Zum Inhalt springen

goose

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von goose

  1. goose

    Warum?

    Hallo, ich gebe Dir völlig Recht. Trotz aller vorhandenen Fehler ist dieses Auto einfach anders und ich denke wie Du, dass jeder der sich für einen A2 entschieden hat, anders(im positiven Sinne)sein muß!!! Gruß Goose
  2. goose

    Warum?

    Vielleicht hat sich jemand auch schon mal Gedanken über das ein oder andere zum A2 gemacht und ich möchte hier einige Fragen stellen: 1. Warum schaltet sich immer die Klimaanlage ein, wenn man die Umlufttaste betätigt, obwohl man dies gar nicht möchte? 2. Warum bewegt sich bei der Sitzhöheneinstellung nur der untere Teil des Sitzes und nicht der gesamte Sitz nach oben oder unten und gibt eine Lücke frei, durch die so manches schon unterm Sitz verschwunden ist. 3. ... ist der Pedalabstand nur für Menschen bis zu Schuhgröße 41 ohne größere Probleme? 4. ...sind die Kopfstützen nur in der Höhe und nicht auch in der Neigung verstellbar? 5. ... kann ich trotz Dauerbetrieb der Klimaanlage keinen Mehrverbrauch feststellen? 6. ...ist der obere Teil des Cockpits aus einem zwar schönen aber schwer zu reinigendem Material? 7. ...rasselt und klappert es aus allen Ecken und Enden obwohl ich gar kein Panikorchester bestellt habe? 8. ...liebe ich meinen A2 trotzdem so innig, dass ich ihm all diese Dinge verzeihe und kein anderes Auto mehr möchte? Grüße Goose
  3. goose

    Domlager

    Hallo, ein Domlager kostet 16 Euro. Werde es wohl doch nicht selber machen. Danke für die Antworten. Gruß Goose
  4. goose

    Domlager

    Hallo, mein rechtes Domlager ist defekt. Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel. Ich bin nicht sonderlich begabt, was diese Dinge betrifft. Ein Bekannter hat sich angeboten mir zu helfen. Oder wäre es besser dies von einer Werkststatt durchführen zu lassen. Wie lange braucht man ungefähr und ist der Tausch problemlos. Goose
  5. goose

    guter Kauf?

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des A2!!! Ich habe selbst 2005 einen A2 Benziner gekauft. Natürlich ist kein Auto frei von Fehlern und es gebe sicher einiges zu verbessern. Aber ich würde diesen Wagen wieder kaufen, denn ich finde, dass der A2 der beste Kleinwagen ist, den man kaufen kann. Und die Frage nach einem A3 oder A4 stellt sich meiner Meinung nach nicht. Ein A2 ist individueller und ökologischer! Viel Spass damit!!! Gruß Goose
  6. goose

    neu im Forum

    Danke für eure Hinweise, werde das ein odere andere mal probieren. Für mich wäre dieses Auto perfekt, wenn die für mein Empfinden harte Federung nicht wäre, was ich übrigens schon von anderen A2 Fahrern gehört habe. Eine ältere Dame sagte mir neulich, dass sie immer bei überfahren von schlechten Strassen den Rücken von der Lehne nimmt, weil ihr sonst die Schläge ins Kreuz zu übel sind. Dass sollte doch den Audi-Verantwortlichen zu denken geben, denn gerade bei den Älteren kam der A2 ja gut an(erhöhte Sitzposition). Schade, für ein sonst wirklich innovatives Auto.
  7. goose

    neu im Forum

    Hallo Christoph, nein der Luftdruck ist nicht zu hoch, und mein A2 hat die Style und Advance Ausstattung, kein Sportfahrwerk und keine 17 Zollfelgen. Das Gehoppel wäre ja nicht so schlimm, aber die Verwindung der Karosserie und das damit verbundene Zittern nebst Geräuschen aus allen Ecken und Enden finde ich halt enttäuschend für diesen Preis. Trotzdem bleibe ich Fan dieses Autos und nur deshalb weil ich meinen A2 trotzdem gut finde, habe ich ihn noch nicht verkauft, was ich sonst längst getan hätte. Übrigens möchte ich nicht an dem Wagen rumdoktern. weder selbst noch von der Werkstatt. Die hatte es bisher immer geschafft irgendetwas zu beschädigen. Nebenbei: Vor kurzem hat sich mein rechtes Domlager zu Wort gemeldet, was ich allerdings erst hier im Forum herausgefunden habe. Zwei Vertragswerkstätten konnten mir trotz Beschreibung nicht weiterhelfen. Erst nach meinem Hinweis auf das Domlager wurde mir dessen Schaden bestätigt. Weitere nervige Pannen bleiben hoffentlich aus, aber schließlich hat der Wagen auch erst 18000 km runter. Vielleicht sollte ich den Wagen nicht über jede Strassenunebenheit tragen und er schunkelt sich noch ein. So was habe ich hier zumindest schon gelesen. Komisch, dass er manchen Tagen klappert wie ein alter Fiat und an anderen wenigen Tagen ziemliche Ruhe herrscht. Ein A2 ist halt auch nur ein Mensch, wenn auch oft mit nervigen Attitüden. Grüße Goose
  8. goose

    neu im Forum

    Hallo, ich bin neu im Forum. Im Juni 2005 habe ich mir einen neuen A2 1.4 Benziner gekauft, nachdem ich erst 6 Monate zuvor einen Polo 1.4 TDI gekauft hatte. Die Ankündigung meines Händlers, der Wagen würde nicht mehr gebaut veranlasste mich zu diesem Schritt, nachdem ich 2003 schon einmal einen gebrauchten A2 Benziner hatte. Heute bin ich nicht mehr so sicher, ob diese Entscheidung richtig war. vernünftig war sie eh nicht. Ich wollte diesen Wagen unbedingt einmal neu haben, bin ein Fan seit dem Debüt dieses Wagens. Nach einem Jahr Nutzung möchte ich hier im Forum aber einige Kritikpunkte loswerden. Natürlich ist kein Auto perfekt, dass weiß ich nach 15 Autos längst. Aber der A2 hält leider nicht ganz die Erwartungen, die man bei solch einem Preis automatisch hat: Der größte Kritikpunkt betrifft das Fahrwerk. Sportlich hin oder her, es ist schlichtweg zu unkomfortabel. Wenn ich in Tests lese, dass der A2 über einen guten Komfort verfügt muß ich mich schon wundern, denn bei schlechten Strassen zittert die Karosserie wie Espenlaub. Vom Klappern aus allen Ecken und Enden ist hier im Forum ja genug geschrieben worden. Auch meiner bildet da keine Ausnahme. Mein gebrauchter A2 aus dem Bj. 2000 war da nicht ganz so schlimm. Vielleicht hatten die Audi-Monteure angesichts der Einstellung 2005 keine rechte Lust mehr auf Genauigkeit. Aber egal, bei diesem Fahrwerk würde jedes Auto irgendwann das klappern anfangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.