Zum Inhalt springen

gruonhold

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
  • Baujahr
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Pulheim-Stommeln

Hobbies

  • Hobbies
    Lesen. Schreiben, Radfahren

Beruf

  • Beruf
    Energy Controller (Dipl-Ing. Maschinenbau RWTH Aachen)

Kontakt

  • Skype
    gamavonderdonk

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von gruonhold

  1. Der A2 wurde hier angeboten und letzendlich nach längerer Warteziet schnell und gut an autema in Wipperfürth verkauft. Inzwischen habe ich klar: Der Zahnriemen wurde 07/2010 bei 91.319 km Fahrleistung erneuert In 04/2024 bei 384.989 km Fahrleistung hat er versagt.
  2. Ja ich denke auch, daß dies die beste Idee ist. Nur für mich selbst ist das jetzt nicht dran. Meine Frau ist gerade in Rente gegangen und Sie benötigt ihr Fahrzeug nicht mehr regelmäßig, Auch ohne den Zahnriemenschaden wäre der A2 nicht das gemeinsame Fahrzeug geworden. Sie kommt mit Sitzen und der Gangschaltung nicht klar. Der Schaden beschleunigte die Entscheidung uns auf ein Auto zu reduzieren. Jetzt muss ich Abschied nehmen von diesem wunderbaren Fahrzeug. Ich selbst will sowieso vorrangig homebased arbeiten und wenn möglich mit ÖPNV ins Werk fahren. Der TÜV war dran und den Aufwand den Motor zu tauschen kann ich zur Zeit nicht leisten. Schade. Ich habe den A2 gekauft als minimal ressourcenverbrauchend. Es wäre toll und wird von ir unterstützt wenn er von einem A2 Freund der die Zeit hat wieder auf die Straße kommt. Bernd
  3. Ich bin gerade zurück aus dem Krankenhaus und der A2 ist noch zu vergeben. Eigentlich will ich den üblichen Weg mit Angebot hier in A2 Freunde beschreiten. Ich melde mich bald.
  4. Hallo! Was für ein Dach hat der Wagen? Wenn es ein Glasschiebedach ist, das lange nicht geöffnet wurde ist es schlicht der Schmutz in den inneren Regenrinne bzw in dessen Ablauf, das Wasser läuft nach innen über und kommt am Himmel heraus.
  5. Hallo! Mein Audi A2 TDI 1,4 Erstzulassung 04.01.2002 ist liegengeblieben. Er ging aus, sprang nicht wieder an. Abgeschleppt zur Werkstatt. Erste Diagnose ESI:"4C08 Nockenwellen-Positonssensor Signal außer Bereich". Bei Reparatur-Start dann : Mehrere Zähne vom Zahnriemen fehlen. Bewertung der Werkstatt : Vermutung Motorschaden. Empfehlung: Entsorgen. Ein mir bekannter TÜV Prüfer gibt telefonisch die Aussage: Zahnriemen durchgerutscht > Motorschaden garantiert > Bei über 300.000 km Totalschaden. Eines unserer beiden Autos ist gerade Anfang April überzählig geworden. Der Aufwand den A2 zu behalten ist zu groß für mich. Zeit Abschied zu nehmen... ++ Mein geliebter A2 geht von mir ++ ... aber nicht in die Strottpresse! Ich suche a. Vorschläge von Euch. Wie ich eine nachhaltige - nicht kostengünstige (!) - Verwertung hin bekomme. vielleicht auch mit Hilfe Bewertung von einem A2 Spezi vor Ort gegen Aufwandsentschädigung. b. Einen A2 Freund, der das Auto zu fairem Preis oder auch fairer Kostenbeteiligung übernimmt. Gelber Dieselmotor. TÜV ist gerade abgelaufen. Silberblau metallic Techno Ausführung mit Panorama Schiebedach. Viele Bauteile recht frisch erneuert. Das Auto steht in Stommeln.
  6. Den gelben Kunststoffzapfen eindrücken. Das war der Trick den ich sonst nirgend fand. So konnte ich mein Dach schließen.
  7. Danke! Da habe ich eine ganze Menge Infos losgerüttelt
  8. Also jetzt sind wir 10 Jahre weiter. Der Winter 2016/17 steht vor der Tür. Und ich mit meinem Orginalstahlfelgen auf dem 1,4 Diesel denke über Ganzjahresreifen nach. Neuerdings gibt es die Behauptung bei viel Nässe und wenig Schnee sind die auch im Winter besser. Welche Reifen passen auf die Stahlfelgen? Welche Erfahrungen gibt es?
  9. Verstehe ich das richtig? Wenn Supermue einen BHC Motor hat, wird es knapp sinnvoll: Es wurde von der Werkstatt des Vorbesitzers schon bei 90.000 gewechselt obwohl diese wußte das 120.000 möglich sind weil die 8 Jahre um waren. Korrekt? Ist der Ersatz-Zahnriemen vom AMF und BHC Motor tatsächlich verschieden? Oder kommt es vor das ein Zahnriemen alter Maße mit neuen verbesserten Eigenschaften zu 90.000 plus 120.000 km = 210.000 km führen kann?
  10. Ich habe einen A2 1.4 TD von 01/2002 mit High Tech Ausrüstung sprich Chorus Radio mit MC-Kassettenfach und Handyhalter. Ein A2 OHNE Bluetooth! Bluetooth kam erst später! Meine Situation: Zur Zeit benutze ich ein Siemens Handy und Adapter mit FSE Stecker Funktionsfähig, aber schlechtes Micro. An dem Chorus hängt ein i-phone Adapter am CD Wechsler Ausgang. Separat lauft ein TOM TOM über den Zigarettenanzünder Mein Wunsch: Jetzt möchte ich gerne über bluetooth ein touchscreen modernes Handy von Nokia einbinden inklusive Navi. Meine Fragen: a. Gibt es dazu bereits Erfahrungen? bluetooth via FSE Stecker aus handy adapter High Tech bluetooth via i-phone Adapter bluetooth via chorus radio b. Gibt es einen Markt für einen "Bluetooth-MC-Kassetten-Adapter"? Ich könnte mir erträumen einen MC - Cassetten Adapter in das Chorus zu stecken, der nicht mit einem "linein" Stecker für Walkman verbunden ist , sondern direkt einen Bluetooth-Sender in sich integriert hat. Soweit ich gesucht habe gibt es sowas bisher nicht. Aber vielleicht gibt es einen Markt dafür. Ich würde mir durchaus die Mühe machen eine HONGKONGer Electronic Company darauf zu machen oder mit jemanden daran rum zu basteln. Also: Interessenten melden. Technik Bastler melden.
  11. Hat jemand Erfahrungen mit der Light version von oettinger? Habe mal auf oettinger nach "0609" gesucht , da sind dann alle die auf A2 Standard passen dabei.
  12. Vielleicht sollte ich erst in der Bedienungsanleitung lesen. Für ein Greenhorn: Von welchem Schlüssel ist hier die Rede?
  13. Danke Bin auch dran mit Zahnriemen Nähe Köln ? Und habe jetzt auch Parsch kontaktiert. Was macht man am besten gleich mit? Wasserpumpe? ....
  14. Hallo! Am Samstag war ich das zweite Mal in Oberhausen. Alle übriggegbliebenen Tests perfekt absolviert. Alle Fragen mit guter Antwort. Der Wagen war tatsächlich ein Firmenwagen Besitzer Audi 6 Monate 15.000 km bevor er zum Vorbesitzer kam. Kein Rappeln. Keine Risse an den Türschanieren. Kein Ölverlust. Kein Unfallwagen. Spaltmasse optimal. Die Sitzpolster weisen keine hellen Streifen mehr auf .... Habe den Kaufvertrag unterschrieben. Danke an alle die mir Tipps gegeben haben. Gruonhold
  15. Ja das sind die Bilder aus mobile.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.