Hey,
ich habe das an der Heckklappe mit einem dieser Plastik "Brecheisen" ähnlich denen in deinem Link gemacht, war aber etwas länger. Dann tief reinschieben, damit man am besten in direkter nähe des Clips hebeln kann und es keine Querbelastung gibt, sonst bricht gerne das Plastik der Clips.
Ich habe festgestellt, sobald man irgendwo den ersten Clip ab hat und greifen kann, dass es mit einem beherzten aber feinfühligem Ruck ganz gut geht.
Mir ist bei den Heckklappenverkleidungen "nur" ein Nippel abgebrochen.
Wenn das Passiert, auf jeden Fall die Plastikteile einsammeln, den Halter kann man mit 2k Epoxyd gut reparieren.
Dazu den Metallclip dünn mit Vaseline oder notfalls etwas dicker mit Rapsöl einschmieren und als Abstandshalter für den Spalt benutzen wo er drin sitzt. Das Epoxyd dann ruhig etwas dicker an und auf den Bruchstellen auftragen. Wenn das Epoxyd dann etwas abgebunden hat aber noch eine Konsistenz wie ein zäher Kaugummi hat den Clip nach außen aus dem spalt ziehen, bei bedarf von anhaftendem Epoxyd reinigen, etwas Vaseline dran und wieder einschieben. Dan aushärten lassen, hält super und die Funktion ist wie vorher.
Wenn du die Verkleidung wieder einsetzt schmier unbedingt jeden Clip mit Vaseline ein, dann ist das nächste entfernen im vergleich zum ersten mal ein Traum.
Gruß