Zum Inhalt springen

Grufti

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Grufti

  1. Sorry, es ist alles nicht so einfach, ich hänge irgendwie an dem Wagen und habe meinem Schrauber ersteinmal den Auftrag für das Austauschgetriebe erteilt. Wenn ich ihn doch noch verkaufen will, dann melde ich mich noch einmal!
  2. islandgrün; Mit kaputtem Getriebe?
  3. Wenn ich wüsste, dass die Kugel noch so lange hält und keine weiteren größere Reparaturen anfallen, dann claro! Weitermachen!
  4. Ohne Benzin- und Ölkosten habe ich bis 240tkm für Anschaffungskosten, Inspektionen, Reparaturen und Versicherungen und Steuern 14Ct/km gezahlt.Die Benzin- und Ölkosten wurden bisher duch Werbungskosten und Fahrkostenerstattung gedeckt. Es hat sich gelohnt.
  5. Also ein kaputtes Auto an privat zu verkaufen geht meiner Meinung nach nur über Bastler. I ch denke, da ist nicht drin. Ich glaube nicht, dass da 3- 3,5 teuros herauskommen. Ich habe einen guten Schrauber an der Hand, der ein Orginalaustauschgetriebe für ca. 2 teuros einbaut. Dann stellt sich für mich die Frage: Weiterfahren, Verkaufen oder Inzahlung geben? Was haltet ihr von dem Motor - schafft der eigentlich 300 oder 350tkm? Wie teuer ist eigentlich eine Austauschmaschine?
  6. Hi zusammen, Erstzul. 9/2002; 245 tkm, 2. Getriebe nach 110 tkm, Farbe 6; Euro 3; Klima; Gangsteller überholt; hat jetzt einen Getriebeschaden. Lohnt es sich noch ein 3. regeneriertes Getriebe einzubauen? Läuft sonst super - 3,4l /100km. Kulanz wurde in Ingoltstadt abgelehnt. Was meint ihr?
  7. Ich habe habe einen Schrauber aus dem Dürener Bereich gefunden, der nach einer eingehenden Diagnose u.a. den Gangsteller repariert. Mal gespannt, was da rauskommt!
  8. Danke, gibt es denn auch Werkstätten, die Gangsteller reparieren?
  9. Hallo zusammen, super Zusammenstellung. Mein 1.2 TDI hat jetzt 245.000km auf dem Puckel (2.Getriebe-1/2 auf Kulanz nach ca. 100'). Jetzt hat er die gleichen Symtome wie hier beschrieben: Gang geht reht, Drehzahl auf 900 und nimmt weder Gas noch Gänge an; stehenbleiben, Zündung aus und neu starten und er läuft wieder - leider nicht so prikkelnt in einer Baustelle auf der BAB! Meine Werkstatt hat festgestellt, dass Hydrauliköl fehlt und der Gangsteller undicht sein muss; meint auch, dass der Gangsteller erneuert werden muss. Da das Getriebe so "mahlt", wird das auch bald hinüber sein. Also: wirtschaftlicher Totalschaden!? Das mit der Undichtigkeit trifft wohl zu, ich habe mal eure Testvorschläge mit rauf und runterschalten im Stand ausprobiert und komme mal auf schlappe 1 Vorgang. Kennt jemand einen"freundlichen" in meiner Umgebung (westliches Ruhrgebiet und Niederrhein: meine PLZ 46519) - ausser OTTO in AC - die das ganze vernünftig testen und ggf. auch eine Undichtigkeit im Gangsteller reparieren könnten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.