Zum Inhalt springen

loewe30b

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von loewe30b

  1. So, mich hat es jetzt auch erwischt. Beim Beginn der Umfrage hatte ich noch verneint, aber heute hab ich festgestellt, dass ich einen Riss an Scharnier der Fahrertür habe. Mist!

    Mein Vorbesitzer hat die letzte Inspektion nicht bei Audi gemacht, sondern bei Toyota. Da hab ich wohl schlechte Karten mit Kulanz obwohl das Null mit Wartung beim Händler zu tun hat...

  2. Wenn du einen Fremdschaden verursachst, geht die Haftpflicht hoch. Vollkaskofall ohne Fremdschaden (also "nur" einen Eigenschaden verursacht) hat nur Höherstufung in Vollkasko zur Folge (außer du hast auch noch nen Rabattretter...).

     

    Zweit- und Drittfahrzeuge haben normalerweise ihre eigen SF-Stufen und werden nicht voneinander beeinflusst. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sich dort auch was ändert, wenn man einen Vertrag hat, der Zweit- und Drittfahrzeuge mit den gleichen Prozenten wie das Hauptfahrzeug ansetzt. Die Form kenn ich nicht...

     

    Manchmal ist es wegen der unterschiedlichen Stufen bei den verschiedenen Fahrzeugen ganz sinnvoll, die Verträge untereinander zu tauschen, weil die unterschiedlichen Fahrzeuge ja unterschiedliche Kosten (auch bei gleichen Prozenten) haben können - geht aber wohl nur im Rahmen einer regulären Kündigung...

  3. Wie ist das eigentlich? Beim Erdgas orientiert sich ja der Preis am Ölpreis; das bedeutet, mit steigenden Ölpreisen wird auch Erdgas teuerer. Wie ist das denn bei LPG? Meines Wissens ist der große Kostenvorteil bei LPG doch die unterschiedliche Besteuerung.

     

    Wenn es da auch eine Ölpreisbindung geben sollte, steigt LPG doch auch... nur eben mit dem Kostenabstand des Steuerunterschieds...

  4. Wäre es evtl. sinnvoll, den Zeitplan allen Teilnehmern per PN zukommen zu lassen um sicher zu sein, dass das jeder mitbekommen hat? Wäre doch schade, wenn ausgerechnet welche aus der Mitte der Formation das nicht richtig mitbekommen und dann der Aufbau "haken" würde.

  5. Also ein FSI mit dem Alter und den Kilometern muss doch für 11.000 Euro locker weggehen. Es sei denn, das Auto hätte einen schlechten Allgemeinzustand...

     

    Gut, ob die Schweiz der richtige Markt dafür ist, kann ich natürlich nicht sagen...

    Wo in der Schweiz bist du denn? Mittendrin oder auch für Süddeutsche noch gut zu erreichen? Falls zweites gilt, würde ich das in meiner Anzeige erwähnen. Und setz ihn auf jeden Fall auch in mobile.de. Manche schauen nicht in beide Plattformen, weil vieles deckungsgleich ist. Wer dann zuerst bei mobile sucht, findet deinen nicht, weil er sich autoscout spart...

  6. Wie kann ein Alu-Auto Korrosionsaufblühungen wie ein Stahl-Auto zeigen? Ich dachte immer, dass Alu höchstens oberflächlich oxidiert und dann durch das Aluminiumoxid quasi wieder geschützt ist?

     

    Smartrepair ist sicher die günstigste Möglichkeit. Kommt allerdings darauf an, wie gut sich das verstecken lässt. Silber soll da angeblich nicht ganz so ideal sein, weil man die Übergänge schlechter vertuschen kann. Oder man lackiert halt ganze Bereiche neu bis an Stoßkanten heran...

  7. Ein A2 aus neuen Einzelteilen kostet an die 100000€. Das lohnt nie. Da braucht man eh Schlachtwagen für. Glaube kaum, dass der Aufwand wirklich lohnt und das einer macht daher ist die Karosse, so schön sie ist eher als Wanddeko oder Anhänger geeignet;)

     

    Alternative wäre noch, wenn einer nen Crash hatte, der nen kräftigen Rahmenschaden (Spaceframeschaden) produziert hat, dass man eben den "Rohling" nimmt und mit den noch brauchbaren Teilen vom Unfallwagen ausstattet um dann nur noch fehlende (zerstörte) Teile zu ergänzen. Ist zwar nur was für Bastler, aber vielleicht gibt es ja solche Fans :D

  8. So sehe ich das auch. 10 km/h sind nahezu Toleranzbereich (wird zumindest nicht sehr teuer - in Deutschland). Alles danach (speziell ab 21 km/h) wird teuer und erzeugt unnötigen Ärger bis hin zum Verlust des Lappens. Das muss nicht sein. Im übrigen haben Vmax-Beschränkungen oft auch ihre Berechtigung.

     

    Ich muss Ge.Micha auch zustimmen, was unnötige Beschränkungen wegen Rasern angeht. Kenne selbst so einen Fall von einer Strecke an der sich Vollgas-Idioten regelmäßig das Hirn an einer Baumreihe zerbröselt haben, weil sie meinten auf ner kurvigen Strecke statt mit 100 lieber mit über 130-140 fahren zu müssen. Konsequenz: Beschränkung für alle auf 70 wegen ein paar einzelner Idioten. Sorry - aber so muss ich solche Leute nennen, wenn sie dabei teilweise noch andere mit umnieten und trotz Warnschildern sich und andere gefährden...

  9. Ok, lasse mich eines besseren belehren. Hab das nicht im Zusammenhang mit der Beleuchtungspflicht gesehen...

     

    Ich fahr übrigens generell (wenns die Situation zulässt) 10 km/h mehr als erlaubt und auf der Autobahn auch über 130 km/h - es sei denn es gibt ne Begrenzung :D

     

    Ich hatte mich nur darauf bezogen, was erlaubt ist... Aber, O.K. du könntest recht haben... :(

  10. Irrtum!

     

    §17 Abs. 2 STVO: "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren."

     

    Manche schalten Standlicht ein, wenn sie Nebler benutzen um die Eigenblendung zu reduzieren (dann ist es ja nicht Standlicht allein), aber die Nebler dürfen wieder nur bei Sichtbehinderungen durch Regen, Nebel, Schnee verwendet werden...

  11. Fahr doch einfach mit Licht,....mach ich schon seit Jahren.

     

    Die Nebler als Tagfahrlicht nutzen ist soweit ich weis nicht zulässig, die vierte Lampe da unten sieht eher bescheiden aus und beeinflußt die Optik des Autos eher negativ.

     

    Richtig! Der einfachste Weg ist Abblendlicht (Standlicht ist nicht erlaubt). Für die Spritsparfanatiker wird das allerdings zu viel Sprit verbrauchen (ist das überhaupt messbar?).

     

    Nebler sind nicht zulässig, aber werden ja von vielen fleißig benutzt. Das Image "tagsüber Nebelscheinwerfer = BMW" wird allerdings inzwischen auch sehr von Audi-Fahrern gepflegt - leider...

     

    Die vierte Lampe ist sicher der einzige Weg Nebler und TFL gleichzeitig zu verwenden, aber schön ist das nicht gerade... Unsere Grafikfreaks könnten ja mal die Hella LEDayLine in die A2-Front integrieren - vielleicht sieht das ja besser aus?

  12. Meiner war vor nem halben Jahr mit EZ 08/2004 und nur 7.500 km angeboten worden. Ist im Grunde ähnlich ausgestattet bis auf Sitzheizung und S-Line-Felgen. Meiner wurde für 11.900 € angeboten. Ich fand den Preis damals bereits vor den Preisverhandlungen O.K.

     

    "Deiner" hat die Felgen und Sitzheizung, ist aber auch knapp 2 Jahre älter. 11.000 wäre mir da auf jeden Fall zuviel. Bei 10.000 €... na ja, er hat wenig Kilometer :D

  13. Scheint handwerklich super gelöst. Allerdings wirkt mir der Grill auch ein wenig zu wuchtig gegenüber den "runden" Scheinwerfern. Ein Bild bevor du sie abgerundet hast wäre vielleicht interessant gewesen...

     

    Aber letztendlich wird man erst etwas sagen können, wenn das alles lackiert ist und man auch mal die Front aus anderen Blickwinkeln gesehen hat. Vielleicht sagt dann auch jeder nur noch "Oh" und "Ah - auch haben will".

     

    Im übrigen ist es eben wirklich Geschmacksache. Manche wollen ein Auto möglichst original und andere schaffen es, Autos komplett optisch zu verändern. In den 80ern wurden ja noch ganze Fronten und Heckbereiche von anderen Autos eingeschweist um einen neuen Look zu fabrizieren (mal abgesehen von den unsäglichen Testarossa-Rippen an den Seiten). Ich kann mich noch erinnern, dass ich selbst Anfang der 90er einige Pseudo-Ferrarris mit GTO-Rücklichtern gesehen habe...

     

    Das Umschweißen ist natürlich bei einem Alu-Auto etwas schwieriger :D

  14. Die Unterkünfte in Richtung Odenwald werden deutlicher günstiger.

     

    Beispielweise gibt es in Offenau ein Hotel Garni (ist nur ca. 8 km weg): http://www.hotelglueckauf-offenau.de/40609.html

     

    Oder in Mosbach (ca. 25 km weg) gibt es diverse günstigere Unterkünfte: http://www.mosbach.de/Unterkuenfte_Gastronomie.html

     

    Die Orte dazwischen haben sicher auch diverse Möglichkeiten. Kenne natürlich keines der Hotels aus eigener Erfahrung, aber für eine Nacht...

     

    Kommt allerdings darauf an, in welche Richtung du am nächsten Tag weiterfahren willst. Eventuell ist es ja auch besser, wenn du dich nach Süden orientierst?

  15. Macht mir auch nix aus, wenn ich nicht vorne stehe (dann reicht normales Waschen ;)) oder die Form ganz anders ist. Auf jeden Fall ist es ne gute Idee, so ne Aufstelllung zu planen...

     

    Mal ne ganz andere Frage: Wie fotografiert man das dann? Am besten aus dem Audi-Forum heraus?

     

    Speziell beim auch noch vorgeschlagenen A2-Schriftzug ist die Perspektive ja ganz wichtig, um den gewünschten Aha-Effekt zu haben.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.