
gisli
User-
Content Count
96 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2004
-
Panorama roof
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
ja
Wohnort
-
Wohnort
67269
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
bist du schon ein paar kilometer gefahren ? bei mir war nach etwa 50km wieder alles ok, ist aber auch ein BBY
-
"Was sagen dir die 69.000km??? Gar nichts, viel wichtiger ist die Historie des Wagens zu kennen und nachvollziehbare und vor allem lückenlose Wartungen" und was sagen mir aussagen wie "super zustand aber kein neuwagen" usw. ? nichts. die einzigen aussagen die objektiv sind, sind angaben über laufleistung, bj. und ausstattung, alles andere ist subjektiv ,soll den verkauf fördern und lässt sich erst bei einer besichtigung klären. fotos sind da auch eher mittel gut, weil autos auf fotos meist deutlich besser aussehen als sie sind.
-
in der regel sind fahrzeuge mit wenig km weniger "runter gerockt" als fahrzeuge mit vielen km. ausnahmen bestätigen die regel . es gibt erstaunlich viele a2 mit wenig km also um die 130tsd. und weniger, besonders bei den 1.4er die wohl mutti zu einkaufen oder ein rentner zum ruhestand bekommen hat. ich habe gerade den zweiten a2 gekauft, der erste hatte tsd. km 105tsd. und der zweite 140mehr auf der uhr und beim zweiten ist die windschutzscheibe völlig verschlissen und das klimateil abgefingert aber aussen perfekt. es wir hier gerne der berühmte wartungsstau erwähnt, aber was soll das sein a
-
sowas hatte ich mal im landy und das war sehr störanfällig
-
die sind beim aufdrehen abgerissen und waren nicht gefettet.
-
ich musste mal bei einem radwechsel an einem pajero zuschauen, der versuch wurde abgebrochen nachdem der dritte radbolzen beim öffnen abgerissen war. meiner meinung nach werden viele dieser vorschriften für die unqualifizierten mitarbeiter in den werkstätten gemacht. nach dem die fachwerkstatt den fensterheber repariert hatte war keine schraube der türverkleidung mehr brauchbar, weil alle gewinde im alu überdreht waren. auch steht bei jedem zyl.kopf dabei dass die schrauben/muttern geölt sein müssen. das ist auch logisch weil es sonst kaum möglich ist eine exakte spannkraft zu realisieren. d
-
Ich nehme anti-seize von weicon. Die haftreibung zwischen felge u. radnabe spiel meiner meinung nach keine rolle da die schraubverbindung durch den kegel am schraubenbund für einen formschluß sorgt. Selbst am land rover wo tatsächlich ein kraftschluß vorliegt bewegt sich null u. nichts - und sein räder keine rädchen
-
ich schraube schon seit über 40 jahren und sowas hatte ich noch nie. ja die mähr vom trockenen zusammenbauen kenne ich, habe ich aber noch nie gemacht und noch nie irgendein problem gehabt . wenn die schrauben nach dem lösen immer noch schwergängig ist, ist wahrscheinlichkeit dass das drehmoment nicht da ankommt wo es hin soll groß. na ja der knebel war jetzt nicht so der brüller aber mit der ratsche (war eines meiner ersten werkzeuge )habe ich schon mit richtig langen verlängerungen geschraubt (seit etwa 25 jahren auch gewerblich), na ja irgendwann ist halt mal schluss . leider passen die
-
Heute wollte ich an meiner neuerwerbung die räder von vorne nach hinten wechseln. jetzt habe ich schon wieder das problem dass die radschrauben der art angeknallt sind dass ratschen sterben und knebel verbiegen . wenn die schrauben raus sind muss ich die räder mit einem 120er kantholz und einem 5kg vorschlaghammer runter dreschen . das war beim blauen auch schon so, ist das normal ?? die sollten doch eigentlich mit 110 nm angezogen werden, oder liege ich da falsch ? warum wird der ganze mist trocken zusammen gepfuscht ? habt ihr da ähnliche erfahrungen .
-
Hallo zusammen, ich möchte ein etwas abgefingertes Klimabedienteil gegen ein schickes ersetzen (alt aus 2003 gegen neu aus 2002). Ist da plug & play oder muss da was angelernt werden ?
-
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
gisli replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
Der zweite schlüssel hat sich doch noch gefunden -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
gisli replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
nö, bei unseren im ort 2x schlüsseldienst 1x im baumarkt machen die keine autoschlüssel bzw. schließanlagenschlüssel. da muss ich doch mal überregional suchen . -
A2 aus 10/2005 mit 150tkm für 3000 EUR: guter Kauf?
gisli replied to Tuvok4711's topic in Consumer advice
echt ? bei uns stellen sich die schlüsseldienste bei autoschlüssel immer an.