
Heiner80
Benutzer-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Heiner80
-
ach ja, da hatte ich nicht nachgesehen. Gut aber ein Bild mit verbauten Multiboxhalter aber ohne Box ist jetzt nicht dabei, insbesondere nach vorne hin, wie sieht das da dann aus? Ich glaube aber im allgemeinen wird die Box irgendwie total überbewertet, warum ist die so gefragt bzw.. so teuer?
-
Hallo, hat jemand mal ein zwei Fotos für mich wie die Multibox hinten aussieht, eingbaut/ausgebaut? Wie sieht es ohne Multibox aus, die Halter werden wo reingebohrt? Danach sind dann sicherlich Löcher im Teppich? Mit Multibox kann man sicherlich nicht die Rückbank umklappen, dann muss die Multibox erst wieder raus? Danke und Gruß
-
also der Sicherungsring sitzt, Welle sitzt richtig. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass die neue Scheibe nicht weit genug angedrückt wurde. Mehr kann es ja nicht sein. Leider weiß ich nicht wie es vorher war.
-
Folgendes Problem. Nur Pumpe gewechselt, in dem Zusammenhang wollte ich auch den Tankgeber genauer über den Schwimmer einstellen durch verbiegen des Drahtes. Messe das mit nem Winkelmesser, wenn ich den verbogen habe alles wieder einbaue und Zündung einschalte, dann geht die Nadel auf die gleiche Stelle wie vorher, warum? Wenn ich Nachtanke geht sie ja auch sofort auf den neuen Wert. Ansonsten funktioniert die Anzeige, also sie fällt beim fahren ganz normal nur das so eine Änderung durch verbiegen des Drahtes irgendwie nicht angezeigt wird obwohl der Schwimmer ja in einer anderen Position steht zur Schleifbahn
-
Wischerwelle lässt sich nicht hochziehen. Es ist einfach Zuwenig Abstand vorhanden, k.A. warum. Müsste ich mal zerlegen bei besserem Wetter.
-
hier die Bilder hier sind die von mir eingebauten Schmiernippel und hier sieht man wie der Hilfsarm auf der Tülle aufliegt
-
Hallo, nein Gestänge ist auseinander gewesen, geschmiert mit Schmiernippel, es schleift der Hilfsarm über dem Tüllengummi der Wischerwellen. Gruß
-
Hallo, der kleine Hilfsarm des Scheibenwischers quietscht über der Tülle der Wischerwellen (hat Kontakt zum Gummi). Wie kann das sein? Hatte das schonmal jemand, was kann ich daran ändern? Gruß Heiner
-
Hallo, ich suche eine Spiegelkappe rechts in Silber ohne Lackschäden. Falls jemand so etwas über hat, bin ich über Angebote dankbar. Aber nur ohne Lackschäden, weil sonst kann ich meine gleich lackieren. Gruß Heiner
-
Hallo, nochmal zu dem Thema, welche Teilenummer hätte dann nur die Kraftstoffpumpe? Also nicht die ganze Einheit 8Z0.919.051C. Es gibt ja auch von Audi zwei verschiedene einmal für den AUA und BBY bis 8Z2 und dann ab 8Z3 für den BBY. Ist da die reine Pumpe identisch und nur der Schlingertopf unterschiedlich? Das Magnetventil N80 hat die Nr 6Q0.906.517?
-
225.000km, BBY, 03er vermutlich erste Pumpe. Mit halb vollem Tank bei der Halle 77 auf dem Leistungsprüfstand gewesen, 78PS, mit der selben Tankfüllung zurück und dann ab kurz vor Reserve ruckeln, dass geht mir nicht in den Kopf, dass ist nicht logisch erklärbar.
-
was ich nicht verstehe, wenn der Motor mit mehr Sprit im Tank die volle Leistung hat, warum ändert sich das wenn weniger Sprit im Tank ist? Die Pumpe fördert immer mehr als der Motor für Vollgas benötigt, Rest geht in den Tank zurück. Daran ändert aber doch ein geringerer Kraftstoffstand im Tank nix oder doch? Warum kann die Pumpe vorher ausreichend fördern und anschließend nicht mehr? und was ist mit dem Magnetventil N80? wofür ist das genau zuständig?
-
Hallo, mal eine aktuelle Meldung dazu, mein BBY fing auf der Autobahn bei 120 das ruckeln (selten) an, als die Tankanzeige eben vor dem roten Strich war, gelbe Warnlampe war noch nicht an. Im Leerlauf lief er ganz normal, habe dann vollgetankt und konnte auch nur 38l tanken, also zeigt die Tankanzeige korrekt an. Was dürfte das konkret sein? Wird dazu ein Fehler im Speicher abgelegt? Was müsste ich prüfen? Gruß Heiner
-
ja ECU sind wohl so ziemlich die einzigsten die seriös wirken und sich das ansehen wollen. Hatte mit den denen telefoniert, die wollen sich das Teil ansehen, ich soll aber vorher das Auto auslesen ob es bereits einen abgelegten Fehler gibt. Dann das Teil hinschicken, die wollen das prüfen haben aber gesagt, dass sie noch nicht wissen ob es reparierbar ist.
-
wenn ich das richtig verstehe, dann wäre das 8Z0.959.433AF abwärtskompatibel, muss aber angelernt werden ans Auto? Dann könnte ich ja versuchen erstmal die neueste letzte Version zu bekommen und das AC dadurch zu ersetzen. Grundsätzlich: Bei mir geht aktuell nur die FFB nicht, Batterien sind neu, könnte das auch ein anderes Problem sein und nicht das Komfortsteuergerät? Die Codier Geschichte ist dafür nicht relevant?
-
Nein AC kann er nicht reparieren. Könnte ich ein anderes Steuergerät einbauen? Welches? Ich gehe davon aus, dass ein anderes am Auto angelernt werden muss?
-
Hallo, habe schon mit einigen Steuergeräte Rep.-Betrieben telefoniert, fast niemand repariert die Komfortsteuergeräte. Wer repariert das 8Z0.959.433AC seriös und auch tatsächlich? Habt ihr das Erfahrungen? Gruß Heiner
-
Hallo, folgendes Problem: 1. 01er AUA ohne OSS, Standard, Klima, hat vorne neue Spidan bekommen, hängt jetzt hinten etwas, welche würdet ihr verbauen? Die vom AUA mit OSS? 8Z0.511.115R? ist der A2 mit OSS schwerer? 2. 03er BBY ohne OSS, Standard, Klima, Original zur Zeit noch 1X weiß, 2X blau 2X orange, soll AHK bekommen, würdet ihr dann 8Z0.511.115S oder die vom BAD also AS oder BA verbauen? Gruß Heiner
-
Hallo, kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle der Manschetten der Guss-QL nennen? Die Manschetten von Audi Klaus für 12,XX finde ich zu teuer im Verhältnis zum gesamten Querlenker, wenn man bedenkt, das das vordere Lager und die Anlaufscheiben ja evtl. auch noch erneuert werden müssen. Das steht dann gar nicht mehr im Verhältnis wenn der ganze QL z.B. Febi ProKit inkl. Schrauben/Muttern ca. 65-70€ kostet. Gruß Heiner
-
Nein die 1,4er Benziner haben keine Mittelschalldämpfer nur der 1,6er. Bosal auf keinen Fall, Imasaf ist ganz gut oder halt jetzt von Foxx. Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob man das alte 34L Hitzeschutzblech erstmal weiter verwenden könnte. Gruß zurück.
-
Hallo, meine Fragen dazu wären, wenn ich einen A2 Bj. 01 habe, also 34l Tank, kann ich den 42L ESD verbauen auch ohne das Hitzeschutzblech auszustauschen? Man könnte das doch sicherlich ein wenig verbiegen? und ist das Rohr mit Kat davor gleich zwischen 34l/42l Tank? Von Imasaf gibt es zusätzlich zum ESD noch Mittelschalldämpfer, diese sehe ich aber so gar nicht hier oben auf den Bildern, wie kann das sein? Gruß Heiner
-
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
Heiner80 antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
welche Teilenummer hat die und welche Reifendimension passt da drauf? -
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
Heiner80 antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dazu mal eine Frage von mir, welche Reifendimension ist denn gut verfügbar/Massenmarkt, günstig und Marke und passt auf den A2, irgendwo im Bereich zwischen 165er und 185er, als Ganzjahresreifen! ..und welche Felge dafür nehmen? Grüße -
Hallo, warum ist das so kompliziert? Welche Federn hinten müsste ich denn haben für einen MJ. 01, AUA ohne OSS, Standard sonst, 34L, also die PR Nr. wären 0YF oder 1GA Gruß
-
ich werden den Scheinwerfer wieder ausbauen und mir das mal ganz genau ansehen. Der Adapterring sitzt ja erst ohne LED bündig im Loch, erst durch einsetzen der LED verändert der Ring seine Lage weil die Feder gegen den Kühlkörper drückt? Diesen Blechhaltering (Original) mit den beiden Inbusschrauben auch ausbauen und außerhalb des Scheinwerfers zusammen bauen?