Hallo.
Mein A2 1.4 Benziner sprang 1-2 mal schlecht an, aber nur dann, als er Motor warm war. Ausserdem hat die Temperaturanzeige in der letzten Zeit nicht mal 75 °C erreicht. Normal sollte es nach etwa 5-6 km Fahrt auf 90 °C stehen.
Meine Intuition war sofort Thermastat.
Ich dann G2/G62 - Doppeltemperaturgeber (grün) und das Thermastat getauscht.
G2/G62 - Doppeltemperaturgeber kaufte ich FEBI 32510 für 4.50 Euro (OEM TeileNr.: 059 919 501 A ca. 50 Euro)
Thermastat kaufte ich von BorgWarner 3167.83D für 18 Euro (OEM TeileNr.: 032121110F bei AUDI ca. 70 Euro)
Nach dem Tausch ist alles wieder in Ordnung. Etwas Liqui Moly 21145 Kühlerfrostschutz KFS 12+ habe ich dazugegeben.
Vielleicht halten die original Teile länger, aber Febi und auch BorgWarner ist "Made in Germany" und somit blicke ich mit Zuversicht in die Zukunft. Der alte Doppeltemperaturgeber und das Thermastat war noch das Teil, welches beim A2 im Werk verbaut wurde. Also hat gute 20 Jahre gehalten.
P.S.: Beim Ablassen der Kühlflüssigkeit habe ich von unten am unteren Kühlerschlauch einen weiteren Temperaturgeber in blau entdeckt (siehe FOTOS). Der blaue Geber sitzt rechts unten, wenn man vor dem Motorraum steht.
Kennt jemand die Teile-Nr davon? Sollte man diesen vielleicht auch preventiv tauschen?