Hallo!
Ich lese dauernd: "ein Diesel lohnt sich erst bei 18 oder 20 tkm pro Jahr"
Wie kommt man auf diese Annahme?
Wenn ichs in meinem Beispiel mal konkret durchrechne, dann hat sich das schon bei 5000 km/Jahr bezahlt:
Mein Benziner brauchte 6,5-7 Liter Super Bleifrei/100 km
sagen wir 67 Liter auf 1000 km zu ca. 1,35 € = 90,45 €/1000 Km
Der 1,4 TDI braucht 5 Liter Diesel = 50 Liter/1000 km x 1,15 = 57,50 €/1000 km
Sprich ich spare 32,95 € auf 1000 Km
Steuern hatte ich vorher 99 €, jetzt 264 €, also 165 € mehr, also rechnet sich das bei knapp über 5000 km/Jahr schon.
Sicher, der Anschaffungspreis eines Diesels liegt vielleicht um 1000 € höher als der eines Benziners, aber dafür ist er doch auch wertstabiler - heißt ich bekomme später wohl auch wieder mehr dafür.
Oder habe ich einen Denkfehler in meiner Rechnung?
Gespannte Grüße
bloodeisen