Zum Inhalt springen

Sandcarsten

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sandcarsten

  1. Das hat mir der Freundliche vom Autohaus Schmitt in Kaarst auch erzählt! Umstellen von Longlife auf "normalen Intervall" und Öl mit höherer Viskosität einfüllen. Er erklärt das so, dass das "Champagner-Öl" (Longlife Öl) eine ganz niedrige Viskosität hat, und quasi an den Ölabstreifringen des Kolbens "vorbeigerotzt" wird, und dann natürlich in der Brennkammer verbrennt. Das erklärt auch dass unter dem Wagen keine erwarteten Öllaachen zu finden sind, weil das Zeug halt eben verbrennt! :-) Ich werd mal umstellen und gucken was passiert ! Schlmmer werden kanns eh nicht ! :-)
  2. Tach zusammen, da bin ich mal wieder ! :-) ich war gestern wegen dem o.g. Problem mal bei AUDI Schmitt in Kaarst, nachdem von Fleischhauer in Köln keiner helfen konnte. der liebe Graukittell hat versucht den fehler auszulesen, hat aber keinen gefunden.( hatte der "herr" fleischhauer zuvor auch!) dann hat sich der Kaarster kollege an den rechner gesetzt und eine wenig gesucht, und hat dann entdeckt, dass dieses Problem bei Audi bekannt ist. Mein Kleiner benötigt eine Aktualisierung der Motorsteuergerätsoftware. (OT 8Z0 906 961 B) Das ganze soll 50ZE (Zeiteinhaeiten) kosten. Ist irgendwas von einer halben Stunde Arbeit, sagt er. Wundert mich nur dass die Garantie das nicht übernimmt?!? Soll mir auch egal sein, Hauptsache die lästigen Warnungen kommen nicht mehr! Achso, mein Wagen ist Bj.: 09/2000 1,4l Benziner
  3. danke sehr ! Werde mir wohl den "kompletten" kaufen !
  4. hallo Alle, hab nur threats über die neuen Scheibenwischer gefunden ! :-( Habt ihr einen Tip wo ich günstig an die "alten" Scheibenwischer rankomme ? kann ich auch nur die Blätter wechseln ? evtl. eine Bosch Nummer ? Danke sehr
  5. So Leute, hab meinen Wagen gestern mal zum Check bei Fleischhauer in Köln abgegeben, und............nichts und ! :-( Sie sagen da ist alles ok !Diverse Messungen haben nichts ergeben und ich muss mit dem Ölverbrauch leben ! So wie es auch in der Betriebsanleitung steht ! Ich werd jetzt wohl mal Abstand vom Longlife Öl nehmen, und auf "normales" Öl umstellen. Gruss aus Kölle
  6. übrigens..... der Wagen wird erst seitdem ich ihn habe(50000km), auf der Autobahn gefahren ! Sonst ist der immer nur Kurzstrecken im Stadtverkehr gefahren ! Kann man daraus den erhöhten Ölverbrauch schliessen ?
  7. Hallo Kollegen, hab den Wagen mit 50.000km gekauft, habe jetzt 54.950km drauf und musste schon 2x je 1l (teures) Longlife Öl nachfüllen. Das ist doch nicht normal , oder ? Wird das bei der 60.000er Inspektion mit überprüft, oder soll ich die Karre schonmal im Vorfeld zum Freundlichen fahren ? Ansonsten ist alles prima ! Verbrauch z.Zt. 6l (viel Autobahn und bergisches Land) Benzin. Wenn das so weitergeht, muss ich mir einen Tankanhänger mit Longlifeöl kaufen ! Gruss aus Kölle
  8. Hallo zusammen, hab das Thema nicht im Forum gefunden! Vor ein paar Wochen leuchtete während der Autobahnfahrt das gelbe EPC Symbol und das Symbol für Motorelektronik auf. Nach dem Abstellen und dem wiederholten Starten des Wagens leuchtete nur noch die Motorelektronik Warnleuchte. Am anderen Morgen war nichts mehr zu sehen ?? Ich bin sofort zu Fleischhauer in Köln gefahren, um mal ckecken zu lassen, und die haben keinen Fehler auslesen können ?? Er konnte es sich auch nicht erklären woran es lag ?!? Parallel dazu ging das Blinkerrelais kaputt, welches auch sofort auf Garantie gewechselt wurde. Der Freundliche sagte, dass das nicht die Ursache sein konnte ! Denn normalerweise wird jeder Fehler gespeichert, und man kann ihn auslesen. Ich soll einfach weiterfahren, da ich mir nur bei "roten" Fehlern Gedanken machen soll ! Also, bin ich wieder gefahren ohne viel schlauer zu sein Jetzt, war gestern wieder der gleiche Mist ! Erst leuchten beide Warnsymbole, dann nach erneutem Starten nur noch eins, und ne Stunde später gar keins mehr ?!?!? Kann mir jmd. sagen was mein Auto von mir will ??? :-)
  9. Super Tip mit Mr.Wash in Köln ! Die Kugel glänzt !
  10. Danke für den MrWash tip ! Direkt auf der gleichen Strasse (Oskar-Jäger-Str.) ein Stück weiter gibt es ein nagelneues Selbst-Wasch-Wonderland ! Alles nagelneu, schöne Bürsten, saubere Boxen, .....nur das warme Wasser frisch vom Hahn muss man bezahlen ??? ca. 10 Liter für 50cent . AHb ich ja noch nie gesehen ! Ich probier mal den Mr.Wash aus, obwohl ich ein wenig Bauchschmerzen bei der Sache habe !
  11. Danke sehr ! Dann werde ich mir ne schöne Handwaschanlage in Köln suchen ! :-)
  12. Guten Tag zusammen, bin seit einigen Tagen neu hier im Forum. Sehr gut ! Gefällt mir ! Habe direkt mal ne Frage.....ich hab seit 3 Wochen einen A2 1,4. Fahrt Ihr mit Euren Wagen durch die Waschanlage ? Geht das mit dem Spoiler ? Habt Ihr einen Tip ? Gruss aus Kölle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.