Zum Inhalt springen

Superkraut

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superkraut

  1. Heute habe ich keinen Kostenvoranschlag bekommen für einen Elektro Umbau. Habe bald Luftnot bekommen 😂 26000 Euro mit 20kwh Akku. Irre. …
  2. Super info. Bin erstaunt über die geballte Wissenspower in diesem Forum .. Daumen hoch dafür. Ich bin ehrlich , ; indem nächsten 3-4 Jahren wird das bei mir aber nichts mit dem Umbau. Ich habe einfach keine Zeit dafür, weil ich noch 2-3 Jahre mit diesem Projekt beschäftigt bin. Wer Lust hat , kann hier mal schauen. www.skoolie.me ich komme nicht mal dazu die Website zu aktualisieren:( der Audi soll aber später mal als Begleiter hinter dem Projekt ( siehe oben ) mitbefördert werden. eins nach dem anderen wir sind aber gerade dabei einen S Line Diesel A2 zu kaufen. Wir brauchen ja Ersatz. ..
  3. Im Blick welche Zellen habe ich noch nicht. Wie gesagt , bin nicht in der Materie eingearbeitet. Haben die Schwarz Motoren 24V ? War gerade mal auf der Homepage. Kann da leider deine vorgeschlagenen Motoren auf die Schnelle nicht finden. Ich habe für ein anderes Projekt schon 16 Eve 280ah Zellen , die aber fürs Auto nicht empfehlenswert sind. Alleine schon wegen den Anschlüssen.
  4. Die super Basis habe ich ja akku von Winston würde ich selbst bauen. Müsste quasi nur der Antriebsstrang und alles andere im Packet geben. Quasi aufeinander abgestimmt… Ich denke das es ein Markt in ein paar Jahren geben wird und die Preise fallen werden. Hoffe ich ..
  5. Was kostet denn ein Umbau wenn man es machen lässt ?
  6. Danke für euer Feedback. Ja , gebe ich euch recht. Aber : ich muss jetzt nicht mit aller Gewalt einen e A2 haben. So war es auch nicht gemeint. Ich habe noch keine Zeit für den Umbau. Ich hoffe auf gute fertige Umbau Kits in 3 -6 Jahren. Da bin ich sehr optimistisch das es die geben wird. Bin im E Thema auch nicht wirklich vertieft … aber bevor ich die Basis verschrotten lasse , lieber behalten und grob auf den Umbau irgendwann vorbereiten ?
  7. Servus Zusammen , unser A2 1.6 FSI hat bei 180tkm die Grätsche gemacht. Wirtschaftlich lohnt es sich nicht mehr .. Zahnriehmen ist fällig bald , er ruckelt ( vermutlich Einspritzdüsen) usw … nun bin ich am überlegen ihn als Elektro Umbau Basis zu nehmen. Denn: er ist Optisch 1a. Keine Schrammen , Macken , Beulen oder sonst was. Auch innen noch sehr schön mit seinen Beige Sitzen. taugt der 1.6er FSI für so einen Umbau ? Oder hat er Dinge die da nicht so vorteilhaft sind ? Würde ihn dann nämlich in kürze entkernen , sprich Motor, Tank , Auspuff ab und ihn wegstellen. viele Grüße
  8. Danke für dein Feedback. ZMS und Kupplung wurden bei 190tkm gemacht. Klimakompressor auch irgendwann. Das sollte erst mal nicht mehr kommen. Was wäre denn so die Preisrichtung bei einem gepflegten S Line ?
  9. Hallo zusammen , wir haben seit 4 Jahren einen 2004er A2 1.6 FSI. Leider etwas ins Klo gegriffen. Nach 50tkm die wir selbst drauf gefahren haben fängt er jetzt an zu ruckeln. Wir haben den 1.6er jetzt abgeschrieben. Wird jetzt abgegeben. auf der Suche nach einem neuen , haben wir einen Scheckheft gepflegten S Line mit knapp 270tkm an der Hand. Soweit eine gute Ausstatung mit Panoramdach , Klima , Sitzheizung, Einparkhilfe hinten, S Line Felgen usw … er hat die 90PS TDI Maschine. Zahnriehmen wurde bei 220tkm gemacht. Standard Inspektion fällt jetzt an. Preis : 6000 Euro was denkt ihr als Fachleute von so einem Angebot ? Zustand ist gepflegt. Das Scheckheft nur bei Audi ausgefüllt. Kann man bei dem Motor noch lange Freude an dem Wagen haben? Oder Schrecken die 270tkm ab ? Worauf sollten wir beim Kauf noch achten ? ach ja , und wer noch einen 1.6 FSI braucht , darf sich gerne melden vG Superkraut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.