
OliverHilker
Benutzer-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von OliverHilker
-
Hallo, ich suche noch einen Sommerreifen Bridgestone 145/80 R14 in gut. Ich habe seitlich einen Nagelschaden und auch Schläuche mag keiner mehr einziehen.... Gruß, Oliver aus Siegburg bei Bonn
-
[1.2 TDI ANY] Undichtigkeit zwischen Pumpe und Hydraulikanschlüssen
OliverHilker antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Meine "Standard" Werkstatt hat die Dichtungen und ein Radlager getauscht, geht erstmal alles wieder. Zahnriemen, Wapu, Simmerringe Kurbelwelle und Membran an der Drosselklappe und Zylinderkopfhaube sind noch angesagt. Das Wägelchen braucht Zuwendung wie ein "großer" Gruß, Oliver -
[1.2 TDI ANY] Undichtigkeit zwischen Pumpe und Hydraulikanschlüssen
OliverHilker antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Gibt es denn noch Ersatz für die Schläuche oder nur die Variante mit dem abdrehen und Gewinde ? -
... mein 3l verliert leider Hyrauliköl, anscheinend am Anschluss der Hyraulikleitungen zur Pumpe. Steht gerade wegen eines Radlagers in meiner "normalen" Werkstatt. Muss ich die instruieren mit besonderen Wissen das ich jetzt noch nicht hab ? - "normale Dichtung" ? Ich mein ich hätte mal nen Thread dazu gsehen, finde ich aber nicht bzw. nur zu verschlissen Klammen am Gangsteller... Gruß, Oliver
-
[1.2 TDI ANY] Gibt es genietete Bremsbeläge an der HA?
OliverHilker antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Ich melde mich sobald ich Wagen und Altteile zurück habe. Falsche ET einzubauen bei der Bremse ist fies und ärgerlich. -
[1.2 TDI ANY] Gibt es genietete Bremsbeläge an der HA?
OliverHilker antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Ja, wir bauen jetzt auf Stahl um. Nur ärgerlich da ich gerade die korrekten Zimmerman Beläge organisiert hatte. Da ich den Wagen vor 1,5 Jahren gekauft hat wird wohl keiner haften, auch wenn das prinzipiell richtig wäre.... Gruß, Oliver -
Hallo, meine Werkstatt rief gerade und teilte mir mit das die Beläge zerbröselt wären und die Nieten bereits Spuren in der Alutrommel hinbterlassen hätten. Frage meinerseits: gab es geniete Beläge für den A2 3l oder hat mein Vorbesitzer "billig" repariert in freier Werkstatt frei von Fachkunde? Gruß, Oliver
-
Guten Morgen, ich muss mal nach der Bremse schauen, Handbremse geht in richtung Komplettausfall. Im Forum wird von Alternativen Belagherstellern gesprochen für die Alutommeln. Kann mir dazu jemand genaueres mitteilen? Gruß, Oliver
-
Ok, Danke. Motorkontrolleuchte ist natürlich was völlig anderes und vielfältiger. Viele Grüße Oliver
-
Hallo, bei meinem 3l ( 160 tkm) ging jetzt ab und zu die Abgaskontrollleuchte an. Der Wagen ist auf D4 umgeschlüssellt mit dem "dicken" Kat (?) oder Partikelfilter. Jetzt ging er auch noch ab und zu vor der Ampel aus bei Starten. Staudruckproblem wegem dichten Filter? Klar auslesen wäre prima, habe aber gerade kein Gerät zu Hand. Gruß Oliver
-
Bitte löschen, habs gefunden: 6N0 407 365 und da abbauen. Gruß oliver
-
Hallo, die Manschette des Traggelenks werden langsam brüchig. Kaufe ich komplette Traggelenke und baue die Manschette um? Wenn ja gibt es Unterschiede (Hersteller) ? Grüße Oliver
-
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
OliverHilker antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Hi Soul, Did you have a spare part number oft the item? and maybee the sugestion to get this diskussion / solution to the intern "Wiki" greetings, Oliver -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
OliverHilker antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
This is now the 63 mm "bushing" from the polo? Oliver -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
OliverHilker antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Ich grübel gerade ob der 3l wirklich eine kluge Entscheidung war. Gibt es da überhaupt Teile die man problemlos ersetzen kann bzw. für ein paar Jahre noch erhältlich sind? Und ich habe mich früher geärgert wenn bei MB nicht mehr der richtige Farbcode für Innenausstattung erhältlich war! Aber im Ernst, das kann man ja keinem normalen Menschen empfehlen, ich habe jetzt schon seit Tagen die Infos zusammengetragen wie ich welche Probleme löse (Fahrwerk/Reifen/Antrieb/Schaltwerk) könnte. Daher ein dickes Lob an das Forum. Mal schauen welche Überraschungen noch alle kommen.... Gruß Oliver -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
OliverHilker antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Gab es denn auch für das Traggelenk eine Lösung im Repfall? -
Es war der aus Unna
-
Naja, gemäß Wartungsheft war die letzte "richtige" Inspektion vor 90 tkm, dannach nur Öl+Filter angekreutzt bis jetzt 158 tkm Da wird wohl einiges fällig sein, habe ich aber ehrlich nicht beim Kauf gesehen sondern mich nur über ein gestempeltes Wartungsheft gefreut... Gruß Oliver
-
Hallo, mal die ersten Anfängerfragen: - an beiden Lampen ist das Standlicht verschmort...... Ist sowas Standard oder falsche Birnen / Steuergerät ? - "Rubbeln" im unteren Drehzahlbereich im Schiebebetrieb /Leerlauf ich meine speziell wenn er aus dem Freilauf wieder einkuppelt. Beim Benz hätte ich an defekte Motorlager / Getriebelager gedacht. Oder Thema Getriebesteuerung / Gangsteller etc? - Reifen müssen wohl auf 165/70 umgestellt werden ( habe nur 3 WR in 145), habe ich verstanden - GGE wohl gemäß Serviceheft in Kürze fällig Gruß Oliver
-
N´Abend. Ich bin gerade Besitzer eines 2005er A2 3l aus 1. Hand mit 157 tds geworden. Bin im Raum Köln-Bonn und bislang nur alte MB´s gefahren. Ich wollte nur mal kurz vorwarenen das ich wohl in der nächsten Zeit mit doofen Fragen nerven werde Erstmal bin ich ja echt unsicher ob ich mich wirklich mit dem A2 anfreunden kann, mein W124T liebe ich schon und das ist ja auch ein 3l. Hilfreich wäre ob jemand hier in Nähe Ahnung von dem Modell hätte.... Grüße, Oliver