
maxxus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
Dortmund
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von maxxus
-
Wir verkaufen einen A2 Bauj. 2002, 240.000 km seit 13 Jahren bei uns, Winterreifen. 1200 EUR bekannte Mängel: E-Dach geht nicht mehr aber dicht. Motor am Deckel drückt minimal Öl gehe von einer defekten Dichtung aus. Sonst schnurrt das Motörchen wie eine Katze . über die Jahre die üblichen Gebrauchspuren
-
nk wäre ja noch gut gewesen...die billigen ebayscheiben sind aus der türkei oder china teilweise mit gefälschten e-nummern...sagte mir heute ein KFZ-Meister - das ist kein Spaß mehr...ich finde es fast kriminell so etwas anzubieten.
-
Tag Forum, Habe vor knapp einem Jahr einen Satz "No Name Bremsscheiben" bei Ebay gekauft...die Dinger sind nach einem Jahr Müll(quietschen, Scheiben sind verzogen) also Finger weg von diesem Müll. weiss gar nicht ob die Dinger eine E-Kennzeichnung hatten...ohne E-Kennzeichnung erlischt bei sicherheitsrelevanten Teilen sogar die Betriebserlaubnis... Würde dem "netten" Händler gerne...
-
kann herrn tichy nur beipflichten es lässt sich sogar noch mehr verbrauch erreichen...eine kurze Energiebetrachtung verdeutlicht vielleicht den max. möglichen Verbrauch. Benzin hat einen Brennwert von ca 8 KW/h pro Liter. Um 75 PS(55kw) mechanische Leistung zu erzeugen brauchen wir bei geschönten 33 % Wirkungsgrad des Motors schon 21 Liter Sprit pro Stunde ... Wenn also Autohersteller von Verbrauchswerten von 6-7 Liter bei Luxuskarrossen mit mehr als >200 PS sprechen, kann man sich also vorstellen wie wenig Leistung eigentlich vom Motor abgerufen wurde.
-
Verlässlicher ebay-Händler für Bremsen?
maxxus antwortete auf spitfire007's Thema in Verbraucherberatung
...natürlich habe ich noch keinen fadingtest gemacht ich gehe aber davon aus daß die Qualität der Scheiben und Beläge völlig in Ordnung ist und das Fahrzeug in Alltagssituationen sicher zum stehen bringt. Heute kann sich fast kein Hersteller mehr schlechte Qualität leisten. Die letzten Beläge waren von ATE (kosteten das 3 fache ) und hatten eine relativ kurze Lebensdauer. Noch etwas zum Thema hohe Preise... vielleicht hat es auch schon jemand hier im Forum gepostet..kaum Unterschiede beim Motoröl nur beim Preis...man beachte den VW EK-Preis Gewinnspannen wie sonst nur bei Druckerpatronen oder im Drogenhandel... Das Erste Mediathek [ARD] - Motoröl: Abzocke beim Ölwechsel - Video zur Sendung Ratgeber: Auto + Verkehr - Samstag, 12.05.2012 -
Verlässlicher ebay-Händler für Bremsen?
maxxus antwortete auf spitfire007's Thema in Verbraucherberatung
hallo forum, habe den billigen jakob für VW;Audi Verschleissteile ausprobiert. Per ebay einen Satz Bremsscheiben mit Belägen geordert. Was soll ich sagen - einwandfreie Erstausrüsterqualität für schlappe 45 euro. Hersteller jpgroup.dk/de, Bezug auch über : bremsenking.de maxxus -
Der geliebte A2 meiner Freundin wurde heute abend von hinten angefahren (hat heftig geknallt sagte sie). In der Dunkelheit ist leider nicht viel zu sehen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daß der Kleine mit einem blauen Auge ähhh Hintern davon gekommen ist und sich unter dem Plastikkleid nicht viel Aluminium verzogen hat? gruß Max
-
Tag Forum bekomme die Frontscheibe nicht mehr frei Die Luft kommt nur noch aus den Mitteldüsen. Mit beschlagenen Scheiben fahren ist morgens saugefährlich Ich weiss daß die Stellmotoren grundsätzlich ein Problem haben und eigentlich erneuert werden müssen. Hat jemand trotzdem eine schnelle Lösung parat ohne daß ich das aufwendige Prozedere des Stellmotorenwechsels durchziehen muss - jetzt im Winter ist das kein Spass und eine teure Audi-Werkstatt möchte ich nicht bemühen. Gruß Max PS: Oder gibt es freie Werkstätten die das mit den Stellmotoren hinkriegen?
-
Wie reagieren bzw. reagierten eure Freunde/Bekannte auf euren A2?
maxxus antwortete auf Jens Reupert's Thema in Allgemein
...mich fragten doch glatt mehrere Leute ob der Wagen neu sei - das war vor ca. einem Jahr ... A2 Benziner Baujahr 2002, normal gepflegt. Max -
Hab noch was gefunden - Unter folgenden Link gibt's noch den Colorstorm-Screensaver... www.audi.de/etc/medialib/cms4imp/audi2/emotion/entertainment.Par.0143.File.zip Gruss Max
-
Hallo A2 Liebhaber, hat jemand das Drehmoment für die Schrauben an den Türscharnieren? Meine Audi-Werkstatt ist anscheinend zu doof die Schrauben dauerhaft anzuziehen.Seitdem die Jungs den Reparatursatz eingebaut haben, hab ich ca. alle 3 Monate lockere Türen:eek: Werden die Schrauben nicht auch besser mit Loctite-Schraubensicherung eingesetzt? Gruss Max
-
habe letzte Woche endlich einen A2 FSI probefahren können und ich muss sagen ich bin von den Fahrleistungen enttäuscht. Von den 110 PS hätte ich mehr wirklich mehr versprochen - eine deutliche Mehrleistung ist gegenüber meinem 75PS ist nicht zu spüren. Ist mein kleiner 1.4er so gut oder war der FSI so schlecht
-
genau das ist mir auch passiert hab den Stecker wieder mit 2 Komponentenkleber sauber geklebt und es hält
-
...hatte vor kurzem leihweise einen neuen A4 (TFSI 1.8T, 160 PS). Das Auto fährt sich natürlich klasse. Aber man merkt trotzdem wieviel Gewicht so ein Normaloauto mittlerweile mit sich rumschleppt. Ein fast 1,5 Tonnen schweres Auto will gefüttert werden. Ein Verbrauch laut Bordcomputer von ca. 11 Litern im gemischten betrieb war problemlos möglich. Wenn ich jetzt den Umkehrschluss mache und Audi /VW hätte in den Jahren seit A2-Beginn einen 1.0 oder gar 0.8 L TFSI entwickelt und in ein ca. 800kg Auto gebaut, so wäre ein Verbrauch von ca. 3-4 Liter sicherlich machbar.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Bilder vom "Edel-Polo" im Spiegel find ich aber gar nicht so toll - an der Singleframe-Optik hat man sich irgendwann satt gesehen http://www.spiegel.de/img/0,1020,1318876,00.jpg
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: