Zum Inhalt springen

Kristof

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kristof

  1. die foto's in der Datei stammen teils von ASKO der mir sehr geholfen hat
  2. Die batterie ist glaube ich 80 Amp. passt genau in dem fach hinein. Dass auto ist gerade nicht da also ich kann es nicht nachschauen. Die datei kannst Du hier gerne hochladen. ist zwar halb auf Niederländisch aber nicht sehr schwer verständlich. Die batterieleitungen hat der einbauer (Lex Vilier, in Elst) verlegt. Alle innenteile stühle raus an der linken seite nach vorne, seitenwechsel zum beifahrer dann in höhe der vordersitze
  3. und nochmal als hochgelade datei, da steht auch eine zeichnung der mulde. der link im letzten bericht scheint nicht richtig zu funktionieren auto.docx
  4. ich habe als link mal meine aufzeichnungen bereitgestellt die mir zum einbau geholfen haben, auch ich habe es so gemacht wie a2-d2, nur mit der batterie unter den beifahrersitz. Hohe von der hinteren mulde ist glaube ich 20cm https://docs.google.com/document/d/1I553mAa5aln-xnR57t3k9VNWruZOcd-c8vHYY0PrMG0/edit?usp=drivesdk
  5. hallobwms1000rr94, theoritisch w"urde dass gehen, ich habe es bei mir auch so gemacht, nur mit 50 ltr in der kofferraummulde. Kommt gerade unter den doppelten boden. Nat"urlich kannst du auch einen kleineren tank aber mit 2 mal 10 liter, max f"ullung 80%. bist du auf 16 ltr und kommst gerade mal 250km weit. . . ich w"urde dann f"ur 30 ltr im kofferraum w"ahlen. Verlierst du nur ein paar centimeter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.