Guenny79
Benutzer-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2003
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Sommerfelgen
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winterfelgen
15" Fremdhersteller
-
Zusätzliche Felgen
16" Fremdhersteller
-
Ausstattungspakete
Style
Advance -
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten -
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
LED Innenraumbeleuchtung
Dreispeichen Lenkrad
extra Lautsprecher hinten
3D Nummernschilder
Alu Pedalkappen
Alu Applikationen im Innenraum
Sport Sitze
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
Holzwickede
Letzte Besucher des Profils
102 Profilaufrufe
Leistung von Guenny79
-
Biete hier Sitze für den Audi A2 in gut bis sehr gutem Zustand an. Es handelt sich um die 4-Sitzer Variante (Stoff SINUS schwarz), aus einem 1.4l Benziner und haben gerade einmal 115.000 km auf dem Buckel. ( NICHTRAUCHER!) Da ich nun auf die Sportsitze umgebaut habe, sind die anderen über. Die Vordersitze sind beide höhenverstellbar. Die Preisvorstellung liegt bei 229,-€ VB. Bei Fragen einfach melden. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, wird jegliche Gewährleistung/ Sachmangelhaftung, oder Rücknahme ausgeschlossen! Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.
-
Es hat geklappt!!! Radio läuft einwandfrei! Dafür geht der Funkschlüssel jetzt nicht mehr. ;o)
-
Ich danke dir, das scheint mir plausibel zu sein. Mir ist nämlich vorhin beim Ausbau des KI dieses rote Kabel unterhalb der Lenksäule aufgefallen, ich hatte mir dabei aber nichts gedacht, bis jetzt. Ich werde berichten…
-
So, ich habe gerade das KI ausgebaut und dort ist alles ok. Was mir allerdings aufgefallen ist, die Sendereinstellungen bleiben zwar gespeichert, aber die Toneinstellungen nicht. Sobald ich die Zündung wieder einschalte, ist der Bass automatisch auf +6 und Treble auf 0? Und beim manuellen Einschalten, erscheint kurz SAFE, was ich vorher vielleicht nur nicht wahrgenommen habe und normal sein kann?
-
Ah, also meint ihr, am KI haben die beim Umbau was abgeklemmt. Ok, da werde ich die Tage mal nachgucken. Danke schonmal für die Unterstützung!
-
-
Danke für die Antwort. Ich hatte die anderen Bilder vergessen, daher wollte ich den Beitrag bearbeiten und dann waren beide da. Versuche den hier zu löschen.
-
Hallo Kugel Freunde, mein Name ist Sascha und ich bin recht neu hier im Forum. Da es mein erster Beitrag wird, hoffe ich, dass ich nicht gleich gesteinigt werde, falls etwas falsch ist! 😇 Ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer eines A2 BBY (MJ 2003) und bin echt begeistert. Ich war zwar damals dabei, als das Gute Stück auf den Markt kam (hab beim Freundlichen gearbeitet), aber erst jetzt wollte es der Zufall, das ich auch Besitzer werde. Ich habe hier bereits sehr viele super Tipps und Anleitungen gefunden, auch wenn einiges natürlich schon älter ist. Nun aber zu meinem Anliegen. Mein A2 war mit einem Zubehör Ken…. Radio ausgestattet, da das originale Concert 1 defekt war. Die Teilenummer des alten Radios soll lt. Freundlichem 4B0 057 186 D gewesen sein (wahrscheinlich 035 in der Mitte da 057 für AT Geräte ist). Ich weiß, dass 4B0 eigentlich A6 ist, aber es wurden wohl auch A2‘s damit bestückt. Nun habe ich mir ein Concert 2 besorgt (8Z0 035 186 G), was hier lt. Forum 1 zu 1 passen sollte. Ich habe übrigens sämtliche Beiträge über die Umbauten gelesen, aber mein „Problem“ war leider nicht dabei. Noch zu erwähnen wäre, das ich im Fußraum (Beifahrerseite) diesen kleinen „Verstärker“ verbaut habe. Ich habe alles Plug n Play angeschlossen. Sobald ich die Zündung anmache geht die Beleuchtung der Tasten kurz an, das Display bleibt ohne Zeichen, dann wieder aus. Das Concert startet also nicht automatisch bei Zündung. Wenn ich das Radio manuell anschalte, läuft alles ohne Probleme, auch die gespeicherten Einstellungen bleiben bestehen. Beim ausschalten knacken die Lautsprecher kurz und das Radio geht normal aus. Vom Schaltplan her müsste es etwas mit dem S-Kontakt zu tun haben, bin aber elektrisch nur Laie. ich hänge auch mal Bilder der Stecker mit an, sowie die Schaltpläne vom Alten und vom Neuen Radio. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
-
Hallo Kugel Freunde, mein Name ist Sascha und ich bin recht neu hier im Forum. Da es mein erster Beitrag wird, hoffe ich, dass ich nicht gleich gesteinigt werde, falls etwas falsch ist! 😇 Ich bin seit kurzem ebenfalls Besitzer eines A2 BBY (MJ 2003) und bin echt begeistert. Ich war zwar damals dabei, als das Gute Stück auf den Markt kam (hab beim Freundlichen gearbeitet), aber erst jetzt wollte es der Zufall, das ich auch Besitzer werde. Ich habe hier bereits sehr viele super Tipps und Anleitungen gefunden, auch wenn einiges natürlich schon älter ist. Nun aber zu meinem Anliegen. Mein A2 war mit einem Zubehör Ken…. Radio ausgestattet, da das originale Concert 1 defekt war. Die Teilenummer des alten Radios soll lt. Freundlichem 4B0 057 186 D gewesen sein (wahrscheinlich 035 in der Mitte da 057 für AT Geräte ist). Ich weiß, dass 4B0 eigentlich A6 ist, aber es wurden wohl auch A2‘s damit bestückt. Nun habe ich mir ein Concert 2 besorgt (8Z0 035 186 G), was hier lt. Forum 1 zu 1 passen sollte. Ich habe übrigens sämtliche Beiträge über die Umbauten gelesen, aber mein „Problem“ war leider nicht dabei. Noch zu erwähnen wäre, das ich im Fußraum (Beifahrerseite) diesen kleinen „Verstärker“ verbaut habe. Ich habe alles Plug n Play angeschlossen. Sobald ich die Zündung anmache geht die Beleuchtung der Tasten kurz an, das Display bleibt ohne Zeichen, dann wieder aus. Das Concert startet also nicht automatisch bei Zündung. Wenn ich das Radio manuell anschalte, läuft alles ohne Probleme, auch die gespeicherten Einstellungen bleiben bestehen. Beim ausschalten knacken die Lautsprecher kurz und das Radio geht normal aus. ich hänge auch mal Bilder der Stecker mit an, sowie die Schaltpläne vom Alten und vom Neuen Radio. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.