Mein Fensterheber wurde inzwischen erneuert. Das Fenster blieb stehen und das wars für den Fensterhebermotor. War bei den Freundlichen und die sagten
der Motor sei nun ganz hin. Lange Rede kurzer Sinn, ich hab nen neuen Heber drinn und bin 200 Euronen los, schade.
Gruß Bully
:WUEBR:Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fensterheber vorne auf der Fahrerseite. Und zwar, wenn ich ihn hochfahren will, macht er manchmal halt und fährt wieder runter. Die reagieren doch auf Wiederstand, oder? Kann man(n) die Einstellen???
Ich habe die Freigabe von Audi für "LAU" bekommen, das war doch mal ein guter Preis. Heute Mittag fahre ich zur TüV, bin mal gespannt ob den noch was einfällt.
Hallo Stefan, kannst du mir mal ne Kopie von dem Wisch zukommen lassen. Den zeig ich meinem Audi-Dealer vielleicht geht es dann schneller.
Gruß Bully (Markus)
Danke für die Hilfe.
Ja, ich habe meine AHK bei Rameder gekauft und in einer Fachwerkstatt einbauen lassen (Nicht bei den freundlichen). Der Pate meiner kleinen Tochter ist KFZ-Meister und hat ne eigene Werkstatt, grins. Ich fahre morgen mal zum TüV und schaue mal was die so meine, falls die auf haben. Wenn ich was neues weiß melde ich mich. Schöne "Rest"-weihnacht und Gruß.
bully
Danke für die schnelle Antwort.
Mein A2 ist Bj. Sep. 2001, 1,4 TDI.
Die AHK ist aus dem Zubehöhr. Audi wollte fast 700 Euronen incl. E- Satz. Im Zubehöhr zahlte ich nur 400, ist doch ein kleiner Unterschied, oder?
Anhängelast ist keine eingetragen. Was kann ich nun machen.
Bully
Hallo und frohe Weihnachten aus dem Saarland.
Ich habe mir eine abnehmbare AHK eingebaut und brauche nun eine Freigabe dafür. Ich war bei einem Audi-Händler und der sagte das er mir nicht helfen kann??? An wen muß ich mich wenden und welche Papiere brauche ich dafür?
Danke im voraus
Bully44
Hi Leutz, ich habe mir bei ebay ein Coming Home Relay für 8,50 Euronen ersteigert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&item=170016741567&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau??? Was ist besser, am normalen Hauptscheinwerfer oder Nebelscheinwerfer? Ich will sie an den Nebelscheinwerfer anschliesen (Stromverbrauch).
MfG Bully
Ich gehe mal davon aus das du mit KB- Komfortblinker meinst, oder?
Da wird nur ein kleines "el. Kästchen" dazwischen geschaltet. Nicht org. von den freundlichen. Ich weiß aber auch nicht ob es den KB org. gegeben hat?
Laut meine Audi Werkstatt gibt es für den A2 keinen KB-Nachrüstsatz. Mir war es egal, das Teil funzt 100%tig. Genau so wie ich es vom A6 und A4 gewohnt
war.
MfG Bully
Hallo, ich habe den Komfortblinker bei der Firma www.cum-cartec.de bestellt. Ob die Pinbelegung dei gleiche ist kann ich dir nicht sagen? Es ist aber eine sehr gute Einbauanleitung dabei. Bei dieser Variante des Komfortblinkers, kann man noch die Anzahl des blinkens einstellen von 1mal - 10mal. Ich kann sie so oft hintereinander betätigen wie ich will, funzt 100%tig sehr zu empfehlen. Ich habe die 3mal blinken Variante gewählt.