Zum Inhalt springen

bloodeisen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bloodeisen

  1. Huhu! Sehr interessanter Threat für mich als A2-Neuling. Die kleine Klappe über dem Spiegel hätte ich sonst kaum so schnell gefunden aber wo in aller Welt sind diese beiden Geheimfächer? Kann es sein, dass die nicht jeder A2 hat? Wo kommt eigentlich die Luft her, wenn man die Klima auf "Econ" schaltet? Das riecht, als ob da ne tote Ratte in der Leitung schlummert. Kann man dagegen etwas tun? Und noch was anderes: Habe heute gesehen, dass das Abdeckgitter vom Lautsprecher in der hinteren Tür eingedrückt ist. Kann man das nachkaufen und wenn ja dann wo? Vielen Dank schonmal für die Antworten. Viele Grüße aus B bloodeisen
  2. Hallöchen! Nach meinem ersten größeren "Autobahnritt" und Betankung möchte ich euch ein paar Eindrücke schildern: Der Wagen macht auf der Autobahn absolut Laune! Und das mit dieser "sparsamen" Motorisierung - hätte ich so nicht erwartet. Bei 140 geht nochmal mächtig was nach vorne, wenn man aufs Gaspedal steigt. Bis 180 gehts fast spielerisch und bis knapp über 190 wars mal kurz machbar. Leider kam dann schon wieder Geschwindigkeitsbeschränkung oder Verkehr, dass ich das noch nicht weiter austesten konnte. Die erste Tankfüllung war dann fällig und die Rechnung ergab einen Verbrauch von 5,15 L... nicht ganz sparsam, aber ich habe nicht sonderlich auf sparsame Fahrweise geachtet, Klima meist an und bis auf die letzten 200 Km eigentlich nur Stadtverkehr - dafür isses durchaus Ok denke ich. Anfänglich hatte ich den geringen Abstand zwischen Gaspedal und Bremse bemängelt. Daran habe ich mich aber schnell gewöhnt. Mit den spitzeren Schuhen gar kein Problem und mit klobigeren muss man einfach den Fuß etwas anders halten. Bin jedenfalls vollkommen begeistert! Viele Grüße bloodeisen
  3. Huhuu! @ hirsetier: Ich hab seit 2 Wochen einen Braunen - hat mir auf Anhieb super gefallen die Farbe und die Tatsache, dass sie nicht jeder hat war ein zusätzlicher Kaufanreiz. Hatte grundsätzlich eine dunkle Farbe bevorzugt, schwarz hatte ich aber schon vorher gehabt. Muss mal noch ein paar Bilderchen machen die Tage. ...und aufs erste neue Volltanken bin ich auch gespannt, aber scheint so als obs etwas mehr als 5 Liter werden würden, da viel Kurzstrecke und Stadtverkehr dabei war. Grüße bloodeisen
  4. Huhu! Na dann hoffe ich doch einfach mal, dass man mir keine "Gurke" angedreht hat. Das "Nageln" stört mich eigentlich gar nicht - war doch vorher mein Suzuki auch nicht gerade leise, wenn auch anders. Die Geräusche bei Regen sind da viel mehr gewöhnungsbedürftig finde ich. Das Prasseln aufs Dach klingt anders und vor allem das Durchfahren von Pfützen macht einen Höllenlärm. Trotzdem bin ich bis jetzt sehr begeistert, vor allem seit mir eine Person aus dem Forum hier den fehlenden doppelten Ladeboden vermacht hat. Günstiges Diesel zu tanken ruft für mich aber auch einfach ein psychologisches Gefühl von preiswertem Fahren hervor. Da schaut man nicht so sehr auf Umwege und denkt nicht so sehr darüber nach ob man den Wagen mal stehen lässt. Viele Grüße bloodeisen
  5. Huhu! Die meisten der Threats hatte ich bereits gelesen - dachte da es ein ewig junges Thema ist, lohnt sich das Neuanfangen. Außerdem ging es mir ja nicht um eine Kaufhilfe A2 Benz. -> Diesel, denn den TDI hab ich ja mittlerweile vor der Tür stehen :-) Heute habe ich von der Versicherung Bescheid bekommen und siehe da, ich bin mit dem A2 noch um 30 € günstiger, als mit dem Japaner und das sogar mit TK, vorher hatte ich nur HP Übrigens die Dieselpreise steigen wirklich nicht so stark, wie der Superpreis z.B. Gerade jetzt wos auf Pfingsten geht wird nämlich wieder voll zugeschlagen. Seit letzter Woche sinds hier in Berlin 4 ct mehr geworden - Diesel nur 1 ct. Viele Grüße bloodeisen
  6. Hallo! Ich lese dauernd: "ein Diesel lohnt sich erst bei 18 oder 20 tkm pro Jahr" Wie kommt man auf diese Annahme? Wenn ichs in meinem Beispiel mal konkret durchrechne, dann hat sich das schon bei 5000 km/Jahr bezahlt: Mein Benziner brauchte 6,5-7 Liter Super Bleifrei/100 km sagen wir 67 Liter auf 1000 km zu ca. 1,35 € = 90,45 €/1000 Km Der 1,4 TDI braucht 5 Liter Diesel = 50 Liter/1000 km x 1,15 = 57,50 €/1000 km Sprich ich spare 32,95 € auf 1000 Km Steuern hatte ich vorher 99 €, jetzt 264 €, also 165 € mehr, also rechnet sich das bei knapp über 5000 km/Jahr schon. Sicher, der Anschaffungspreis eines Diesels liegt vielleicht um 1000 € höher als der eines Benziners, aber dafür ist er doch auch wertstabiler - heißt ich bekomme später wohl auch wieder mehr dafür. Oder habe ich einen Denkfehler in meiner Rechnung? Gespannte Grüße bloodeisen
  7. Huhu - ich nochmal! Ne, der Lack is schon recht OK. Bin nicht so der Dauerpolierer und Rundumdieuhrautopfleger - 2x im Jahr in die Waschanlage, ob er dreckig ist oder nicht und dabei aussaugen hat mir meist gereicht . Hier noch ein Bild in der Sonne, wenn auch etwas weit weg. Die Farbe ist Kasstanienbraun - Metallic. Na ja - die "Rentnerlappen" wie ihr sie nennt waren eben schon dran... wenn noch 2 Leute sagen die sind schäbig, dann montier ich die ab *g* Die Pedale... es handelt sich eigentlich nur um den Abstand zwischen Gas und Kupplung... bin aber nicht so der "Schrauber" und trau mich an sowas kaum dran. Die TT-Pedale zum Auswechseln bzw. Überziehen schaffen da Abhilfe? Viele Grüße aus der Hauptstadt bloodeisen PS: das erste mal getankt ist jetzt - nu ma schaun was der Verbrauch sagt.
  8. Huhu! Nach den ersten 2 Tagen mit meiner Kugel ein paar Eindrücke: - Unten raus geht er ein wenig träge, aber ab knapp 2000 Touren hängt er gut am Gas und der Turbo zündet auf Kommando. - Das Gaspedal lässt sich mit klobigen Schuhen nicht optimal erreichen... weiß da jemand eine Lösung (Ersatzpedale?)? Verbrauch konnte ich noch nicht testen, aber nach gut 200 Km hat sich die Nadel nur knapp ein Viertelchen bewegt. Die Speed wartet auch noch auf einen Test, da der erste Ausritt leider von 120er Beschränkungen geprägt war. Ansonsten kann ich ausnahmslos Lob verteilen: - Der A2 ist einfach zeitlos schön *find* - Die Raumausnutzung ist genial - Die Sitze sind göttlich - Die Materialanmutung sucht in dieser Klasse ihres gleichen aso... hier das versprochene Foto Viele Grüße bloodeisen
  9. Hi Faki! Wollt dir eigentlich ne PN schicken, aber dein Speicher ist voll "E-mail senden" geht auch nicht. Mach ma bissel speicher frei, oder schreib kurz an bloodeisen@freenet.de greetings bloodeisen
  10. Huhu! Die Auflagschienen sind da... dann fehlt wohl nur die Klappe, denn Klima, Radio Chorus und Perl. Lackierung hat er 2 Tage früher als erwartet gehe ich ihn JETZT abholen *freu* ... alle Berliner Kugelfahrer können sich dann ab sofort gegrüßt fühlen *winks* bloodeisen
  11. Hallöchen! Bin jetzt endlich auch stolzer A2 - Besitzer. Die letzten 6 Jahre hat mich mein Suzuki Ignis begleitet - ein sehr kompaktes Gefährt. Von der Raumaufteilung vergleichbar mit dem A2. Wollte mir danach auch wieder einen zulegen, aber das Nachfolgemodell gefällt mir optisch absolut nicht mehr. Nachdem ich mich umgeschaut habe nach Modellen mit ähnlichen Raumkonzepten und in diversen Autos Platz genommen habe (Mitsubishi Colt, Renault Modus und A2), wurde mir sofort bewusst, dass man die Qualität des A2 sonst nirgends findet. So war es um mich geschehen und nun fiebere ich dem Freitag entgegen, wo ich mein Gefährt frisch zugelassen bekomme. Sicher kann ich euch dann auch mit einem Bild beglücken :-) Noch zu ner anderen Sache: Ist der doppelte Boden im Kofferraum eigentlich Serie, oder ein Extra? Bei mir fehlt der nämlich und ich hätte den eigentlich schon gerne drinnen. Viele Grüße aus Berlin bloodeisen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.