Zum Inhalt springen

johuebner

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von johuebner

  1. Argh, schon wieder. Hab da Probleme seit nem Linux Upgrade. Jetzt gehts wieder
  2. Ja, die habe ich gestern und heute gegen was "besseres" getauscht Mit den Zeitraffern nehme ich mir zu Herzen, hatte schon jemand geschrieben. Kommt die Tage dann ein Video vom Motorausbau. Die Zitatfunktion raffe ich noch nicht ganz. Also ich werde wohl im openinverter wiki einen Beitrag erstellen, ähnlich diesem hier: https://openinverter.org/wiki/Touran_Conversion Das Prius Hybridgetriebe leistet wohl so 60 kW, aber keine Ahnung bei welcher Spannung. Das darf ich dann rausfinden. Vom 24er Leaf Akku sind meiner Erfahrung nach so 20 kWh nutzbar wenn er noch gut ist. Also sichere 100 km. Im Sommer vielleicht 150, mal sehen. Spannung ist 370V (300-400)
  3. Der Ausbau hat begonnen (geht englisch los, ist dann aber deutsch, hab sonst immer alle Videos auf englisch gemacht)
  4. Hervorragend, das gefällt mir mit der Kiste unter der Sitzbank. Die PTC Heizung finde ich auch gut, kann ich ja noch mit dem Kühlwasser von Motor+Wechselrichter kombinieren (im Winter Radiator bypassen). Kommt nicht viel, aber bevors weg geschmissen wird... Der Touran hat eine etwas seltsame Heizung. Anfangs sogar gar keine, da hatte ich den Wechselrichter so programmiert, dass er im Stand 300A Blindstrom im Motor verbläst (AC seitig! DC seitig so 5A). Dadurch hat sich dann das Kühlwasser sehr langsam erhitzt. Mäßig effizient, wenn man erst das ganze Metall aufheizen muss. Jetzt ist so eine 2kW Heizung drin, mit denen man Verbrenner vorheizen kann. Dazu noch ein China 1-Phasen Wechselrichter und den Econ-Taster vom CAN Bus geklaubt - Läuft! Und ich habe immer eine kräftige 230V Steckdose dabei Danke für den Hinweis mit den Schlössern, zumindest bei Fahrer und Beifahrer werd ichs mal tauschen. Kann ich den Schließzylinder umziehen aufs neue Schloss? Heute habe ich schonmal mit der Anleitung von hier die Frontschürze abgebaut. Jetzt fehlt mir das blöde Sternbit für den Schloßträger (heißt doch so, oder? also wo der Kühler dran ist usw.)
  5. Super Info schon mal für das Steuergerät und die Maße. Sind die irgendwo niedergeschrieben?
  6. Hallo zusammen, ich habe zwar noch nicht soviel vorzuweisen, aber ich dachte ich erstelle mal einen Faden hier. Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon, ich bin der Gründer von openinverter.org wo wir uns um die Weiternutzung von Elektroantrieben in anderen Fahrzeugen kümmern. Auf dem Bild seht ihr sogar mein vorheriges Projekt, einen E-Touran. Das neue Projekt ist nun also ein Audi A2, den ich für einen Freund umbaue. Es kommt das Getriebe vom Toyota Prius rein, in welches 2 E-Motoren integriert sind. Der stärkere der beiden leistet wohl um die 60 kW, den anderen werde ich nicht benutzen. Der Wechselrichter ist auch vom Prius, das spart mir die EMV Prüfung. Als kleinen Bonus hat der auch einen integrierten DC-DC-Wandler und einen Hoch/Tiefsetzsteller den man fürs Laden verwenden kann. Die Akkus sind vom Nissan Leaf. Die Alten mit 24 kWh. Davon nutze ich auch das BMS. Wenn ich mal herausgefunden habe, wo das Motorsteuergerät sitzt, werde ich es u.U. weiternutzen und dort den Controller für den Prius-WR einbauen und ggf. noch einen weiteren Rechner, der die Kommunikation mit dem Leaf-BMS und dem Auto übernimmt. Ich möchte möglichst die vorhandenen Kabelbäume weiternutzen, das hat beim Touran auch ganz gut geklappt. Auch die Instrumente will ich einfach beibehalten und nicht irgendwelche Arduino-Displays den Original-Look verschandeln lassen. Gekostet hat das ganze bisher 2300€ fürs Auto und 3700€ für die Akkus (ja, vor 3 Jahren, jetzt sind sie billiger). Den Prius Kram gibts für ein paar Hunderter gebraucht, ich habe die Sachen sogar geschenkt bekommen. Auf Wunsch des Besitzers kommt die Rückbank raus und ein Teil der Akkus da hin. Es juckt mich sehr in den Fingern, den Tank+Auspuffbereich auch fürs Akkus zu nutzen. Mal sehen, ist ziemlich herausfordernd wenn man nur die eigene Einfahrt zum Schrauben hat Klimaanlage habe ich heute leeren lassen und angefangen die Front zu demontieren. Achja, bei 3 von 5 Türan merkt das Auto nicht, dass sie auf sind und verriegelt dann wieder. Auch der Tankdeckel geht dadurch nicht auf... Soviel erstmal, ich lese jetzt mal die anderen Threads. Gruß, Johannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.