So, hab das Ganze mal konkret durchgerechnet und auf eine "Fahrdauer" von 5 Jahren projeziert.
Verkaufspreis meines A2 (800€ abgezogen wegen Kratzern, plus 100€ wegen CD/USB-Radio, plus 100€ wegen Winterreifen) 11400€
Kaufpreis vergleichbarer Diesel -13900€
= -2500€
+
Versicherung gespart 360€ (60% ) * 5 = 1800€
Versicherung neu 343€ (60%) * 5 = -1715€
= -2415€
+
Steuer gespart 94€ * 5 = 470€
Steuer neu 232 * 5 = -1160€
= -3105€
Spritpreis gespart: 15000 * 6,9l * 1,68 * 5 = 8694€
Spritpreis neu: 15000 * 5,4l * 1,64 * 5 = -6642€
= -1053€
Fazit: Ein wenig muss man draufzahlen wenn man die höhere Leistung will, vor allem die höhere Steuer zerstört einen eventuellen Spareffekt des Diesels. (plus in meinem Fall die kleinen Kratzer im Auto die wahrscheinlich zu einem niedrigeren Verkaufspreis führen - ohne die wäre das "Minus" nur bei 250€)
Wer mehr Laufleistung als ich hat, für den kann sich der Diesel logischerweise lohnen, bei weiter steigenden Spritpreisen wird er relativ zum Benziner immer attraktiver. (Und er bringt ein wenig "gutes Gewissen", da er weniger verbraucht.)
Wer viel Zeit hat kann das Ganze ja mal mit höherer Fahrleistung, zb 25000km/Jahr, oder längerem "Eigentum", zb ab jetzt noch 6 oder / Jahre durchrechnen...dann ist die Bilanz - rein vom Finanziellen - positiv.
Sonstige Ausgaben: Radio 250€
= -1303€