-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unbekannter Benutzer
-
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Mich beschäftigt gerade etwas. Es geht um den letzten scheckhefteintrag von ende 2017. Ganz unten bei bemekrungen steht : Achtung Zahnriemenwechsel bei 186tkm fällig. Weiter oben ist bei 90tkm ein Kästchen angekreuzt und zahnriehmen ( mit kuli auf so ne weisse pampe um schriften abzudecken) ja [X] vermerkt. Verkäufer hatte das auto von dem Autohaus, welches den Service machte gekauft. Er sagt, Zahnriemen wurde damals gewechselt.. Nur wieso schreibt man dann unten hin, er sei bei 186tkm fällig. Km Stand beim Service war 173tkm. Ich hätte die Seite Fotografieren sollen... schade. Aufjedenfall habe ich gesagt, dass wenn es keinen Beleg zum wechsel gibt (er sagt, beleg war nicht notwendig da er das auto dort gekauft hat..und die zusicherung hat), ich den riemen wohl wechseln muss. Daher dann auch der Preisnachlass.. Den Riemen könnte man vielleuicht ja drin lassen, dann wäre es ein schnäppchen Schwanke gerade ob ich kaufen soll oder nicht. Kann ein erfahrener Automechaniker nen riemen mit 30tkm von einem riemen mit 120tkm unterscheiden? Die kleine wartungsklappe wird dafür nicht ausreichen?! Und die Wasserpumpe wäre damit auch nicht kontrolliert.. Sache ist halt die, dass Sommerreifen, bremsen und öl gewechselt werden muss. Damit ist die Anschaffung locker bei über 4000euro für ein 18 Jahre altes Auto mit 210tkm. ich bin halt nicht darauf angewiesen, Fahrradsaison beginnt. Werd mal noch die Werkstatt anrufen und den Mechaniker fragen, ob er den Zahnriemen "nur" kontrollieren kann und ggf. halt tauschen -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
nach recherche im internet sind 3 liter auf 40tkm sehr gut ;). Hatte iwie kein Gefühl mehr, weil ich seit 12 Jahren Fahrrad fahre... dass ich mal nen halben Liter bis 1 Liter auf ca 3000-5000km in den Motor des 20 Jahre alten Polo geschüttet habe weiss ich noch. -
Diesel VS Benziner (0-100) vs Drehmoment
Unbekannter Benutzer erstellte Thema in Verbraucherberatung
Hatte jetzt ne Probefahrt mit dem A2 .. jeweils einmal mit dem 1.4L Benziner und dem 1.4 Tdi (74PS) Mein Eindruck ist, dass der Diesel ganz gut beschleunigt. Ist wohl dem fast dopelt so hohem Drehmoment geschuldet. Was mich dann allerdings laut Internetrecherche irritiert ist, dass die Beschleunigung von 0auf 100 beim Benziner quasi gleich ist. Gefühlt gibg beim Diesel schon mehr... die lautstärke natürlich auch :DD der diesel schreit ganz sympatisch und will ungern unter 2000umdrehungen.. da vibriert er und ist noch lauter Was meint Ihr, ist der Benziner wirklich so schnell auf 100 kmh wie der Diesel? Kann das echt nicht glauben, oder täuscht mich das wegen dem dieselmotorsound so sehr -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Leute, bin heute den ob genannten Diesel Probegefahren. Gefällt mir von der Beschleunigung her mehr wie der 1.4 Benziner. Klar Drehemoment liegt früher an und lässt sich bequem fahren zwischen 2000 und 4000 umdrehungen. Drunter wird er ziemlich unangenehm ;). Preislich sind wir nun bei 2800euro. Zahnriemen, Ölwechsel und Bremsbeläge müssen gemacht werden... daher die differenz. Dachhimmel löst sich leider.. könnte ich aber noch ein wenig abwarten und dank des forums krieg ich das selber gut in griff. Zum abschluss hab ich noch gefragt, wie viel Öl das Fahrzeug verbaucht... er sagte er habe immer wieder 1Liter öl nachgefüllt, so ca 3 mal in 40tkm. Ich dachte immer, der Diesel ist davon nicht betroffen, sagte ihm das auch ... er meinte dann evtl war es doch nur eine Falsche auf dreimal nachfüllen. Hab dann noch das angebot angefragt, ob im Kaufvertrag festgelegt werden könnte, dass wenn das Auto auf 10tkm mehr als nen halben liter öl verbaucht er den wagen zurücknehmen muss... Ob das aber dann gemacht wird?! Wegen der nachweisbarkeit.. hier müssten sich beide vertrauen. Verkäufer macht einen ehrlichen Eindruck, ich mein wer gibt schon solche angaben preis 3 Lieter öl in 40tkm sind doch wirklich zuviel des guten, oder was meint ihr? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der Preis sticht schon raus ja... wie hoch war der km stand? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
was ich echt schade finde ist, dass Autos bei ebay verkauft werden. Sicherheit ist bei ebay besser als bei kleinanzeigen, wenn etwas versendet wird und paypal käuferschutz greift.. Bei autos ist das halt ne andere sache, ungesehen kaufen bei der summe und die hohen ebay gebühren.. mir erschließt es sich irgendwie noch nicht so ganz, wershalb ebay dafür geeignet sein soll und für welche seite.. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das Autos im allgemeinen, im Norden grundsätzlich günstiger sind, habe ich auch bemerkt. Wenigestens beginnt jetzt ein neues Jahr und die Autos werden überall günstiger^^ Habe vorgestern meinen ersten a2 gefahren :)). In meinem Leben bin ich bisher VW Polo 86, Renault Clio BJ 94 und Hyundai I10 (2018) und noch paar weitere gefahren. Die Probefahrt ist gut gewesen, weil ich jetzt weiss das die Sitzposition im A2 gut ist. Die kurze Haube und die hohe Sitzpostion ist recht angenehm. Muss ich schon sagen. Was mir auffiel, ist die Gangschaltung. Sie lässt sich etwas schwerer bedienen, heißt - nur mit dem kleinen finger würde der gang nur reinflutschen wenn der finger gedehnt wird ;). Liegt also zwischen polo/clio (schwerer) und Hyundai i10 (leichter). Beim Hyundai i10 ist die schalterei dafür wackliger. Beim A2 fiel mir auf, dass es doch recht vorgegegbene "bahnen" beim schalten gibt, aber eben auch der kleine wiederstand. Ob das jetzt am Fahrzeug selber und der Laufleistung lag kann ich derzeit noch nicht sagen, ich fahre baldmöglichst den zweiten A2. Gekauft hab ich den A2 nicht weil, 1. Ölstand war auf minimum - wobei der verkäufer versicherte Ölverbrauch ist im nicht bekannt.. 2. Letzter Tüv bemängelte korrodierte Bremsleitungen 3. Auto vebrachte die ersten 10 Jahre in Italien (eigtl nicht so schlimm, aber iwie auch keine höhere sympatie deswegen) 4. Servicelampe leuchtet und besitzer weis von nichts warum 5. Letzter service im Scheckheft ohne Stempel. 6. Dellek und KRatzer im Lack & Softlack großflächig weg.. 6. Kennzeichenhalter nur mit einer Schraube befestigt, zweite schraube stark angerostet 7. Wartungsklappe fixierbolzen verklemmt (ging erst nach "ruckliger" fahrt auf kurzem waldweg wieder zu) - wurde Ölstand überhaupt geprüft?? NAch dieser feststellung ist mein Interesse verschwunden.. Es geht um diese Anzeige: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-benziner/1322452760-216-8599 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
3 Liter Motor https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi-3l-d4-eu4/1326281836-216-8911 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-audi-a2-1-4-tdi-s-line/1325911129-216-4915 -
[1.4 TDI AMF] Gefährliche Mängel - kein TÜV
Unbekannter Benutzer antwortete auf PVS's Thema in Technik
hab gerada nach neue scheinwerfer gesucht: https://www.pkwteile.de/autoteile/audi-ersatzteile/a2-8z0/13359/10533/hauptscheinwerfer-einsatz ob es das Glas auch separat gibt? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
stimmt schon, hatte zuerst gehofft es sei ein tolles auto wegen der Laufleistung bestimmt ne nette vorgeschichte. Als ich nachfragte gab es weder reparaturnachweise noch ein scheckheft mit leserlichem stempel geschweigedenn irgendwelche instantsetzungen ausser luftfilter bei 30k Ausserdem 3 Vorbesitzer.. bei dem km stand hoffe ich halt immer ein zwei vorbesitzer und ne interessante history wofür das auto genutzt und wie es instantgehalkten wurde, damit es nachfollziebar bleibt wieso und warum der Preis angesetzt wird. Den schau ich mir indemfall nichtmal an.. dann doch lieber einen A2 mit 200km und story... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unbekannter Benutzer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
steht in Ravensburg, nicht weit weg hmmm https://home.mobile.de/AUTOMOBILE-HELMUT-ROEHRER?mga_d89=_kid=2400808_bid=_cat=DSA&gclid=CjwKCAiAp5nyBRABEiwApTwjXouUDuCj2qtfIuHfdzrUESvHIUNJYGbtc1azDEyTK8Mf6tIy8mLFnxoCDzgQAvD_BwE#des_293701728 -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Meinen letzten Beitrag habe ich im falschen Thread platziert. Nicht wundern, er sollte hiuer rein -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Danke euch allen -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Gibt es Bauteile im Motorraum, bei denen ich die Laufleistung halbwegs abschätzen kann? Würde es von der Lage her einfach werden, bei der Besictigung z mal kurz den Turboschlauch abzuzeiehen um die Lamellen und das Lager anzuschauen? -
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Unbekannter Benutzer antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Mit dem Besitzer hatte ich bisher nur telefonischen kontakt. Laut seiner Aussage funktioniert das OSS einwandfrei. Ich glaube der Preis ist schon ok, aber halt kein schnäppchen, da er von Privat ist und ja keine Gewährleistung geben muss (wäre die bei so einem A2 denn wichtig)? Greift die bei einem so alten Auto überhaupt, wenn doch verschleissteile aussen vor sind? ALternativ habe ich noch einen einfachen Benziner gefunden, gefällt mir auch sehr gut.. https://www.autoscout24.de/angebote/-06a3002e-f38d-4c5c-9eb3-dbb491e61a43?imc=criteo-onsite&iml=detailpage Viele nDank -
Hallo A2 Freunde, lese schon ne weile geheim mit und ich habe mir das Ziel gesetzt einen A2 zu kaufen, nachdem ich 10 Jahre komplett ohne ausgekommen bin weil ich Fahrrad gefahren bin. Ich würde den a2 nur von Dezember bis April nutzen wollen - der rest wäre Standzeit. Genau aus diesem Grund eigtl A2, weil es doch ein Auto sein sollte, dass nicht allzuviel Wertverlust hat und eben nicht rostet. Ziel wäre natürlich, dass ich mich in die Technik einarbeite und im Sommer zeit hätte etwas zu machen. Bin leider kein KFZ Mechatroniker, sondern Mechatroniker in der Automatiersungsbrachne. Reparaturhandbuch wie zb So wirds gemacht würde mich dabei unterstützen, vielleicht bekomme ich hier ja sogar kontakte aus der Umgebung, zumindest hoffe ich das Ich beobachte den markt schon etwas, und da ein kauf in der Umgebung schwieriger ist als zuerst gedacht (wenige Fahrzeuge im markt) habe ich einen Zettel an einem A2 in den Scheibenwischer geklemmt. Der Besitzer hat sich daraufhin gemeldet. - Es Handelt sich um einen Schwarzen hübschen A2 AMF von 2002 mit nachgerüstetem DPF, OSS, Sitzheizung, Klima und nachgerüstetem Sony Radio mit Freisprecheinrichtung - Zahnriemen wurde vor 50tkm im Jahre 2018 getauscht. Vorbesitzer scheint viel Autobahn in die Schweiz gefahren zu sein Reparaturen wurden ausser ein gummiteil an der vorderachse sonst keine genannt. Leider. Was ich hier so mitbekommen habe sollte ich, wenn ich den A2 gut behandle..?! ..beim nächsten zahnriemenwechsel folgende revisionen machen (oder lassen) die: -steuerkette der Ölpumpe -Hydrostößel inkl simmerringe -ggf Turbo nach Prüfung von Lagerspiel -nockenwellenlager austauschen Oder wäre das zu penibel und es reicht erstmal die Steuerkette der Ölpumpe und kontrolle des Turbos? Müsste alle erneuert werden, zb auch der Turbo .. wäre ich ja bestimmt bei über 2000euro ohne Werkstattkosten, stimmts? Ist der Preis von 3500 in diesem fall wegen dem Wartungsstau zu hoch? Wenn ich den Markt so beoabachte, gibt selten Fahrzeuge bei denen in der Beschreibung steht, dass dies schon erledigt ist. Obwohl sämtliche Fahrzeuge von der Laufleistung eher noch mehr aufm buckel haben. Gibt es hier jemanden der mir bei der Besichtigung im März (Fahrzeugbesitzer möchte eh noch warten mit dem verkauf) evtl helfen könnte? Fahrzeug steht in Langenargen am Bodensee (leider kein Garagenfahrzeug, schlimm beim A2?). Ich denke mir halt immer, die guten verkauft eh niemand... und wenn dann liegen die preise schnell bei über 5000euro falls mal n neuer turbo verbaut wurde.