
M-Enni
Benutzer-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von M-Enni
-
So... also genau so vorgegangen wie Du beschrieben hast. Mehrfach ohne Zündung mit der FB zu.- und aufgeschlossen. Der Effekt ist immer der Gleiche. Mir fiel dabei aber auf das die hintere rechte Türe genauso klackt. Hört man nicht weil das klackern der Fahrertüre recht laut ist. Das im Video zu hörende ist wirklich nicht mit meinem zu vergleichen. Beim Auslesen des Fehlerspeichers war auch einer im Steuergerät der vorderen Beifahrertüre... für mich irgendwie nicht transparent was da im Argen liegt. Kann man die Steuergeräte durchmessen, überbrücken o.ä Bin für jeden Rat und Tipp dankbar
-
Hi Manuel, ich werde das gleich mal testen wenn ich Richtung Heimat fahre. Den Link schaue ich mir auch zu Hause mal an und poste dann wieder. Vorab - mal wieder - danke für Deine hilfreichen Tipps VG
-
Unaufhörlich? Nein nur 2- 4 mal ein kurzes Klackern nur in der Fahrertüre. Danach Ruhe absolute Ruhe. Nur mein ersten Einschalten der Zündung.
-
Ja, das Geräusch kommt sobald ich die Zündung " EIN " schalte.
-
Liebe Forengemeinde, langsam bin ich am Ende meines Lateins. Seitdem ich die Kugel habe macht mich das Klackern in der Fahrertüre – mein Einschalten der Zündung – verrückt. Da ich mehrere Probleme mit dem Blinker, dem Wischhebel und der Airbag leuchte hatte habe ich bisher den Lenkstock komplett getauscht.- das Blinkrelais sowie den Kabelsatz Am Airbag habe ich ebenfalls erneuert. Und was soll ich sagen… es klackert immer noch unaufhörlich. Habt Ihr noch eine Idee? Zur Info.- das Klackern war kurzfristig weg als ich den Lenkstock getauscht habe, dies hielt allerdings nur max. 3x Auch ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab keine Besserung. Ihr seit meine letzte Rettung J
-
Hey Harry, Nein habe keine GRA und auch kein MFA. Bjh. ist 2001 Chronik: Klackern bei Zündung. Blinkfunktion mit Aussetzern Getauscht habe ich dann den linken Schalter ( weiß aber nicht ob der i.O war - Da Gebrauchteil ) immer noch klackern und Aussetzer Getauscht habe ich dann das Relais Blinkfunktion in Ordnung aber Klackern immer noch dazu kommt noch der Ausfall des Wischwassers. Daher wollte ich jetzt beide Schalter in NEU montieren. Es ist zum verrückt werden. Kannst du mir ev. die Teilenummer mitteilen?
-
Hallo... kann mir jemand die Teilenummer für den Wischerhebel mitteilen? Oder würde dieser Artikel passen??? Lenkstockschalter Audi TT / TTS Bj 99-02 8L0 NEU bei eBay.de: Autoelektrik (endet 13.12.10 23:41:47 MEZ) Hatte zuerst den Blinkerhebel getauscht und nun funktioniert mein Spritzwasser nicht mehr... Danke vorab für die Hilfe. VG Manuel
-
Ok... danke für eure Hinweise.- werde alles nochmal kontrollieren und dann zum Freundlichen fahren. Halte euch auf dem laufenden
-
Für den Umbau musste der Airbag ja raus. Die Steckverbindungen habe ich nochmal kontrolliert .- das scheint ok zu sein.- bekomme ich den Fehler ohne VAG gelöscht ? Batterie abklemmen, 2x linkes Ohr, 1x rechts Ohr drücken o.ä ;-) ???
-
Hallo zusammen, war gestern beim Freundlichen da meine Airbaglampe mich im Moment stets begleitet. Man hat mir das Protokoll in die Hand gedrückt und meinte das ich dafür nen neuen Termin brauche.- da sei was mit dem Fahrerairbag nicht i.O. " Ach " reagierte ich ganz überrascht... das hört sich wirklich neu an. Der nette Mechaniker meinte das man den Fehler nur als Meister löschen darf... eine Diagnose aufgrund des Protokolls konnte er auch nicht vornehmen. Kann mir jemand weiterhelfen? P.S Ich hatte vor gut 4 Wochen den Lenkstockschalter getauscht. Nach dem Umbau war aber alles i.O. Die Lampe ging ca. 4 Wochen danach an. SKMBT_C253110110508190.pdf
-
Sehr schade... dennoch danke für die zeitnahe Antwort
-
-
Ihr seit euch ganz sicher???
-
Liebe Gemeinde... könnt Ihr mir eventuell die Teilenummer und den Verkaufspreis für das untere Teil des vorderen Stossfängers geben. Vorab vielen Dank...
-
Die Jet Tankstellen haben doch bestimmt noch die " Kratzbürsten "... alleine das Geräusch würde mir im Ohre weh tun! Egal ob mit oder ohne Wachs. Der arme Lack
-
Hallo zusammen, meine Kugel hat mittlerweile knapp 120.000 KM runter. Irgendwie vermute ich das die Dämpfer nicht mehr können / wollen. Da ich eh einige Wartungsarbeiten ausführen möchte - Bremsen / Filter / Flüssigkeiten war meine Überlegung die Dämpfer in einem zu erneuern. Was wurde original verbaut- Öl oder Gasdruck. Wie sind eure Erfahrungen - wie lange halten Eure Dämpfer i.d.R? Was habt ihr als Austausch Dämpfer verwendet? Danke vorab für Eure Tipps / Ratschläge Manuel
-
Die waren bei mir nicht tief verkratzt.- das würdest Du auch mit Mittelchen nicht raus bekommen. Die haben ja keinen Schleifanteil... lediglich mit APC Reiniger sauber gemacht.- mit nem MFT getrocknet und dann das Poorboys - wie o.g - aufgetragen. Fertig waren die Einstiege. Hoffe Dir geholfen zu haben. Wenn du Hilfe brauchst komm einfach vorbei ;-)
-
@Nachtaktiver... Hey dafür das Du Anfangs nicht wolltest.- RESPEKT. Mir ging es genauso.- Sonax auslaufen lassen und dann Schritt für Schritt aufgerüstet. Alles anderen macht keinen Sinn. Deine Vorgehensweise war absolut ok. Du hättest nur nach dem Kneten nicht nochmals mit Shampoo waschen müssen.- klar geht das ist aber nicht notwendig. Einfach die Flächen abwischen. Das auftragen und verarbeiten von Polituren mit einer guter Maschine kann man nicht mit der Hand vergleichen. Das Ergebnis und die Verarbeitung ist um Welten besser. Hinzu kommen keine Hologrammbildungen und die Lackdefekte gehen zu 95% vollständig weg. Wäre schön wenn Du mal Bilder postet.- auch was die Haltbarkeit des Wachsauftrag angeht. Das A und O sind die richtigen Utensilien.- ausreichend weiche MFT´s, nen guten Waschhandschuh und natürlich die Knete.- ohne die kann man es fast vergessen. Hast Du die Scheiben auch geknetet? Freue mich das Dir das Thema Spass macht.- glaub mir es ist eine Never Ending Story. In diesem Sinne
-
Halt mal ne Lichtquelle ( Baustrahler 500 W ) in die Nähe Deines A2. Da bekommste Tränen in die Augen. Ganz ehrlich.- dieses Thema Aufbereitung ist riesig.- zu riesig. Da geht richtig was mit den richtigen Mittelchen. Meine Ansammlung von Pfelegprodukten hat mittlerweile die 1.000€ Marke geknackt... Reicht aber auch für 2 Fahrzeuge über mehrere Jahre zu pflegen... Und ab und an mal für Freunde, Verwandte.
-
Die Temperaturen gingen... bei 25 Grad überhaupt kein Thema. War echt begeistert wie gut sich die Menzerna Produkte verarbeiten lassen. Würde sogar behaupten besser als 3M. Die habe ich mir gerade angeschafft und finde sie schwierigier. Stoßfänger sind nicht so dolle. Habe mich aber nicht getraut mit der POS100 ranzugehen. Kotflügel sehr gut... Kratzer gingen alle raus. Die Haube war wiederrum ganz schlimm. Denke das im Frühjahr 2011 die Kugel nachgearbeitet wird. Bis dahin dürften meine Fertigkeiten gereifter sein
-
Wollt Ihr das nicht per PN klären?
-
Im Bikini könntest Du dann meinen Zweitwagen waschen
-
pinken Schmetterling and pink Stripes Die würden dann im Zuge der Aufbereitung leider verschwinden ;-)
-
Hey... ich bin käuflich :-)
-
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!!!