Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von seinelektriker

  1. A) die neueren Ladegeräte schalten in einen Erhaltungsmodus, und überladen die Batterie nicht.

     

    B) Wenn die Lüftung beim Standheizen läuft, wird bei mir mit gut 5A vom Ladegarät noch unterstützt, das vermindert die benötigte Energie.

     

    Also mehr Vorteile, mehr Energie, warmen Motor, ggf. Warmer Innenraum.

  2. VAG deshalb weil einige Labelfiles (grade von den Motoren) in VCDS nun binär vorliegen, aber in VAG noch als TXT Files vorhanden sind.

     

    Update:

    Habe mir für den BAD und ATL Motor eine Übersicht gebaut. (ATL entspricht Inhaltlich der von Phoenix A2)

    Allerdings sind nicht alle Messwert Beschreibungen richtig zu dem was Ausgelesen wird, da scheint es minimale Änderungen zu geben. Hatte dieses im Detail aber noch nicht nachgeprüft und überarbeitet.

    (Die für mich wichtigen Daten stimmen)

    Siehe Anhang

    A2-FisControl-Messwertblock-ATL.pdf

    A2-FisControl-Messwertblock-BAD.pdf

  3. Der Konfigurator ist auch Offline zu nutzen. Einfach die Seite abspeichern und dann lokal öffnen.

     

    Es sind sogar ein paar mehr Optionen (z.B. Benennung mit einem Namen der 9 Anzeigen Speicher) möglich, als in den Optionen selbst.

     

    Größtenteils wirst du aber selber dir das Erarbeiten müssen.

    Ach ja, um die ganzen Messblöcke die nicht benutzt werden zu maskieren, ist der Webconfigurator sehr gut. Mann kann im warmen Sitzen und gemütlich alles sich einstellen.

     

    Leider habe ich einen BAD, aber mit den STG Beschreibungen von Phoenix A2 ist das an einem Abend (naja gut ne Stunde) erledigt.

     

    Du kannst das FControl Setup per BT auf dem Laptop o.ä. speichern, im Webconfigurator einlesen und dann wieder per BT zurück spielen.

     

    An den STG Zeiten musst du selber probieren was dein A2 benötigt.

     

    Ob die Seite auf einem Android läuft kam ich nicht sagen, habe das noch nicht Probiert, auch das File lesen und schreiben über BT auf einem Android habe ich noch nicht gemacht, mein Laptop ist mit seiner BT Schnittstelle dafür einfacher zu nutzen.

  4. 30€ sind ok, bin dabei

    1. durnesss paid
    2. tichy paid
    3. HerrMausD
    4. Ingo
    5. McFly
    6. Pocoloco
    7. Istvan
    8. cmpbtb+DmdGT
    9. Phoenix A2
    10. Pater B
    11. HellSoldier
    12. Nupi
    13. Uwe/AL2013
    14. Jörn (Uwes/AL2013s Mitfahrer)
    15. A2magica
    16. seinelektriker

     

     

     

    Kar de mumma, GroupMenu@25,50

     

    1. ..

     

    Kar de mumma, "Daily Special"@13,50

     

    1. durnesss
    2. tichy
    3. HerrMausD
    4. Ingo
    5. McFly
    6. Pocoloco
    7. Istvan
    8. cmpbtb+DmdGT
    9. Phoenix A2
    10. Pater B
    11. HellSoldier
    12. Nupi

  5. Moin,

     

    ist doch ein PDF :TOP:, kann ich doch selber ausdrucken und in Grenzen den Druck gestallten.

    @Bret, für mich reicht ausschließlich ein PDF, und die Größe kann ich doch im Druckertreiber einstellen. :TOP: Das sind so viele Möglichkeiten das PDF nach seinen Wünschen noch anzupassen.

     

    Und das Roadbook wird bei mir sowieso in eine Route für mein Navi umgewandelt, und den Rest kann ich dann noch mobil lesen.

     

    Und warum hängt ihr das PDF nicht direkt im Post an.

    (Wurde doch mal im Forum drum gebeten oder?)

     

    @Bret, spar dir das Geld, und wieder etwas mehr für das Essen.

     

    ... ich wollte kein gedruckte version zur Verfügung stellen denn

    ...

    - Bret

  6. Moin,

     

    entschuldige Bret, aber ist dieses nicht ein Deutsches Forum, Bitte schreib doch wichtige Informationen in unserer Landessprache.

    Ich befürchte, dass ich Englische Betonungen nicht richtig verstehe ...

     

     

     

    Deine Essenanfrage:

     

     

    Ehrlich gesagt, ja ein, zwei Pausen sind schon Gut.

    Aber groß Essen würde ich gerne erst wenn wir am Ziel angekommen sind. Also in den Hütten in Tahko.

    Ok. Anhalten um etwas zu Entspannen , Besuch eines WC und etwas Warmes (mit einem Finnländischen Gebäckteilchen ... ) zu trinken würde mir reichen. Ich sehe dieses als Reisetag an, wo auch einiges passieren kann.

     

    Tisch bestellen, gut, ich werde auch etwas Warmes Trinken und Essen ... aber ich brauche kein ausgiebigen Brunch (Das wäre was für den Mo. z.B.)

    Oder hat das Lokal Probleme wenn auf einmal gut 20 Personen kommen?

     

    Ich glaube nicht, dass ich das Group-Menü preislich als Gegenwert Essen werde, über den ganzen Tag sicher, ich glaube aber nicht, das wir unser Abendessen einpacken lassen können.

     

    Und ehrlich, mit kurze vor Ort Entscheidungen in Finnland hatte ich noch nie Probleme, eigentlich waren das die besten Pausenzeiten beim Fahren, spontan das zu machen was grade anfällt. Und ja, durch unsere Gruppe ist das Spontane schwieriger, aber nicht unmöglich.

     

    Von den Essen sagt mir im Moment nichts so richtig zu.

     

    Ansosnsten, gerne deine vorgeschlagenen Abendmenüs.

    Frühstück, Brötchen, etwas Wurst wie Salamie, mag doch fast jeder oder? Etwas Käse, und Marmelade, Nuss-Creme, Hoinig, das ist doch schon üppig, und doch recht einfach Oder? Und ja, warum den nicht Brötchen zum Aufbacken, mann wir wollen doch auf dem Eis fahren und nicht stundenlang unser Essen vorbereiten um es dann in Eile Runterzuschlucken. Entschuldige diese meine klaren Worte. Naja Kaffee oder Tee wird auch jeder mögen.

     

    Also mach Weiter so, die 30€ werde ich bezahlen.

     

    Da du ja geschrieben hast, das du nicht bis Di. vor Ort bist, stellt sich die Frage ob du wirklich auch dafür noch einkaufen sollst. Ich werde sicherlich bis Di. nicht verhungern, konnte dazu im Vorfeld jedoch keine Meinung bei uns hier einholen, schade ... aber das war die Mehrheitliche Aussage dazu.

    O.K. die Mengen für das Frühstück für Di. zu erhöhen sollte ja kein Problem sein, aber es Sollte nicht zu viel übrig bleiben. Ich werde kaum etwas Richtig mitnehmen können, da ich noch weiter Urlaub mache. Und zum Wegwerfen finde ich es zu schade, dann suche ich mir irgendwo ein Frühstücksbuffet.

     

    Und Bret, mach es, leg es fest, denn egal wie du es machen wirst, irgend einem wird dieses oder jedes nicht 100% gefallen.

     

    seinelektriker

  7. Moin,

     

    durch das Eingangsportal dann Rechter Hand, quasi in die Richtung wo wir letztes Jahr im Regen standen.

    Ist der Pavillon mit dem Muschel förmigen Dach und der sagenhaften Akustik.

     

    seinelektrike

  8. @ alle

     

    im osram Threat hatte ich bereits auf die Gegenstücke zu den Kabel der Original Nebelscheinwerfer hingewiesen.

    Da diese Adapter auch für diese Nebelscheinwerfer benutzt werden können hier die Infos:

     

     

    ...

    8D0 973 822 Gehäuse

    000 979 134 Kabelsatz zweifach

    und

    357 972 740 F Einzelleitungsabdichtung (laut Inet, ohne Gewähr)

     

    (für die Einzelabdichtung benutztich ich die von der AMP-Superseal Serie, passen auch in die VW/Audi Gehäuse)

    Und auf der anderen Seite dann der Zielstecker bzw. per Wasserdichte Stoßverbinder an den Kabelsatz.

    Damit bleibt es Rückbaufähig.

    Besser geht es kaum.

    ...

    kann auch ins A2-WIKI mit dem ganzen Umbau

  9. Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben.

    30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen.

     

    Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin (12. März 2016) verbindlich zusagt.

    LG Uli

     

     

    1. AQuadrat (2 Personen) OK
    2. Nachtaktiver (1 Person) OK
    3. A2-D2 (2 Personen) OK
    4. morgoth (1 evtl. 2 Personen)
    5. mak10 (2 Personen)OK
    6. nme (2 Personen) OK
    7. seinelektriker & A2magica (2 Personen)OK
    8. fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte.
    9. AL2013 (1-2 Personen)
    10. eisdieler (1-2 Personen)*
    11. Artur (1 Person)
    12. A2-s-line (1 Person)
    13. jungera2ler (1 Person)
    14. A2TDI (4 Personen)
    15. Phoenix A2 (1 Person)
    16. durnesss (1 Person) OK
    17. cmpbtb (2 Personen)
    18. ElektrikGT (1 Person + 1 Person*)
    19. A2_smart_er_3Z (1 Person)
    20. Eve und Bernhard (2 Personen)
    21. HellSoldier (1 Person) OK

  10. :TOP:

    Hat der Scheinwerfer von A2magica Tagfahrlicht (Nr. sagt ja, Name nein)?

     

    Wie kommst du darauf das die Nummer ja sagt?

    In den uns bekannten PDF wird immer nur von Nebel- und Abbiegelicht geschrieben? TFL tauft nicht auf.

     

    Ah, ich ahne warum ich das nicht verstehe, A2magica hat ein Foto vom Einbau Test der Nebler mit Positionslicht und TFL gemacht, ja die haben wir auch, jedoch nicht für unseren A2, sondern inzwischen in einem VW LT2 verbaut.

    Zum Test, für eine Fragestellung hier im Forum ist das Bild entstanden.

    Die Bilder aus #2 zeigen jedoch die Hella 4060 Nr. 1N0 011 988-051 und 1N0 011 988-061 in meinem CS, wie es aber auch A2magica in seinem CS hat.

    (Das Bild in #1 zeigt ja den unterschied, ich sag nur Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt auf Lichtsilbermetallic-Grundierung)

     

    Somit nein, die Hella 4060 mit Abbiegelicht sind ohne TFL.

     

    Und ja, TFL ist im A2 von A2magica und meinem (CS aus dem Bild) verbaut, aber nicht mit den Hella 4060 realisiert.

    Schau dir dazu das Video im Threat "Weiß ist das neue Gelb" an, Link in meiner Signatur.

     

    Die Aufnahme ist natürlich Eigenbau, und von jedem Heimschrauber sicher selber baubar. Sind normal erhältliche Profile.

     

    seinelektriker

     

    P.S.

    Für die Abbieglichtfunktion wird noch ein passendes Steuergerät benötigt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.