Hallo Zusammen,
ich denke ich bin mit meinem Problem hier richtig. Habe des öfteren bei meinem ANY mit knapp 300tkm die Thematik, dass er (leider nicht immer) extrem lange braucht, bis er von R in den 1. Gang schaltet. Ist aber extrem nervig wenn man mitten am Parkplatz steht und von hinten angehupt wird Außerdem ging er mir dabei schon paar mal auch aus und die Ganganzeige im Kombiinstrument blinkt. Ich habe den Eindruck die Problematik ist temperaturabhängig... Bei kaltem Wetter schaltet er besser, als bei heißem (30°) und wenn er warm gefahren ist...
GGE lief bis jetzt immer ohne Probleme durch, allerdings hat er beim letzten Mal, als ich den Schaltfinger getauscht habe etwas Zicken gemacht und RTFM! 12 angezeigt. Konnte aber mit Adjust und anheben des rechten Rads die GGE noch vollenden.
Getriebe wurde vor ca 30tkm überholt, Kupplung war damals noch in Ordnung. KNZ mit Hall-Umbau ist getauscht und sauber eingestellt. Neuer Druckspeicher und auch die Hydraulik-Flüssigkeit ist voll.
Zwischen dem neuen Schaltfinger und den alten Kugelköpfen ist schon noch etwas Spiel vorhanden, hier wollte ich mir ggf. neue besorgen. Ansonsten habe ich die Potis über VCDS überprüft und mir ist aufgefallen, dass der MWB 016 Feld 4 in Wählhebelstellung R auf 97,7% steht, dann aber innerhalb von 1-2s auf 85,2% absinkt, was außerhalb der Toleranz wäre...
Irgend eine Idee, wie ich jetzt am Besten vor gehen könnte? Vorrangig sollte er natürlich wieder zuverlässig in den 1.Gang schalten, allerdings ist der Gangwechsel teilweise schon immer etwas ruppig, va. im 1. und 2. Gang... Ich dachte das wäre bis zu einem gewissen Grad normal, jetzt lese ich auf dieser Seite von einem richtig eingestellten A2 und DSG ähnlichem Verhalten. Das macht mich schon etwas stutzig... Gangsteller wurde meines Wissens nach nicht überholt oder Dichtungen getauscht und wie gesagt ein kleines Spiel in den Kugelköpfen und dem Schaltfinger ist immer noch vorhanden.
Bin um jede Hilfe Dankbar und Grüße aus dem Raum Neumarkt/Regensburg.