Zum Inhalt springen

snoop

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snoop

  1. Allerdings ist diese Eintragung auch sehr umstritten.

    Laut Gesetz darf Xenon nur nachgerüstet werden wenn schon mal ein lichttechnisches Gutachten gemacht wurde.

    Es gibt viele die ihr Xenon eingetragen haben, meistens weil sie den Prüfer kennen oder einen unfähigen erwischt haben.

    Nur leider kann dich jeder Streifenpolizist bei einer Kontrolle zwingen sofort zum Tüv ihrer Wahl unter Polizeibegleitung zu gehehen, und wenn dann der Prüfer "Ne,ne, was haben wir den da, illegal nachgerüstetes Xenon!" sagt, ist das als hättest du es gar nicht eingetragen.

     

    Und wenn du dich weigerst mit zum TÜV zu gehen können die dein Auto beschlagnahmen und/oder stilllegen....

     

    Also ich warte lieber, vieleicht bringt Audi dach noch Xenon auf den Markt oder Hella macht ein Gutachten für ihre Nachrüstlösung.

    Gruß

    Michael

  2. So, Kombi mit FIS ist drin.

    Nach dem KM-Stand anpassen bin ich mit meinem org. Tacho zu einem Audi - Händler, dort Tacho eingebaut und ein Mechaniker hat mit die WFS an alle Schlüssel angelernt.

    Besorge mir heute noch den Vielzahn -Schlüssel vom Lenkrad, dann baue ich mir meine Lenkstockschalter für GRA und FIS ein. Dann noch Kabel von den Schaltern zum FIS und vom FIS zum Radio, das müsste es eigendlich gewesen sein (hoffe ich zumindest)

    Werde am Ende dann einen kompletten Umbaubericht hier rein stellen.

     

    Gruß

    Michael

  3. Geht mit VAG-Com. Dazu brauchst du:

     

    1. VAG-Com (logisch,oder :D )

    2. Adapter von RS-232 aud OBD2 (kann mann sich selber bauen)

    3. Laptop (oder ein leichten Computer :rolleyes: )

     

    Anleitung wie mann das in VAG-Com macht kann ich dir bei Bedarf zumailen.

    Gruß

    Michael

  4. Der km- Stand kann geändert werden, wie alles elektronische :D

    Der Km -Stand bei meinm VDO Tacho ist in einem 93c86 Baustein gespeichert. Der kann mit den meisten E/EEprom Leser/Schreiber ausgelesen und beschrieben werden. Mann muss nur wissen was mann genau ändern muss ?(

    Aber ich arbeite daran...

    Bei meinem Modell müsste es sogar über die Diagnose-Buchse möglich sein.

    Gruß

    Michael

  5. Ich will in meinen A2 Mj. 2001 ein Concert 2 nachrüsten, habe bis jetzt ein Chorus 1 drin.

    Muss ich jetzt den CAN vom Tacho zum Radio verlegen, oder gehts auch ohne?

    Ich bin gerade dabei ein FIS zu verbauen, da würde es sich anbieten. Das FIS kummunieziert ja über CAN mit dem Concert 2, nicht über die 3 Leitungen wie beim Chorus, oder?

    Gruß

    Michael

  6. schade, habe keine Stecker oder Buchsen gefunden..

    Die müsten ja auch an der Leiste unter dem Sitz sein, oder? Da habe ich nur eine Steckverbindung, und ich nehme an die ist für den Airbag.

     

    Na ja, ich habe ja noch eine Nachrüstsitzheitzung von Waeco, nur weiß ich nicht ob ich mir das wirklich antun soll...

    In meinem Audi 80 B4 war`s ne schxxxx Arbeit.

     

    @A2TDI:

    Du hast doch bei dir nachgerüstet, oder? Orginal oder auch von Waeco?

    Gruß

    Michael

  7. Dann hatt wahrscheinlich nur der 1.2 TDi einen anderen Tacho (200 km/h).

     

    ----------------------------------------------

    So, Tacho ist heute gekommen.

    Total verstaubt, 2 kleine Kratzer an den Chromringen und lauter Streifen auf dem Glas... Und zur Krönung hat`s auch noch 6 Euro mehr gekostet wie vereinbart. Tolle Firma, diese Retek :Kanone:

     

    Hab`s erst mal angeschlossen, und dann gleich den nächsten Schock bekommen: 54 Tkm, toll, mein A2 hat gerade erst 11 Tkm.

     

    Bevor ich es Einbaue muss ich erst mal sehen wie ich den km- Stand ändern kann. Hat das schon mal jemand bei einem gebrauchten Kombiinstr. gemacht?

     

    Gruß

    Michael

  8. Warum so kompliziert und teuer??

    Schaut euch das mal an: FM-Modulator

     

    Kostet bei Conrad 50 Euro, wird auf Ebay bestimmt billiger zu bekommen sein.

    Einfach an + und - anschließen und zwischen Antenne und Radio hängen, schon kann mann seinen MP3 - Player oder ähnliches als UKW- Sender höhren. Und einen CD-Wechsler kann mann auch noch anschließen.

     

    Gruß

    Michael

  9. Es passt jedes Kombiinstrument. Du muss nur angeben das du Chromringe und FIS willst, die suchen dir dann das richtige raus.

     

    Der Lenkstockschalter ist der selbe wie vom Golf 4, TT, A3 usw.

    Beetle und co. wird vermutlich auch passen.

    Ich habe ihn mir neu im nachrüstset (komplett mit Kabel) für Golf 4 TDI bestellt, kostet ca. 70 Euro.

    Gruß

    Michael

  10. Das ich die Teile bei Audi bekomme ist klar, aber die Preise, wie Spacewalker schon gesagt hat.

     

    Ich habe noch nirgens Seitenschweller gesehen, weder bei Ebay oder bei Rieger usw.

     

    Und 1000Euro für ein komplettes Spoilerkit ist mir zuviel, den die Seitenschweller von Votex dürfen nur in verbindung mit Front- und Heckschürze montiert werden.....

     

    Gruß

    Michael

  11. Hallo,

    morgen bekomme ich endlich meinen A2, und am Wochenende baue ich gleich alle Anbauteile ab die ich noch lackiert haben will.

    Nun habe ich das A2- Zubehör Prospekt endeckt. Der A2 da drin sieht super aus, nur die Preise....

    Weiß jemand von welcher Hersteller die Seitenschweller und der Heckspoiler ist oder kennt jemand vergleichbare Hersteller?

    Gruß

    Michael

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.