Zum Inhalt springen

mellisthommy

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von mellisthommy

  1. ENDLICH! So jetzt bekommt ihr Bilder! Optisch, ist das Gesamtpaket eigentlich fast unschlagbar. Wirklich sichtbar Tieferlegung ohne wirklich zu heftig in die Knie gegangen zu sein. Vom Kurvenverhalten, muß ich sagen, bin ich noch nie so (abschätzbar) kompromißlos durch die Kurven gekommen. Die Kurven wedrden nicht mehr geschnitten, nein, sie werden schön weit ausgefahren. Der Sicherheit wegen Untersteuern kennt der Wagen absolut nicht mehr. Autobahnfahrten sind ähnlich souverän. Ab und zu bei heftigen Fahrbahnunebenheiten mal ein kurzes Hoppeln, doch im Ganzen nicht schlechter als vorher. Bei guter Asphaltdecke ein himmlisches Gleiten... Was die Härte angeht finde ich die Werkseinstellung absolut fahrbar. Bei kurzen Wellen, schreckt man doch auf. Kann aber vielleicht daran liegen, daß vor dem Einbau wieder die bekannten Probleme mit Koppelstangen und Stabis aufgetreten sind. Ich will es aber gar nicht wissen... Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die Härteeinstellung zu verändern. Ich denke, daß ich damit meinem persönlichem Geschmack noch näher komme. Als Fazit muß ich wirklich sagen, daß die Kugel zum optischen Highlight mit ´nem nahezu perfekten Fahrverhalten geworden ist. Als Vergleich noch ein "altes" Bild anbei! Viele Grüße
  2. Nachdem mir die Kabelverlegung zu heikel geworden ist und ich auf besten Wege dabei bin, Dinge zu tun, die ich nicht mehr beheben kann, biete ich das Concert II zum Verkauf an. Ich rüste nun, in der Hoffnung, einfach Adapter anlegen zu können, ein Fremdradio nach. Ich hoffe, es klappt dann. Gruß Thommy
  3. Audi TDI schrieb in einem anderen Beitrag mal Folgendes: Dazu wird einfach der Radio mit dem passenden Entriegelungswerkzeug aus dem Schacht gezogen. Danach wird das Kombiinstrument ausgebaut. Ausbauanleitung fürs Kombiinstrument gibts hier Bei Fahrzeugen mit FIS: 32 fach Stecker grau am Kombiinstrument --- 20 fach Stecker schwarz am Radio Pin 5 --- Pin 7 Pin 6 --- Pin 12 Bei Fahrzeugen ohne FIS: 32 fach Stecker blau am Kombiinstrument --- 20 fach Stecker schwarz am Radio Pin 22 --- Pin 7 Pin 23 --- Pin 12 Das Signal für GALA (Am Radiostecker 8fach schwarz) Pin 1 muß unbedingt getrennt werden. Sonst sind die vorderen Lautsprecher tot, da das Radio denkt, daß ein Bose Soundsystem dran hängt. Nun müssen Radio und Kombiinstrument umcodiert werden: Hab jetzt die alten Leitungen wieder verlötet. Und siehe da, die Fensterheber gehen wieder! Dann war in diesem Fall doch blau richtig, oder?
  4. So, hier steht z.B. blau. Hab´die alten Leitungen wieder zusammen gelötet. Die Fenster gehen wieder! Ich denke, ich hätte doch den blauen Stecker nehmen sollen...
  5. ich hab´abgebrochen! in einem anderen Fred stand BLAU! Fensterheber gehen nicht hoch!
  6. Welcher stecker ist es denn nun am Kombigerät ohne FIS? blau oder grün. Muß das wissen, da die Zeit echt eng wird!
  7. da hing nix dran. muß ich mir den stecker noch besorgen und hänge das eine kabel an? siehe fotos, dieser große Schacht war bisher ungenutzt!
  8. ach so, wieseo soll man einmal 22,23 von dem blauen und beim anderen Beitrag vom grünen Stecker nehmen. Ich hab es jetzt vom grünen gemacht. Ist wahrscheinlich falsch? Was könnte die Folge sein?
  9. Ich bitte um schnelle Antwort, bevor es dunkel wird. Ich hab jetzt die Kabel vom Kombi gezogen. Will nun zum Radio. Allerdings hat der Adapter 8 Eingänge. Wie soll ich ein Kabel denn an 12??? machen? Versteh ich wieder nur Bahnhof?
  10. Danke, das Concert hab´ ich erst seit Montag, soll auch drin bleiben! Ein deutlicher Hörunterschied sollte schon sein, deshalb tendiere ich natürlich zu der Verwendung des Verstärkers. Da ich ziemlich große Lust auf klangliche Veränderung habe, werde ich mal den einen oder anderen Laden zwecks Preisvergleich ansteuern. Hätte jemand ´ne Idee, was der Einbau der vorderen Lautsprecher + Einbau Verstärker und verlegen der Strippen kosten könnte?
  11. Okay, ich besorg´mir die morgen und versuche es. Verlegen der Kabel hat man tatsächlich schon x-mal hier erklärt. Danke Dir für Deine Geduld... Ach so, sollte jemand ein Kombiinstrument mit den Chromringen noch übrig haben, kann mir auch gerne mal positiven Bescheid geben.
  12. Danke, ich habe verstanden! Warum sagt mir DAS denn keiner so, daß ich es verstehen kann. Kabel sind so gut wie verlegt *hüstel* Suchfunktion?! Kann doch eigentlich nicht mehr ohne... Egal, welche Kabel ich da nehme?
  13. Apropos dumm: "Der Rheinländer ist der, der zu allem etwas zu sagen hat, aber von nichts Ahnung hat!" Ich versuche es mit den Drähten, bin mir aber nicht sicher, ob die Fragen von 17.31 Uhr geklärt wären. Gibts eigentlich ´nen Forumspsychologen für gescheiterte A2-kaputtbastler?
  14. Bj 03/01 vorher Chorus i, jetzt Concert II Kann doch die Finger weg lassen vom Kombiinstument, oder? Hab´kein FIS, brauche GALA nicht! Wo soll ich denn die Sonne stecken? Heißt das, ich muß das Radio immer manuell einschalten?
  15. Hab´ jetzt GALA und K-Bus getrennt-es singt! Das Sonnensympol hab´ich dran gelassen-hat aber scheinbar keinen Gegenkontakt am Radio. Beleuchtung funktioniert trotzdem! Welche Kabel müsste ich denn tauschen, wenn das Radio mit der Zündung anspringen soll und nicht per Knopfdruck?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.