Zum Inhalt springen

Frau Schulz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Frau Schulz

  1. Hallo

     

    ich wundere ich auch ständig warum die Reifen beim anfahren durchdrehen!

    Meine ASR Lampe leuchtet auch so gut wie nie. Meine Winterreifen sind erst ein Jahr alt und bei diesem Wetter und vor allem bei normaler Nässe drehen die Reifen ständig durch.

    Ich fahre auch oft einen A3 mit 100 PS und bei dem greift sofort das ASR, die Lampe blinkt und die Reifen drehen nicht mehr durch.

    Habe mich schon öfters gefragt ob das beim A2 normal ist oder ob bei mir was kaputt ist. Allerdings sagt der Freundliche alles in Ordnung.

    Wozu ist denn dann das ASR bei A2 wenn es eh nicht funktioniert????

     

    Grüße

    Frau Schulz

  2. Naja das irgendwas nicht in Ordnung war mit dem Auto habe ich schon bemerkt. Es leuchtete immer die Motorelektroniklampe und ab und zu die EPS Lampe. Deswegen war ich vor 2 Wochen da zum fehlerspeicher auslesen. Da hat man mir gesagt, es war ein sporatischer Fehler der nicht schlimm sei und dann wurde der Fehlerspeicher gelöscht. Allerdings ging die Lampe kurze Zeit später wieder an. Der Freundliche sagte mir eben, dass die Lampe auch was mit dem Zahnriemen zu tun hatte. Das irgendein Sensor würde unregelmäßigkeiten melden.

    Außerdem ruckelte der Kleine beim beschleunigen merkwürdig und ging ab und zu an der Ampel aus wenn ich die Kupplung getreten habe. Könnte das nicht das Problem mit den Zündkabeln sein?

  3. Hallo

     

    gestern brachte ich meinen kleinen zur Inspektion. Hab ca. 96.000 km runter, Baujahr 2001. Eben ruft mich der Freundliche an.

    Er fing an: sie brauchen noch eine grüne Plakette? Kostet 5 Euro!

    Ich: Ja ok!

    Er: Dann ist ihr Reifenreparaturset abgelaufen. Möchten sie ein neues? Kostet 35 euro!

    Ich: ja ok!

    Er: dann hat ein Marder 2 von 4 Zündkabeln durchgefressen. Die müssen auch neu!

    Ich: ja ist auch ok!

    Er: und dann wäre da noch der Zahnriemen.... ich geb dem noch max. 1000 km. der ist total porös!

    Ich: muss der neu?

    Er: Ja! Sonst haben sie bald einen Motorschaden.

    Ich: na gut, wenn ich keine Wahl habe...

    Er: das macht dann 780 Euro.... plus Inspektion... die kostet nochmal 320 Euro!

    Ich: :eek:

     

    Was haltet ihr davon? Warum ist das so teuer? das sind 1100 Euro... mal ebne so!

     

    Grüße

    Frau Schulz

  4. Hallo zusammen,

     

    heute morgen wollte meine Kugel nicht wirklich anspringen und die Batterie Lampe hat geleuchtet. Ihr schreibt hier was davon, dass es der Spannungsregler für die Lima sein kann. Was würde der denn ungefähr kosten? Hab leider keine Garantie mehr.

     

    Viele Grüße

  5. Ich denke nicht dass das normal ist, weil es ja auch erst 3 mal passiert ist. Und ich hab den Wagen schon fast 2 jahre. im letzten Winter ist das nie passiert. Es hört sich halt so an, als ob ich gas gebe und gleichzeitig die Kupplung treten würde.

    Wenn es nochmal passiert, werd ich mal zum Freundlichen fahren...

     

    Grüße

  6. Hallo,

    wenn ich morgens den Motor anmache (1,4 Benziner), dann ein Stück fahre und an der nächsten Kreuzung anhalte und die Kupplung trete bleibt die Drehzahl bei ca 1500 stehen und geht nicht runter. So als ob ich weiter Gas geben würde.

    Nach 10- 20 Sekunden hat sich das dann erledigt und die Drehzahl geht auf knapp unter 1000 runter.

    Eine Lampe leuchtet nicht und das ist mir auch erst 3 mal passiert.

    Was könnte das sein? Oder habt ihr das Problem auch?

     

    Grüße

    Frau Schulz

  7. Vielen Dank erstmal. Die Theorie von Heavy-Metal hört sich logisch an.

    Gestern Abend und heute morgen sprang er wieder ohne Probleme an. Heute morgen waren es 15 grad. Ich werde das erstmal weiter beobachten und wenn das nochmal passiert in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

     

    Viele Grüße

  8. Hallo,

     

    mein Benziner springt immer häufiger morgens schlecht an. Heißt Schlüssel rumdrehen und erstmal 5 Sekunden rödeln lassen bis er angeht.

    Ich meine das Problem wäre Temperatur abhängig. Wenn es morgens so 18 Grad und mehr sind, hat er keine Probleme. Heute morgen waren es nur 12 Grad, da wollte er schon nicht mehr so richtig.

    Wenn ich pech hab, wird er dann im Herbst morgens gar nicht mehr angeben. Woran kann das liegen? Hat jemand ähnliche Probleme?

     

    Danke und Grüße

    Frau Schulz

  9. Kann ich nur bestätigen. Da guck ich auch nicht auf die 2 Cent, sondern tanke direkt lieber bei Aral als bei der Freien um die Ecke. Letztens hab ich bei einer ganz komischen Tankstelle im Ruhrgebiet getankt und da hat mein A2 anstatt 6,7 ganze 7,2 Liter verbraucht. Ob es jetzt nur daran lag kann ich nicht sagen, aber ich bin das selbe Streckenprofil gefahren wie sonst auch und er hat noch nie soviel verbraucht wie mit dem Benzin.

     

    Grüße

  10. Es scheint ja doch noch nette und hilfsbereite Mensch zu geben! :HURRA:

     

    Naja ok, super die Kratzer sind rauspoliert. Ist sehr nett dass die das für eine Spende in die Kaffeekasse machen. Das hätte man aber selber auch machen können.

    Und...

    Selbst wenn der ganze Spaß 200 Euro gekostet hätte, wär's unschlagbar gewesen!

    warum hast du die Delle denn dann nicht für 100 Euro rausmachen lassen?

     

    Ich glaub mich würde die Delle mehr stören als die Kratzer....

     

    Grüße

    Frau Schulz

  11. Ich muss zugeben dass ich noch nie selber einen Citroen gefahren bin, aber ich habe schonmal drin gesessen und frage mich wirklich in wie weit der C3 und der A2 was gemeinsam haben, außer dass sie von außen beide einer Kugel ähneln. Von innen find ich den einfach nur Pfui und ich schließ mich duc da an, ich würde mir niemals einen Franzosen kaufen.

    aber das muss natürlich jeder selber entscheiden.

    Also für mich ist der C3 absolut keine Alternative zum Audi.

    Wünsch dir trotzdem viel Spaß damit.

     

    Grüße

  12. @frau schulz: freie oder markenwerkstatt??

    War der Audihändler meines Vertrauens :D

    Bis jetzt hat der mir immer gute Preise gemacht plus einen kostenlosen Leihwagen. Diesmal war es ein neuer A3 Sportback - und ich hab mich sogar ein wenig in den A3 verliebt?! :] Hat mir echt super gefallen.

     

    Viele Grüße

  13. Hallo,

    ich hab am Montag einen Termin zur 90.000 km Inspektion bei ca. 81.000 gefahrenen Kilometern.

    Ich habe ein konkretes Angebot vom Freundlichen, dass der Service nicht über 200 Euro kosten wird. Natürlich nur, wenn die nicht noch was gravierendes reparieren müssen. Öl bringe ich selber mit.

     

    Viele Grüße

  14. Hallo zusammen,

     

    meiner hat jetzt ca.80700 km auf der Uhr und möchte in 900km zum Service.

    Ich denke ich werde mein Öl selber mitbringen, um Kosten zu sparen.

    Dann müsste ich mit 300 Euro hinkommen, oder?

    Was wird genau gemacht?

    Alle möglichen Filter getauscht, plus Ölwechsel und was noch?

    Was ist denn mit den Bremsen? Wann müssen die erneuert werden? Soviel ich weiß hat meiner noch die ersten Bremsen. Wären die bei 90.000 auch fällig?

     

    Viele Grüße

  15. Hallo,

     

    ich hab letztens gesehen, dass mein Scheibenwischerarm rostet, bzw dass der schwarze Lack abblättert. Besonders an den Schrauben vorne am Arm platzt der Lack weg und die Stellen scheinen zu rosten.

     

    Hat noch jemand das selbe Problem? und vor allem, wie kann ich das wieder ansehnlich machen?

     

    Viele Grüße

  16. Nach dem was ich hier lese, scheint es doch eher um die Auslegung und Leistungsfähigkeit des Bremskraftverstärkers zu gehen

    Ja genau. Ich sage ja nicht dass die Bremens bei VW nicht funktionieren, sie funktionieren nur eben ganz anders als beim A2.

    Ich glaube euch ja auch, wenn ihr sagt dass VW und Audi die gleichen Bremsen haben, aber die haben auch den selben Motor und fahren sich trotzdem anders.

    Irgendwo scheint es ja einen Unterschied zu geben. Übrigends waren beide Autos, der Golf Plus und der Polo Diesel. Vielleicht macht das den Unterschied?

     

    Grüße

  17. Naja erstmal danke für eure Antworten.

    Der Golf Plus war nicht ganz neu, vielleicht ein halbes Jahr alt. Der Polo hatte ca. 1000 km runter. Da sollten die Bremsen doch schon eingefahren sein.

    Nein es war nicht nass.

    Ich bin auch nicht einfach mit 100 km/h drauf losgefahren. Vorher war ich noch in der Stadt unterwegs und da hat er ganz normal gebremst. Aber je schneller man fährt desto stärker muss man anscheinend bremsen um das Auto zum stehen zu kriegen.

     

    Ich habe mittlerweile auch schon von 2 Bekannten gehört dass sie die Bremsen von VW (5er Serie) viel zu schwach empfinden. Also das ist nicht nur meine Einschätzung. Deswegen dachte ich dass es da vielleicht Unterschiede geben könnte.

     

    Grüße

  18. Hallo zusammen,

     

    ich hab mal eine Frage. Letztens hatte ich vom Freundlichen einen Golf Plus Leihwagen und nur durch Glück ist es nicht zu einem Unfall gekommen. Grund: die Bremsen! Ich bin wie immer eine Landstraße entlang gefahren, auf eine Kreuzung zu. Bremsen wollte ich wie immer mit meinem A2, nur leider tat sich so gut wie nichts. Ich musste fester bremsen, bis das Auto überhaupt mal etwas langsamer fuhr. An der Kreuzung musste ich dann richtig feste durchtreten so dass das Auto mit einem ruck endlich zum stehen kam. Leider stand ich da schon fast mitten auf der Kreuzung. Gott sei dank kam kein Auto von links.

     

    Das selbe ist mir mit einem Leihwagen im Urlaub passiert. Einem nagelneuen Polo. selbe spiel, Landstraße, Tempo ca. 80. Nun wollte ich rechts in eine Straße einbiegen. ich bremse wie immer, nichts passiert. Ich bremse stärker, so langsam merkt man eine Reaktion. Ich bremse noch stärker und muss dann kurz vor der Abbiegung so kräftig auf die Bremse treten dass alle Klamotten im Kofferraum durcheinander fliegen.

     

    Wie kann sowas sein? Sind die Bremsen von Audi und VW so unterschiedlich bzw. warum sind die von VW (meiner Ansicht nach) so schlecht oder sogar wirklich gefährlich? Und das bei nahezu nagelneuen Autos?

    Gibt es da eine unterschiedliche Technik? Ich hab mal was von einer "Panikbremse" gehört und dass sich die Bremse der Geschwindigkeit anpasst.

     

    Viele Grüße

    Frau Schulz

  19. Och Leute... es wurde nun doch schon sooo oft geschrieben dass JEDER A2 so eine Min Ölanzeige hat. Warum glaubt ihr das denn nicht einfach?

    Oder wartet halt, bis sie angeht.

    Ich habe kein FIS bzw das kleine und ich habe auch die gelbe Min Anzeige.

     

    Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.