
Peter_A2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Peter_A2
-
Na, das sieht ja nach guter Unterhaltung aus. Einen guten Schrauber im Nachbardorf habe ich schon. Bei dem sieht es zwar ähnlich wie bei den Ludolfs aus, aber bisher tiptop Ergebnisse und vor allem Preise. Ich glaube, ich werde meine Kugel fortan auch dort machen lassen (Testballon war der Renault Megane Scenic meiner Frau ;-) ).
-
Nein, ich hatte den Tausch ausdrücklich nicht bestellt. Ich bin mit einem Geräusch zum Freundlichen gefahren und habe um Beseitigung gebeten. Dann aber solange Teile austauschen bis dann das Geräusch verstumt, ist nicht professionell. "Angemessene Reparaturversuche" laufen bei mir unter Jugend forscht. Deshalb gehe ich zum Freundlichen, um mich eben nicht durchs Auto zu schrauben. Aber am FR habe ich einen Termim beim Freundlichen, dann sehen wir mal weiter.
-
Hallo zusammen, habe den A2 dann doch zum Freundlichen gebracht. Den Keilriemen habe ich aus Zeitgründen leider nicht mehr abnehmen können. Ergebnis: Tandempumpe gewechselt und das Quietschen ist immer noch da. Am nächsten Tag habe ich dann angerufen und mitgeteilt, daß ich die Rechnung nicht bezahlen werde, da ich verständlichweise nicht an Jugend forscht teilnehme und es finanziere. Der Mitarbeiter, der den Fehler lokalisiert hat, war diese Woche in Urlaub und sein Kollege hat nur das durchgeführt was der Arbeitsauftrag ihm vorgegeben hat. Ich habe angeboten, daß der Freundliche gerne sein Neuteil zurück haben kann, sofern meine Pumpe wieder eingebaut wird. Schaun wir mal ....
-
Hallo zusammen, ich bin Besitzer eines A2, 1,4 TDI mit jetzt 245 TKM Laufleistung. Seit geraumer Zeit macht das Auto quietschende Geräusche, die eigentlich erst nach dem letzten Werkstattbesuch auftraten. Damals wurde die Riemenscheibe der LiMa gewechselt. Das Geräusch kam zunächst nur wenn er kalt war, jetzt aber auch gerne mal zwischendurch. Der Freundliche hat mir nun mitgeteilt, daß die Spritpumpe einen Lagerschaden hat und gewechselt werden müsse. Ist das ein bekanntes Phänomen, hat jemand schon ähnliches erlebt? Gruß und Dank im voraus, Peter
-
Suche Lieferanten für Antriebswellen
Peter_A2 antwortete auf Peter_A2's Thema in Verbraucherberatung
Wie sieht es denn mit der Erfahrung bei Teilen von Verwertern aus? Gibt es Verwerter, die in der A2-Gemeinde einen guten Ruf haben? Kann man die Teile guten Gewissens kaufen?? Gruß, Peter -
Hallo zusammen, nachdem nun meine rechte Antriebswelle dran ist (1,4 TDI, Bj 2/2002), war ich heute morgen bei Matthies in HH und fraghte nach. Großes Erstaunen, da man mir antwortete, daß Matthies so etwas nicht besorgen könne. Man arbeitet mit den Lieferanten die wohl alle aus dem Ausland zu kommen scheinen, nicht zusammen. Da der Freundliche in seinem Reparaturangebot 464,- € aufgerufen hat , bin ich nun auf der Suche nach einem Lieferanten. Bevorzugt wird ein Neuteil. Wenns nicht anders geht (oder gleichermaßen i.O ist) auch ein Gebrauchtteil. Vielen Dank im voraus. Gruß, Peter
-
An alle vielen Dank vielen Dank für Eure bisherigen Ratschläge. Das hört sich ja wohl wirklich so an, als ob ich der Kugel demnächst mal eine neue Kupplung spendieren müßte. Aber die Frage, ob ich das am WE denn mal alleine hinbekomme, hat mir noch keiner beantwortet. @Lack-Addi: Die Werkstatt hätte ich gerne schon mal. Aber bitte vergiß nicht, daß ich knapp südlich HH wohne und Du aus Ingolstadt kommst. Gerne auch per privater Mail. Dank im voraus. Gruß, Peter
-
Kann denn das normale Schwungrad oder aber die Kupplung solch ein Verhalten bei Verschleiß produzieren?
-
Hallo zusammen, mein A2 (1,4 TDI, Bj. 2002) hat nun mittlerweile 210 TKM auf der Uhr. Bisher lief alles sehr gut (tolles Auto, immer wieder!). Beim letzten Zahnriemenwechsel schon wollte der Freundliche mir eine neue Kupplung und ggf. ZMS verpassen und präsentierte mir einen saftigen Kostenvoranschlag. Darauf bin ich nicht eingegangen, da ich mit leicht rupfender Kupplung und etwas mehr Gas beim Anfahren sehr gut über den Alltag komme. Zudem fahre ich zu 80% Autobahn. Jetzt kommt aber mein Thema: Seit neuestem, oder sagen wir mal, mittlerweile aus dem Unterbewußten in die bewußte Wahrnehmung verschoben, ist es so, daß beim Anfahren egal wie vorsichtig man schaltet und kuppelt es so scheint, als ob man die Kupplung zu schnell kommen läßt und es klackt. Ich weiß, keine sehr gute Beschreibung. Ich habe hier im Forum schon das Video gesehen, in dem das Spiel im ZMS gezeigt wird. Kann dies der Grund für das mittlerweile wahrnehmbare Geräusch sein? Und wenn es denn so ist, ist ein Kupplungs- und ZMS-Wechsel alleine machbar (durch meine Oldtimer habe ich durchaus einige Erfahrung) oder benötigt man Spezialwerkzeug? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Gruß, Peter
-
Fragen zum Einbau RNS-E (Thema Elektrik)
Peter_A2 antwortete auf Peter_A2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielen Dank für die Info!!! Gruß, Peter -
Fragen zum Einbau RNS-E (Thema Elektrik)
Peter_A2 antwortete auf Peter_A2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Pater B, vielen Dank für die Infos (du weißt nicht zufällig, welche Teilenummer das Kufatec-Kabel hat?). So langsam schließt sich der Kreis. Und den Stanni werde ich beizeiten wohl mal kontaktieren, um mir dort den letzten Rat zu holen, sollte ich dann erfolglos sein. Ein Frage habe ich noch: das "billige blaue ebay-KKL-Diagnosekabel" sieht wie aus und macht was (ist nur ein Kabel??) Im nächsten Frühjahr, wenn die Temperaturen wieder erträglich sind, werde ich mich dann daran machen. Das Klimabedienteil mit abgerundeten Ecken habe ich mir schon besorgt. Feilen muß ich da also nix. LG, Peter -
Fragen zum Einbau RNS-E (Thema Elektrik)
Peter_A2 antwortete auf Peter_A2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Krebserl, zu 1) nein, das Audi Concert. 2 Drehknöpfe, CD-Schacht. zu 2) demnach habe ich keine Bose-LS zu 3) nein zu 4) ich habe noch an gar keines gedacht, weil ich genau da eben unsicher bin. Meiner Meinung nach liegt da ja wohl auch der Knackpunkt, das richtige kabel von Kufatec auszusuchen. Gruß, Peter -
Fragen zum Einbau RNS-E (Thema Elektrik)
Peter_A2 antwortete auf Peter_A2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Krebserl, kannst Du das mit dem Kabel nochmal prüfen, dann bin ich ja schon einen Riesenschritt weiter? Dank im voraus. Gruß, Peter -
Hallo zusammen, nachdem die Hauptbestandteile seit nunmehr drei Jahren bei mir rum liegen und der Hausumbau soweit fortgeschritten ist, soll nun endlich (!) der RNS-E Einbau erfolgen. Die Erstzulassung ist in den Papieren meines A2 mit 15.03.2002 angegeben. Die PN des RNS-E ist die 8E0035192N und eingebaut ist z.Z. ein Audi Concert. Ob Bose eingebaut ist, weiß ich nicht. Mein Kombi hat kein FIS. Nun habe ich einige Fragen, und ich habe meine ich alle Threads zum Thema gelesen, bin aber aufgrund der vielen Beiträge ehrlicherweise eher verwirrt denn sicher, was ich zum Thema Elektrik alles machen muß. Bin nun mal Maschinenbauer und keine Elektriker, daher fällt mir die Kabelei schwerer als der eigentlich Umbau. Aber hier schon mal meinen herzlichen Dank an alle, die den Umbau beschrieben haben und viele Tips abgeliefert haben (werde übrigens den Doppel-DIN-Schacht verbauen). Zum Thema Elektrik/Kabelei fasse ich mal meinen Sachstand zusammen und bitte hier um Kommentare bzw. Richtigstellung. 1. Das RNS-E muß hinterher auf jeden Fall umcodiert werden. 2. GPS-Empfänger unter die Haube des Kombi. 3. Stecker/Elektrik (heikles Thema für mich): Einfach den Adapter von Kufatec „RNS-E Can Bus Adapter Simulator für Fahrzeuge ohne Can“ nehmen, anschließen und alles ist gut oder vielleicht den kompletten Umbausatz von Navis-and-more nehmen, in dem auch ein Stecker enthalten ist? Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare und Tips. Viele Grüße, Peter
-
Hallo zusammen, mein Freundlicher hat mir neulich (natürlich nur ganz kurz) eine Tabelle gezeigt, was bei welcher Inspektion gemacht wird. Bei dem Preis, den er dann aufrief (685,- €), ist mir allerdings die Lust vergangen. Da ich privat an meinem Oldtimer alles selber mache, interessiert mich jetzt eigentlich nur noch, wo ich besagte Tabelle bekomme oder in Erfahrung bringe, was alles gemacht werden muß. Mein Kleiner hat 180 TKM auf der Uhr.
-
Ich war auch gestern Morgen noch beim Freundlichen und der meinte, daß der Temperaturfühler im Kühlmittelausgleichsbehälter (nenn man den so? Der kugelrunde weiße Kunststoffbehälter oben rechts wenn man in den Motorraum schaut) durchaus seinen Geist aufgibt. Das wäre beim A2 schon öfters aufgetaucht.
-
Wenn das Problem am Dieselzuheizer liegt, ginge damit auch ein erhöhter Dieselverbrauch einher?
-
Baujahr März 2002
-
Hallo zusammen, 1) seitdem wir hier in Norddeutschland so sehr kalte Temperaturen haben, leuchtet bei meinem A2 (1,4 TDI) bei Kaltstart die Kühlflüssigkeitslampe rot auf (sie blinkt). Nach zwei Minuten ist das ganze vorbei. Kann es sein, daß der Geber/Fühler einfriert und durch die Motorwärme quasi auftaut? 2) Heute Morgen zum ersten mal beobachtet (-8 - -10°C): Erst mal dauert es sehr lange, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht (ok, wir haben Winter, könnte ich ja noch verstehen). Aber dann im Stop- and- Go-Verkehr fällt die Temperatur wieder auf 60°C. Danach bei freier Autobahn wieder alles ok, um dann im Stadtverkehr dasselbe Phänomen zu haben. Ist der 1,4 TDI so kälteempfindlich oder woran könnte es liegen? Dank im voraus für Eure Tips.
-
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Peter_A2 antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@ Moka.s-Onkel Bin auch aus dem Raum HH. Alle notwendigen Teile befinden sich im Zulauf. Vielleicht sollten wir uns zusammentun. Ich persönlich schraube schon seit über 20 Jahren an Oldtimern herum. Das sollte also zu machen sein. Gruß, Peter -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Peter_A2 antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir die notwendigen Teile für den Umbau zusammen zu suchen. Nun habe ich zwei Angebote für das Klimaanlagenbedienteil mit abgerundeten Ecken. Eines werde ich nehmen. Das andere könnte man hier ja auf einen Interessenten umrouten. Der Preis beträgt 157,00€ inkl. MWSt. und Versand. Bei Interesse einfach kurze Mail an allesinhamburg@gmx.de. Mit freundlichem Gruß, Peter -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Peter_A2 antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Mütze, ich habe mir an WE mal die Klimas angeschaut. Ist es dasselbe Gerät, welches mit anderer Frontplatte ein Deck tiefer geht (und wenn ja, bekommt man die einzeln?)? Und was ist mit dem, wie soll ich sagen, kleinen Gitter, wenn man die Klima in der Mitte eingebaut hat (über der Klima)? Hat das irgendeine Funktion oder dient es eher der Verzierung.? Dank im voraus. Gruß, Peter -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Peter_A2 antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, ich habe keinen Doppel-Din-Schacht aber auch solch ein Naviplus. Ist es schwierig, die Klimaanlage quasi einen Stock tiefer zu legen? LG, Peter -
Hallo zusammen, aufgrund der Fragen folgender Nachtrag: 1. Bj. 3/2002 2. Radio Chorus 3. Bei allen Sendern rauscht es. Beiden gut hereinkommenden (hier in HH z.B. NDR2) jedoch weniger. Meine Fragen zu den Antworten: 1. Welcher Schalter oder welche Steckverbindung ist denn gemeint? 2. Kann man das an der Heckscheibe mit bloßem Auge erkennen? Und was müßte ich dort erkennen? Ansonsten hier schon mal recht vielen Dank für die Antworten. MfG aus HH, Peter
-
Hallo liebe Kollegen, ich bin nun seit 2 Wochen Besitzer eines A2 1,4 TDI, der auch wunderbar fährt. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung: Wenn ich das Radio eingeschaltet habe und dann, wie es ja zu dieser Jahreszeit schon mal vorkommt, die Heckscheibenheizung einschalte, rauscht es in den Lautsprechern. In etwa so, als ob ein nicht entstörter E-Motor läuft. Kennt jemand dieses Problem? Ich war heute Morgen bei Audi und die wußten auch nicht, woher das kommt. Gruß