Zum Inhalt springen

glatzki

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    Königswinter

Letzte Besucher des Profils

360 Profilaufrufe

Leistung von glatzki

  1. Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße glatzki
  2. Vielleicht eine dumme Frage : Braucht man dann auch neue Schlüssel - oder ist das ein reines mechanisches Problem ?
  3. Muß das ganze Türschloss gewechselt werden wegen dem Mikroschalter ?
  4. Die Funkfernbedienung funktioniert . Die Innenbeleuchtung geht an , allerdings wird bei offener Tür das nicht angezeigt . Die Tachoanzeige geht bei mir nicht mit dem Öffnen der Tür an , sondern erst wenn der Zündschlüssel umgedreht wird . Die verriegelte Tür (nach 1 min ) öffnet , sobald ich den Zündschlüssel umdrehe .
  5. Hallo A216RS , Schloss der Fahrertür ist in Ordnung . Allerdings verriegelt er , wenn ich im Wagen sitze nach etwa 1 min. Kann ich nicht abstellen . Übrigens war das Fangband der Fahrertür defekt . Neues Teil zwecks Einbau gekauft . Dann stellte sich heraus , dass die Nieten abgefallen(verschlissen) waren . Konnte die Sache mit Schrauben für 1-2 € in Ordnung bringen , da das Fangband in gutem Zustand war . Tipp: erst kontrollieren glatzki
  6. Hallo , Tacho und Drehzahlanzeige sind nicht mehr beleuchtet . Auch nicht bei Außenbeleuchtung am Wagen . Sicherungen 1 und 36 sind okay . Kann es auch mit der Tankklappen - Betätigung zusammenhängen ? Inzwischen neuen Drucktaster eingesetzt . Ohne Erfolg . Was kann da noch kaputt sein auf dem Weg zur Tankklappe ? Können die Sachen zusammenhängen ? Vielen Dank . glatzki
  7. Hallo , Tacho und Drehzahlanzeige sind nicht mehr beleuchtet . Auch nicht bei Außenbeleuchtung am Wagen . Wollte die Sicherungen kontrollieren . Worüber ist der Bereich abgesichert . Im Buch keine Angabe . Kann es auch mit der Tankklappen - Betätigung zusammenhängen ? Auch defekt und ohne Angabe der Sicherung . Vielen Dank . glatzki
  8. Hallo janihani, kann es sein , dass Du den falschen Link eingestellt hast ?
  9. Danke Unwissender ( doch nicht so unwissend ) . Und falls ich nur den Spiegel auseinander nehmen will , um die Kunststoffteile zu wechseln ?
  10. Kann mir Jemand erklären , wie der Spiegel ausgebaut wird ? Muß die Türinnenverkleidung abgenommen werden oder befindet sich der Stecker innen hinter dem kleinen Kunststoffdreieck gegenüber dem Außenspiegel ? Danke . glatzki
  11. Hallo janihani , den Komplettspiegel gibt es beim Autohändler nicht mehr . Bist Du sicher , dass die Händler Innenteile bevorraten ? Gruß glatzki
  12. Hallo AudiA216RS, das hört sich schon gut an , falls der Spiegel auch in silber metalic ist . Mein Spiegel ist nicht beheizt . Komme noch auf das Angebot zurück -falls die 1.Frage mit Reparatur nicht möglich ist Danke . glatzki
  13. Hallo , nach einer Kollision , ist an meinem AUDI A2 das Spiegelglas in der Spiegelkappe wackelig . Es sind weiße abgebrochene Kunststoffteile heraus gefallen . Kann man sowas reparieren ? Wenn ja , im Raum Bonn ? Mein AUDI A2 ist von 2004 ; Die Bezeichn .auf Spiegel lautet : LLLAsph. 123 22C/52 153 . Danke für die Antworten . glatzki aus Königswinter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.