Hallo zusammen,
ich habe zwar noch nicht soviel vorzuweisen, aber ich dachte ich erstelle mal einen Faden hier.
Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon, ich bin der Gründer von openinverter.org wo wir uns um die Weiternutzung von Elektroantrieben in anderen Fahrzeugen kümmern.
Auf dem Bild seht ihr sogar mein vorheriges Projekt, einen E-Touran.
Das neue Projekt ist nun also ein Audi A2, den ich für einen Freund umbaue. Es kommt das Getriebe vom Toyota Prius rein, in welches 2 E-Motoren integriert sind. Der stärkere der beiden leistet wohl um die 60 kW, den anderen werde ich nicht benutzen. Der Wechselrichter ist auch vom Prius, das spart mir die EMV Prüfung. Als kleinen Bonus hat der auch einen integrierten DC-DC-Wandler und einen Hoch/Tiefsetzsteller den man fürs Laden verwenden kann. Die Akkus sind vom Nissan Leaf. Die Alten mit 24 kWh. Davon nutze ich auch das BMS.
Wenn ich mal herausgefunden habe, wo das Motorsteuergerät sitzt, werde ich es u.U. weiternutzen und dort den Controller für den Prius-WR einbauen und ggf. noch einen weiteren Rechner, der die Kommunikation mit dem Leaf-BMS und dem Auto übernimmt. Ich möchte möglichst die vorhandenen Kabelbäume weiternutzen, das hat beim Touran auch ganz gut geklappt. Auch die Instrumente will ich einfach beibehalten und nicht irgendwelche Arduino-Displays den Original-Look verschandeln lassen.
Gekostet hat das ganze bisher 2300€ fürs Auto und 3700€ für die Akkus (ja, vor 3 Jahren, jetzt sind sie billiger). Den Prius Kram gibts für ein paar Hunderter gebraucht, ich habe die Sachen sogar geschenkt bekommen.
Auf Wunsch des Besitzers kommt die Rückbank raus und ein Teil der Akkus da hin. Es juckt mich sehr in den Fingern, den Tank+Auspuffbereich auch fürs Akkus zu nutzen. Mal sehen, ist ziemlich herausfordernd wenn man nur die eigene Einfahrt zum Schrauben hat
Klimaanlage habe ich heute leeren lassen und angefangen die Front zu demontieren.
Achja, bei 3 von 5 Türan merkt das Auto nicht, dass sie auf sind und verriegelt dann wieder. Auch der Tankdeckel geht dadurch nicht auf...
Soviel erstmal, ich lese jetzt mal die anderen Threads.
Gruß,
Johannes