Zum Inhalt springen

snoop

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snoop

  1. So, nach sehr langer Zeit ohne A2 (ich glaub ich habe meinen 1.4 Benziner 2007 verkauft) bin ich wieder hier :rolleyes:

    Ich habe zwar noch keinen A2, hoffe aber das ich in nächster Zeit wieder einen finde, diesmal aber einen Diesel.

     

    Was ich echt gut finde das sogar noch einige Themen von damals aktiv sind und ich noch einige User kenne....

     

    Gruß

    Michael

  2. Meiner nervt mich nach 55 TKM im Moment, da die hintere linke Türe sich nicht mehr schließen lässt !:WUEBR::

     

    Sonst:

    - Drehwinkelsensor defekt, ausgetauscht

    - Koppelstangen ausgeschlagen, augetauscht

    - Airbag- Kontrolllampe leuchtet ab und zu, war defektes Kabel vom Airbag zum Lenkwinkelsensor

    - 4x H7 Lampen

    - Kühlerflüssigkeit musst vor kurzem nachgefüllt werden, hoffentlich nichts undicht

     

    Finanziell gesehen war es echt nicht wild (außer Drehwinkelsensor), aber die Suche nach den defekten Teilen hat mich echt Nerven und viel Zeit gekostet (habe alles selber gemacht).

  3. Hi,

    meine Tür hinten links geht seit Wochen nur mit Gewalt auf. Heute habe ich die Verkleidung abgebaut um das Problem zu finden. Elektrisch scheint alles zu in ordnung zu sein, ich sehe wie der Stellmotor öffnet und schließt (roter Hebel bewegt sich richtig.

    Also habe ich, um die geschlossene Tür zu simulieren, den Haken, mit dem dir Türe schließt, von Hand umgedrückt. So meint ja mein A2 das die Türe geschlossen ist, ist sie ja aber nicht.

    Hab dann über FB abgeschlossen und wieder aufgeschlossen, und habe wieder das Problem das ich weder von innen noch von außen öffenen kann. Egal was ich mache, jetzt gehts gar nicht mehr auf. Ich kann aber so auch nicht mehr die Türe schließen :WUEBR:

     

    Was könnte da defekt sein, die mechanik des Stellmotors?

    ?( ?( ?(

  4. Noch billiger???

    Glaub ich kaum...

    Hab für mein A2 eins hier über `s Forum bekommen, 140 Euro. Altes über Ebay verkauft: 80 Euro. Kosten effektiv: 60 Euro und keine Tüv-Eintragung notwendig.

    Bei meinem A3 wars noch besser: 3-S LR für 68 Euro auf Ebay (komplett mit Airbag) und das alte für 78 auf Ebay verkauft. Gewinn 10 Euro ;)

     

    Das org. Lenkrad sieht meiner Meinung auch besser aus wie jedes Zubehör-Teil, passt einfach besser. Muss aber jeder selber wissen.

     

    Ich würde aber auf jedenfall wieder ein org. Audi verbauen.

    Gruß

    Michael

  5. Hi,

    leider können die Audi BC (FIS) bis zum letzten Modellwechsel nicht so viel wie die von VW.

    Selber was bauen wird nicht so leicht, die Signale sind zwar auf dem CAN vorhanden aber :

    1. du musst die Signal genau idendifizieren (ID, Starbit, Länge, Format)

    2. die Signale müssen verrechnet werden

     

    zum Anzeigen könnte mann die oberen beiden Zeilen wo die Radio-Informationen sind missbrauchen.

     

    Als Hardware würde sich die CControl 2 mit CAN von Conrad eignen, kannst du frei programmieren.

     

    Ich mache das gerade an meinem A3, aber da ist es einfacher da die Radio- Infos nicht über CAN angezeigt werden sonderen über einen seriellen 3-Leiter-Bus.

     

    Ich hätte eine nagelneue Softing PCMCIA CAN-Card für Laptops übrig, falls du interessee hast schreib mir ne PN.

     

    Gruß

    Michael

  6. Hi,

    meinen A2 hat`s nun auch erwischt, sporatisch keine Servo mehr.

    Zuerst habe ich den Lenkwinkelsensor getauscht, kein Erfolg, Fehler immer noch da. Zum Glück kann ich den Sensor zurückgeben.

    Nun wird wahrscheinlich an der elektrischen (warum denn nur elektrisch???) Servopumpe liegen.

    Habe gerade erst 38TKm und sehe die Pumpe eigendlich nicht als verschleißteil.

    Hatt schon mal jemand darauf Kulanz bekommen?

    Gruß

    Michael

  7. @ leiterweiter:

    Weil der Tempomat bei kritischen Situationen ausschalten soll, z.B. bei zu hoher Querbeschleunigung.

    Und da bei meinen Ausfällen keine kritschen Werte erreicht werden gehe ich von falschen Paramentern bzw. einem Fehler im Steuergerät aus.

    Wankelkontakt kann ich ausschließen.

     

    Und die Fehlfunktion von mamawutz, die auch bei mir auftritt, würde ich ebenfalls als Fehler einstufen.

  8. Hi,

    ich brauche jede Infos zu der Verbindung vom Radio zum FIS (Senderanzeige usw.) vom Vor-Facelift, also ohne CAN.

    In meinem A3 habe ich leider noch kein FIS, aber in meinem A2 war es ein 3-Leiter Bus-System.

    Ich brauche Infos zum Verwendeten Protokoll, Hardware- vorraussetzungen.... alles eben ;)

     

    Hintergrund:

    1. Ich will mir ein bezahlbare Alternative zu http://www.Zusatzinstrumente.de basteln

    2. evt. noch belibige Infos auf dem FIS darstellen, wie z.B. MP3- Titel usw....

     

    Ich denke da hätten auch noch andere Interesse dran, oder?

     

    Gruß

    Michael

  9. Hi,

    Mj. 2001 passt ohne Probleme.

    Auch der KM- Stand läßt sich viel einfacher einstellen als bei deinem jetzigen.

    Nur hatt Mj. 2001 wieder ein Nachteil: Die Displaybeleuchtung kann nicht auf Dauerbetrieb eingestellet werden (Zündung an = Beleuchtung an) .

    Nur weiß ich nicht ob dein A2 schon diesen Invertierten Tankgeber hat, aber ich glaube nicht.

    Gruß

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.