A2car
Benutzer-
Gesamte Inhalte
122 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (75PS)
-
Farbe
Brilliantblau
-
Sommerfelgen
16" 5-Arm
-
Ausstattungspakete
149
Wohnort
-
Wohnort
Südlich von München
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von A2car
-
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, da ich den Lehnenbezug eines Sportsitzes leider nicht abbekomme. Im Handbuch steht, Klammern unten an der Rückseite ausklipsen (links/rechts) und dann den Rahmen herausziehen. Die Klipse habe ich gelöst, den Rahmen, ich vermute es handelt sich um den Plastikrahmen in dem das Netz ist, kann ich keinen Millimeter bewegen. Viele Grüße, Florian
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
A2car antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da ich nicht mehr korrigieren kann, hier die Korrektur als extra Post: Vorne: Schraube Dämpfer unten: 60 Nm + 90° weiterdrehen und Schraubenspitze in Fahrtrichtung -
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
A2car antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da die Anzugsdrehmomente noch fehlen hier die Angaben aus dem Rep-Leitfaden: Vorne: Domlager: 25 Nm Schraube Dämpfer oben: 60 Nm Schraube Dämpfer unten: 60 Nm und Schraubenspitze in Fahrtrichtung Hinten: Domlager: 30Nm + 90° Schraube Dämpfer oben: 25 Nm Schraube Dämpfer unten: 55 Nm, SChraubenspitze nach innen und Fahrzeug mit einer Person im Kofferraum belasten -
stossdampfer & federn wechsel hinten und jetzt knackt es
A2car antwortete auf ouwe's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe die Domlager gewechselt. Die Domlager von Sachs haben eine VW Teilenummer 6R0513353B und sind um einiges hochwertiger verarbeitet gewesen als die Bilstein Lager. Und das Beste, es kanckt nichts mehr! -
Danke für die Rückmeldung und die Erklärung. Dann werde ich die Lordose wohl erstmal mit einem fliegenden Kabel aus dem Zigarettenanzünder einstellen, die verstellt man ja nicht dauernd.
-
Hallo, hast Du dies weiter verfolgt und vielleicht auch angeklemmt? Würde mich über eine Rückmeldung freuen, vielen Dank.
-
stossdampfer & federn wechsel hinten und jetzt knackt es
A2car antwortete auf ouwe's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe aktuell das gleiche Problem. Werde die hinteren Bilstein Domlager gegen Sachs tauschen, hoffentlich ist dann ruhe -
Hallo, ja ich würde gerne den Fahrtweg vermeiden, sind rund 1:30 insgesamt, da habe ich mindestens hinten schon gewechselt. Großschrift erweckt für mich immer den Eindruck von etwas zu lauter Äußerung, aber es haben sich ja andere auch schon geäußert, nichts für ungut. Dann werde ich mal an empfohlener Stelle mein Glück versuchen. VG Florian
-
Ich möchte gerne zu Hause schrauben, da mir der Weg nach Karlsfeld aus dem Münchner Süden zu weit ist. VG Florian
-
An meinem A2 muss ich die Stoßdämpfer tauschen, hat jemand hier aus München zufällig einen Federspanner, den ich mal ausleihen kann? VG Florian
-
Meinst du die Schraube links oben? Einen weißen Punkt erkenne ich sonst nicht Werde ich dann mal schauen, ob das Kabel lang genug ist.
-
Danke für den Hinweis, hatte auch schon hier nachgelesen Spannungsregler der Lima tauschen - A2 Forum Nachdem ich heute nochmal alle Massepunkte gegen Plus gemessen habe, war tatsächlich die Schraubverbindung Motormassekabel->Karosserie für den Spannungsverlust verantwortlich. Auf der Kabelseite 14,5 und dahinter an der Karosserie gleich weniger. Dann wollte ich die Schraube lösen und der Schraubenkopf hat sich einfach abgedreht Habe das Massekabel jetzt mal provisorisch an der rot markierten Schraube dazwischen geklemmt (Halter Bremsverteiler) und jetzt habe ich an der Batterie wieder volle Ladespannung Wo wäre denn ein geigneter Punkt um das Massekabel anzuschließen? Habe auf die schnell von oben nichts am Rahmen gesehen, wo ich das Kabel anschrauben könnte.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort und auch die weiteren Infos. Dann werde ich mal tauschen und schauen ob die Lima/Regler im ATL defekt ist. Habe einen Spannungsabfall von fast 2V von Lima->Batterie und die Batterie ist erst ein paar Monate alt. Hoffentlich ist kein Kabelbruch schuld am Spannungsabfall.
-
Hallo, wie im Titel, steht, würde ich gerne die Lima von einem AMF in einen ATL einbauen, geht das? Im Forum konnt eich nichts dazu finden. Bei einigen Internethändlern gibt es das gleiche Modell für bei Motorvarianten. Vielen Dank, Florian
-
Bei unserem A2 hat ebenfalls eine zu lange Schraube zu einem Loch geführt. Und seit nunmehr fünf Jahren ist das Loch mit Sanitärsilkon dicht...