Zum Inhalt springen

Mechanik08

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    noch kein A2

Wohnort

  • Wohnort
    Germany

Leistung von Mechanik08

  1. Hab das Problem beseitigt. der Kupplungssteller war lose und nicht richtig eingestellt.Einstellwert 1.8-2.0 Volt! Danach war eine Grundeinstellung auch möglich und die Led am Wählhebel leuchtete dann auch wieder!!!
  2. Habe schon alles zu diesem Thema durchgelesen- aber nichts passendes gefunden! Hab gelesen das der Gangsteller öfter mal Probleme macht. Die Hydraulikschläuche von der Hydraulikeinheit zum Gangsteller sind alle dicht.der Gangsteller arbeitet ja auch, schafft es allerdings nur den Rückwärtsgang einzulegen.Kann es trotzdem sein das der Gangsteller ne Macke hat? Und was ist mit der Led am Schalthebel (Fußbremse) ist vielleicht der Bremslichtschalter defekt? Im Fehlerspeicher ist der Eintrag: Fehler in der Grundeinstellung!
  3. wenn der lichtschalter defekt wäre, geht das licht auf beiden seiten nicht! das mit dem modul glaube ich auch nicht sonst würde das licht ab dem zeitpunkt wo du das modul ausgebaut hast schon nicht mehr gehen.
  4. entweder sicherung oder Kabel oder stecker auf richtigen sitz überprüfen. eins davon muss es sein wenn die glühlampe heil ist!!!Vielleicht mal am Kabel wackeln bei eingeschaltetem licht.
  5. Würde dann mal das Kabel zur birne überprüfen.
  6. Moinsen, Habe folgendes Problem: Grundeinstellung lässt sich nicht durchführen. MFA zeigt nicht den Gang der am getriebe eingelegt ist. System ist nicht undicht, Hydraulik- einheit läuft an- Gangsteller Klackert- schafft es manchmal den rückwärtsgang einzulegen. Led am Schalthebel (Fußbremse) leuchtet nicht , man kann bei eingeschalteter Zündung allle Gänge durchschalten ohne Bremspedal zu betätigen. Wer kann helfen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.