehst du bei geöffneter "Motorhaube" an der Motortrennwand. War bei mir vom Marder leider völlig weggeputzt. Bilder davon sind im Tread Schau da Sicherheitshalber auch mal nach, nicht das die Heizung undicht ist und du Kühlwasser im Fußraum hast. Gruß Klausiy
  23. Besten Dank erst mal. Wenn ich morgen wieder wach bin schau ich mal nach.
  24. Hallo und schönen Abend, da ich den A2 erst knapp zwei Wochen habe und auch im Forum nix dazu gefunden hab, mach ich mal einen neuen treat auf. Aus meinem 3BG kenn ich das so, dass die Gurte auf Fahrer und Beifahrerseite einen identischen Verlauf haben. Bei meiner Kugel sieht es aber so aus, dass der Gurt vom Umlenkpunkt bis zum unteren Befestigungspunkt auf der Fahrerseite um eine halbe Umdrehung verdreht ist (Schraube mit Blech sieht aber so aus als wäre alles richtig) auf der anderen Seite läuft der Gurt parallel zur B-Säule ohne Drehung. Dadurch muss man beim Anlegen den Gurt immer erst mal ausrichten / drehen. Ist das normal so? Ich kann morgen im hellen mal ein paar Bilder machen. Danke und Grüße Klausiy123
  25. OK, Danke. Dann werd ich mal schauen wie ich das Fest bekomme
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.