Zum Inhalt springen

Bullidame

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)
  • Ausstattungspakete
    Xtend

Wohnort

  • Wohnort
    Ingolstadt

Beruf

  • Beruf
    Automobilkauffrau

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Bullidame

  1. Vielen lieben dank Euch für die Hilfe. Ich werde mal meinen Nachbarn fragen, vielleicht bekommt er es auch hin Mal sehen ist nur ärgerlich, dass es grade jetzt passieren musste, weil es ja soooo wenig regnet:bonk: Zum Treffen zu kommen wird leider ein wenig schwierig, wir haben ja Nachwuchs bekommen:baby: und unser Sohnemann muss ständig krank werden:puke: Aber unser Bullterrier darf immer geknuddelt werden, also Nachtaktiver, wenn Du eh in der Nähe bist dann schau vorbei:D
  2. Hallo Zusammen, diesmal macht meine rote Kugel ärger. Der Scheibenwischer ruckelt und geht langsam, wenn er überhaupt geht. Kann es sein das der Motor defekt ist? Oder würde dann nichts mehr gehen???
  3. Also bei uns haben sie auch zu erst auf die Zündspulen getippt und gewechselt. Dann war eine zeitlang Ruhe und dann ging es wieder los. Bis wir irgendwann eine tolle Werkstatt gefunden haben, die mit der angeschlossenen Diagnose eine Probefahrt gemacht haben. Zuerst hat man nichts feststellen können, erst als das Fzg. wieder anfing zu ruckeln könnte man den Fehler sehen. Im Fehlerspeicher war davor nur Zündaussetzer zu sehen. Nach dem Austausch der Zündspulen konnte man problemlos über 1000km fahren und dann kam es wieder. Ätzend, aber nun läuft und läuft er und der Verbrauch ist auf unter 6L gegangen:D
  4. Und vielen lieben Dank Euch für die Hilfestellungen;)
  5. Naja, da das Auto vorher beim Service war, geht man davon aus, dass der gute Azubi ein wenig mehr Öl drauf gekippt hat und auch etwas daneben. Und die erste Kraftstoffpumpe hat knappe 90.000km runtergebügelt. Aber nun fährt und fährt er ohne Probleme und das schon seid paar tausenden von Kilometern. Ich hoffe, dass wir nun erstmal Ruhe haben:racer:
  6. So, wir haben das Problem gelöst Zur Info. Es war die Kraftstoffpumpe:rolleyes:
  7. Fzg ist in der Werkstatt. Wurde an die Diagnose angeschlossen und was war zu sehen???? Nichts, keine Fehlermeldung. Das Fzg wird jetzt erstmal bis Donnerstag ohne Strom stehen, soll vielleicht was bringen. Das kann doch ni cht angehen oder???
  8. was ich komisch finde, dass es nur bei langer Fahrt auftritt, kann dann aber damit zusammenhängen das er dann Autobahn fährt. Mein Vater ist zur Zeit auf Kur und kann mal nicht eben schnell zur Werkstatt. Wir fragen uns nur, wie er den Weg nach Hause schaffen soll ( 800km) Warum kommt das Ruckeln denn nicht gleich bei hoher Drehzahl sondern erst nach paar 100km???
  9. Vielen Dank schon mal für die Antwort. Fehlercode war zuerst was it dem 1 und 3 Zylinder. Es muss was sein, was drehzahlabhängig ist. Was ich komisch finde, dass es nicht immer ist. Er konnte damit ja wieder 1000km fahren nach dem der Kraftstofffilter gewechselt wurde. Stehen geblieben ist er nicht, es hatte nur Angst weiterzufahren. Diesmal leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf.
  10. Hallo Zusammen, hat jemand mal einen Rat für mich??? Mein Vater fährt einen 1,6. Er war wie immer brav zur Inspektion. Danach macht er sich auf dem Weg zu mir ca. 800km. Er blieb ganze dreimal liegen. Ab höheren Geschwindigkeiten verliert das Fzg. Leistung und ruckelt wir irre. Erwurde jedesmal eingeschleppt. Inden Zündspulen war Öl. Fehlerdiagnose laut Systzem Fzg. läuft nicht auf allen Zylinder. Mein Vater fährt weiter. Wieder bleibt er liegen. Alles trocken, gleicher Fehler. Nun haben sie den Kraftstofffilter gewechselt und geprüft, ob die Dichtung nicht defekt ist. Alles inOrdung. Nun fängt es wieder an, aber erst nach einer längeren Strecke. Kennt jemand das Problem???
  11. Bullidame

    Trenngitter

    Das schaut super aus, wobei es ausschaut, als ob man die Rücksitzbank dann ausbauen muss und die wollte ich schon gerne behalten. Haben jetzt ein Hundegitter aus dem Fressnapf geholt und Heidi freut sich den Arsch ab, da sie nun aus dem Kofferraum alles sehen kann, dank der super Heckscheibe das A2´s.
  12. Bullidame

    Trenngitter

    mein Hund ist kein normaler Hund, ist eher wie ein kleines Kind. Also Maulkorb etc. kommt bei uns nicht ins Haus. Naja muss ich halt mal weitersuchen. Kaustange etc. ist ihr viel zu langweilig beim Autofahren
  13. Bullidame

    Trenngitter

    Mein Hund klettert trotz Gurt auf der hinteren Rücksitzbank und hat in meinem ehemaligen 1er die komplette Rücksitzbank aufgefressen. Ihre Transportkiste passt hinten nicht in den Kofferraum. Trotz entfernens des Ladenbodens sitzt Heidi nach ein paar Minuten auf der Rücksitzbank
  14. wow, ich danke euch für die super Antworten damit kann ich definitiv was anfangen
  15. Bullidame

    Trenngitter

    nein mein Bulli ist ein Bullterrier:)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.