Zum Inhalt springen

smithers_72

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von smithers_72

  1. Werde morgen früh mal Kühlwasser und den anderen Öldeckel checken... Fahrtverlauf heute: - 2 km Kurzstrecke, dann Motor kurz ausgemacht um wen zu verabschieden - dann wollte er erstmalig kaum anspringen, elend lange Orgelei, zwischenzeitlich hatte man das Gefühl 1-2 Zylinder laufen, der Rest quält sich noch, nach ca 2 Min sprang dann alles an (war so als ob der Motor komplett versoffen gewesen wäre - 70 km Strecke gefahren, dann 3 h Pause - dann sprang er wie immer an, 70 km Strecke zurück, nach ca. 30 km die Ölwarnlampe an, zuende gefahren, Schmock entdeckt. Werde morgen bei Tageslicht mal den anderen Sachen auf den Grund gehen...
  2. Moin, gerade ging bei mir während der Fahrt die Ölwarnleuchte (Öl min) an. Hab den Wagen jetzt gut 8000 km gefahren seid dem letzten (und für mich als Besitzer ersten) Wechsel. Einmal hatte ich das schon, kurzerhand passendes Öl besorgt und knapp einen halben Liter aufgefüllt. Alles soweit unbedenklich, dachte ich. Nachdem die Lampe gerade einige tausend km weiter wieder anging, hab ich die Strecke (gut 40 km) noch zuende gefahren und wollte der Kugel den übrigen halben Liter spendieren. Als ich den Einfüllstutzen öffnete, erwartete mich oben ein gelblich-schaumiger Schmock- das war beim letzten Mal nicht so. Daher meine Anfängerfrage: Sieht das für euch normal aus oder muss ich mir Sorgen machen? Danke für euren Rat und einen schönen Osterabend!
  3. "Andere Internetseite" passt hier nur bedingt - aber wer es noch nicht gehört hat dem sei die Folge beim Podcast "Future Classics" über unsere Babys ans Herz gelegt:
  4. Nabend zusammen, bei meiner kürzlich erworbenen Kugel stören mich die Laufspuren (Wasser? Algen? Gammel? ) die sich über die Jahre unterhalb der A-Säule ihren Weg in den Lack gefressen haben. Sicher bin ich nicht der Einzige, der das so hat oder hatte. Daher meine Frage an die Aufbereitungs-Erfahrenen hier im Forum (ist für mich völliges Neuland, sorry): Kann man das Wegpolieren? Und wenn ja - geht das in Heimarbeit als Anfänger, ohne dass ich mir für hunderte von Euro Equipment kaufen muss? Danke für gute Ratschläge und viele Grüße, Holger
  5. Gerade wieder Zuhause eingetrudelt und immer noch völlig überwältigt von der riiiieesigen Messe mit so vielen Eindrücken. Toll, dass ihr die Fahne für den A2 hochgehalten habt, ist bestimmt ein Wochenende wo man hinterher weiß was man getan hat. Ich drück die Daumen für die Rückfahrt und hoffe, man sieht sich mal wieder (dann vielleicht in etwas ruhigerem Rahmen...)
  6. Als frisch gebackener A2-Besitzer aus dem benachbarten Oldenburg plane ich auf jeden Fall einen Besuch auf der Messe in HB und werde am Stand vorbeischauen... Die Infos bis hierher klingen ja echt vielversprechend!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.