Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'einmassenschwungrad'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 1 result

  1. Moin liebe A2 Freunde! Heute mal eine Frage an die Diesel-Kenner unter euch: Als Daily fahre ich meinen AMF. Heute bin ich seit langen mal wieder den ATL meiner Mutter gefahren. Dabei ist mir ein großer Unterschied in der Laufkultur aufgefallen. Damit meine ich nicht, dass der ATL kraftvoller ist. Oder auch nicht, dass der VTG Lader deutlich früher kommt. Hauptsächlich ist mit aufgefallen, dass der ATL im Innenraum deutlich leiser ist. Nun frage ich euch nach möglichen Gründen dafür. Folgendes Argument fällt bei mir Weg: Der ATL ist im 5. Gang länger übersetzt. Das stimmt zwar, aber mein AMF hat ein MYP 6. Gang Getriebe verbaut, welches noch länger übersetzt ist. Daher kann dies nicht der Grund sein. Eher im Gegenteil! Mögliche Gründe habe ich mir überlegt: Geringere Verdichtung: Der ATL hat eine 18,5:1 Verdichtung, während AMF und BHC 19,5:1 verdichtet sind. Einspritzung: Ich weiß, dass der ATL größere Pumpe Düse Elemente hat. Das alleine sollte an der Laufruhe nichts ändern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Einspritzung hier anders Stattfindet (Mehrfacheinspritzung z.B.) Zweimassenschwungrad: Der ATL hat ein ZMS. AMF und BHC ein EMS. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch einen Unterschied in der Akustik ausmacht. Allerdings habe ich schon von einigen gehört, dass der Unterschied quasi vernachlässigbar ist. Von anderen hingegen, dass es ein riesen Unterschied macht. Fallen euch weitere Unterschiede ein? Könnt ihr meine Erfahrung teilen? Was ist eure Meinung dazu? Woher kommt der gewisse Unterschied? Vor allem frage ich mich, ob sich das nachrüsten eines ZMS lohnt und einen Unterschied verspricht. Dazu muss ich sagen, dass mein MYP merklich Geräusche von sich gibt, obwohl es frisch überholt wurde. Laut Getriebebauer würde ein ZMS Abhilfe schaffen. Allerdings geht es mir hier nicht ausschließlich um Getribegeräusche! Sondern den allgemeinen Eindruck im Innenraum Ich freue mich auf eure Meinungen!
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.