Zum Inhalt springen

Carsten1963

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carsten1963

  1. Danke Das Kabel werde ich mir holen. Frage: kann man mit der Sharware Version alle wichtigen Sachen einstellen ? Zum Beispiel Funktionen im Steuergerät freigeben (GRA usw)? Oder anders reicht die Software für Otto Normalos? Gruß Carsten
  2. Hallo Es wurde ja schon viel über das Acoustic Parking System geschrieben. Aber was kostet es denn wenn man die Sensoren selber einbaut. Gibt es die Möglichkeit wie zum Beispiel bei der GRA diese Funktion einfach freizuschaltend. Vier Sensoren rein mit Umschalter vorn hinten (zum Beispiel Schalter von Rückwärtsgang plus Relais für Kontaktvervielfältigung) ans Steuergerät verdrahten fertig. Dies ist bestimmt wieder eine Frage für Thomas (A2TDI). Gruß Carsten
  3. Hallo Könnt Ihr euch mal das ansehen und mir sagen ob das das Richtige ist ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2451258202&category=30921 Gruß Carsten
  4. Hallo Weiß jemand wo ich die Software und das Kabel für die Einstellungen an meinen A2 herbekomme. Notebook ist vorhanden. Ich denke es müsste doch irgendwo die Software zu bekommen sein. Das Kabel kann man doch bestimmt selberbauen, wenn man die Belegung des Steckers beim A2 hat. Gruß Carsten
  5. Es gibt blöde Fragen. Winterreifen sind ein muss. Der Audi A2 ist bestimmt kein billiges Auto. Da spiele die paar Euros für die Winterreifen wohl keine Rolle mehr. Ich habe mir ein paar Semperit mit Stahlfelgen gekauft. Die haben insgesamt 480,00 € gekostet. Zusätzlich ein paar Radkappen von Audi bei E-Bay 50,00 €. Das ist ja wohl nicht viel Geld, wenn man bedenkt, was alles passieren kann wenn man die Winterreifen einsparen will. Allein die Gefährdung anderer dürfte die Diskussion überhaupt nicht aufkommen lassen. Wenn du dir nur selber den Kopf einrennst ist das mir egal. Ich würde Winterreifen sogar gesetzlich vorschreiben. Denn jeder „Verletzte oder gar Tote“ der mit Winterreifen vermieden werden hätte können ist zu viel. Kauf Dir endlich welche. Gruß Carsten
  6. Hallo Ich habe eine Frage zum Motorlüfter. Sobald ich den Motor anmache, und ihn 30 sec. laufen lasse, schaltet sich schon der Propeller im Motorraum an. Egal wie kalt es draußen ist. Ist das normal? Nach ca. 1 Minute geht er wieder aus. Auch wenn ich fahre. Aber warum geht er überhaupt an? Das ist mir bei meinem Golf 3 nie aufgefallen. Da ist er immer erst angelaufen, wenn der Motor warm war. Gruß Carsten
  7. Hurra Es geht genau wie Thomas es beschrieben hat. Das Einschalten des Tempomaten hat nichts gekostet. Jetz fehlen mir nur noch die Pin's mit den Kabelenden. Momentan habe ich die Adern von oben in den Stecker gesteckt, um den Tempomaten auszuprobieren. Hat jemand zuviele gekauft oder weiß jemand wo man die kaufen kann. Mein Audihändler findet diese nicht alles was er Bestellt passt nicht. Immer zu groß. Ich habe das Meiste auf meiner Homepage www.carsten-schwab.de abgebildet und ein etwas beschrieben. Danke dir nochmals Thomas. Gruß Carsten
  8. Hallo Nach was haßt Du bei E-Bay gesucht? Gruß Carsten
  9. Carsten1963

    vorglühanlage

    Hallo Schau mal deine Sicherungen durch. Bei mir war die Sicherung 31 raus weil ich dabei bin eine GRA einzubauen. Schon hat es geblinkt. Carsten
  10. Hallo Kann mir mal einer sagen wie ich Texte ändern kann wenn ich mich verschrieben habe. Edit geht nicht. Es kommt die Meldung das ich mich registrieren lassen soll. Ich dacht das bin ich. Bitte Meldet euch schnell wegen des Fehlers mit dem der Airbaglagerung. Carsten
  11. Hallo war wegen einer GRA. Ist aber gar nicht soviel Aufwand wenn man weiß wie. Ich wußte es aber leider nicht. Bin jemanden in E-Bay auf dem Leim gegangen. Er hat mir den Hebel teurer verkauft als bei Audi. Aber für alle die das jetzt auch machen wollen schreibe ich den Weg auf meine Homepage. www.carsten-schwab.de Gruß Carsten
  12. Hallo Ist richtig was Du schreibst, das betrifft auch sehr viele andere Teile am Auto. Ich habe aber heute trozdem den Lenstockschalter gewechselt und dabei den Airbag ausbauen müssen. Allerdings genau nach Vorschrift. Batterie abklemmen; Wickelschalter so gut wie nicht bewegt usw. Man muß natürlich das richtige Werkzeug haben und einen Autoschlosser der während des Umbaus telefonisch zu erreichen ist. Das ganze ist natürlich gefährlich. Airbag hinten nicht anfassen. Kann durch statische Aufladung losgehen. Airbag mit der hinteren Seite nach unten ablegen. Wenn der hochgeht fliegt wenigstens nicht der ganze Airbagträger durch die Gegend. Also wer sich nicht ganz sicher ist FINGER WEG. Bei mir ist alles gut gegangen. Bin aber danach zu meinem Autoschlosser gefahren und hab alles kontrollieren lassen. Gruß Carsten
  13. Hallo mein Audihändler findet die Einzelleitungen mit den Pins für den weissen Stecker nicht. Kennt jemand die Teilenummer. Carsten
  14. Hallo Warum darf man die Wickelfeder nicht aus der Mittelstellung drehen. Es bleibt mir doch gar nichts anderes übrig wenn man den Lenkstochschalter ausbauen möchte. Da muß ich ja die komplette Einheid demontieren und zur Seite legen. Ich hatte zuerst die Batterie abgeklemmt. gehen den trotzdem Signale zur Elektronik. Oder anders muß ich irgentwas beachten nachdem ich wieder alles zusammen gesetzt habe. Am Fahrverhalten ist nichts zu merken, ob sich was geändert hat. Gruß Carsten
  15. Hallo Der Lenker war bei mir ganz einfach auszubauen. Erst einmal Batterie abklemmen. Hinter dem Lenkrad sind zwei Schrauben. Eine rechts und eine links. Beide Herausdrehen und den Airbag vorsichtig ein Stück zu sich nehmen. Dann das Kabel abnehmen. Bei mir war nur ein Kabel. Dann Lenkrad gerade stellen. Es sind zwar Markierungen drauf, aber besser ist besser. Nun mit einem Vielzahninnenschlüssel 12 die Schraube für das Lenkrad entfernen. Lenkrad abziehen. Nun die Verkleidung abnehmen. Zwei Schrauben von vorn und 3 von unten. Eine ist ziemlich versteckt. Links neben der Lenkerhöhenverstellung. Nun obere Teil nach oben klappen und den unteren Teil nach vorn wegziehen. Gruß Carsten
  16. Danke Ich dachte nur ich könnte die Spannung irgendwo beim Motorsteuergerät finden. Ich hab jetzt einfach den Draht ein kleines Stück abisoliert und mein neuen Draht drangelötet und isoliert. Airbag und Lenkrad habe ich auch abbekommen. War ganz einfach. Batterie abklemmen Schrauben rechts und links hinterm Lenkrad raus Airbag ab und das eine Kabel abgezogen. Den Innenvielzahn hatte ich zufällig. Laut Audi kann man die Schraube für das Lenkrad 5 mal benutzen. Hab mir aber dennoch eine neue bestellt. Sicher ist sicher. Kostenpunkt 2,00€.Leider habe ich meine Anschlußdrähte von Audi noch nicht bekommen. Müssen Bestellt werden. Ich werde am Freitag 3.01.2004 melden ob alles geht. Bis dahin einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004. Danke allen für die Hilfe.
  17. Hallo Was heißt das "GRA Leitung einfach an die Bestehende anklemmen" Wo Hinter der Sicherung ist schon eine Rot blaue Ader dran. Wo geht diese Ader hin. Und wo kann ich mich am besten dazwischen klemmen. Thomas hoffentlich bist du online und kannst schnell antworten. Gruß Carsten
  18. Hallo kann mir einer sagen, wo man Edelstahlringe für die Rundinstrumente bekommen kann. Die habe ich schon mal gesehen aber ich weiß nicht wo man die Ringe bekommen kann. Gruß Carsten
  19. Noch Frage habe ich. Steckt die Sicherung 31 im Sicherungskasten und was brauche ich um dort eine Leitung anzuschliessen. Oder kann ich mir irgend einen Plus holen. Gruß Carsten
  20. Hallo Ich muß mal mein Airbag und mein Lenkrad abbauen. Kann mir jemand beschreiben, wie das geht. Bin für jede Hilfe dankbar Gruß Carsten
  21. Hallo nochmal Kennst Du einen Bild Beitrag, wo beschrieben wird, wie man den Airbag und das Lenkrad ausbaut. Kabel von oben habe ich schon bis zum Fussraum gelegt. Montag will ich mir den GRA freischalten lassen und mir die Pin's mit Kabel besorgen. Mir wäre wohler, wenn ich jemanden wüßte, der weis wie man den Airbag und das Lenkrad vorschriftmäßig ausbaut. Gruß Carsten
  22. Hallo Thomas Ich muß nochmal stören. Auf deinen Schaltplan sieht es so aus, als ob der Hauptschalter 4 Stellungen hat. Meiner hat nur 3. AUS EIN und +. Der zweit Taster ist für minus. Nach Messungen haben sich folgende Funktionen ergeben. Hauptschalter Off: alles Aus. Hauptschalter EIN: Pin 6 und 7 Durchgang und 4 und 5 Durchgang. Haupschalter +: 6 und 2 Durchgang. Taster -: 6 und 3 Durchgang. Ist das IO? oder hat man mir einen falschen Schalter gekauft. Folgendes steht alles auf den Schalter: 757668; 8L0 953 513 B; 202.703; 12.11.97 A62; PA66GF15; 286058; BH4. Gruß Carsten
  23. Du bist Klasse Ich danke dir. Ist dir bekannt ob ich die Pins für den weisen Steckersockel einzeln kaufen kann, damit ich diese von unten einbauen kann. Kann ich die GRA auch freischalten lassen, wenn sie noch nicht eingebaut ist? Gruß Carsten
  24. E-Mail ist mit Bild raus. 2 E-Mail mit Fussraumbild. Wäre toll wenn Du mir helfen kannst. Gruß Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.