Zum Inhalt springen

FunThomas

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FunThomas

  1. Hi Wolfgang, also das Geräusch ist (zumindest im Innenraum) so laut, da würde ein Stetoskop eher zu Gehörschäden führen Mich beschleicht ein wenig das Gefühl der "Geldmache"... Deswegen meine Anfrage hier, wenn ich die Lösung bringen kann, gehe ich nicht das Risiko einer langen "angeblichen Suche" der Fehlerquelle ein. So der Gedanke... schon traurig das ganze, so viele Faktoren kann es da doch nicht geben? Wie gern würde ich selbst nach der Quelle suchen...
  2. Danke für eure Hilfe... -Also das Geräusch ist Metallischer Natur, es tritt auch eingekuppelt auf. -Es kommt meiner Meinung nach eindeutig aus dem Motorraum (wenn Du mich fragst, behaupte ich sogar vorne rechts). -ob man ein stottern sehen kann kann ich leider nicht sagen. Und nein Stanni, die Endstufe hat ein A2 Fahrer eingebaut der zwar keine Audiringe mehr vorne hatte, aber dafür nen weißen A2. Das allein spricht schon für einen sehr guten, nicht klappernden Einbau! ...nu aber Spaß beiseite... Stanni, wir hatten da ja auch mal drüber gesprochen... ich sagte denen das es sicher das Lager sei, die meinten das kann nicht sein, da er auch ohne Lastwechsel "klappert". Wäre das Lager hinüber, würde es bei Lastwechseln klappern? Ist das zutreffend? Wenn Du mich fragst haben die null Ahnung... was sollte das sonst sein wenn nicht die Motorlager? Zumal die schon tagelang alles im Motorraum auspolstern.
  3. Meine Kugel "klappert" im "Schubbetrieb" und bei einer Drehzahl von ca. 1.500 Umdrehungen... Also bin ich zum freundlichen... dieser "polsterte" 3 TAGE den Wagen an unterschiedlichsten stellen aus... ohne Erfolg! Heute, Tag 4 haben die die Ursache noch immer nicht gefunden... Klar, jeden Tag lässt sich die Werkstatt teuer bezahlen... Was kann ich nur machen? Was kann das sein? Ich bin doch nicht der einzige A2 Fahrer der ein klappern bei niedriger Drehzahl hat/hatte? Hat jemand eine Ahnung? Ich lass hier von der Motordämpfung, dieses, so behauptet der freundliche, sei aber auszuschließen, da die Klapper/Schwingungsgeräusche auch auf der Bühne ohne Lastwechsel auftreten. Bin über jede Hilfe dankbar! Habe keine Lust einen Tausender zu bezahlen weil die keine Ahnung haben.
  4. FunThomas

    Mein A2 im Schnee...

    Für Norddeutschland ne Menge Schnee... :xmas:
  5. FunThomas

    Mein A2 im Schnee...

    Für Norddeutschland ne Menge Schnee... :xmas:
  6. SEHR GUT! Bei mir hat es auch geklappt! Ich hab ne Menge Geld gespart, wie gesagt, mein freundlicher wollte das ganze Relai tauschen mit aufwendigem Ausbau/tausch... DANKE!
  7. Gute Idee, auf die bin ich bis jetzt noch gar nicht gekommen... Hoffe mal das bringt auch bei mir was... Grüße
  8. Hm., habe selbiges Problem, mein "Meister" (das klint ja komisch...) ist überzeugt das es am Relai liegt. War es bei allen immer der Hebel? Habe keine Lust auf lange Experimente der Werkstatt, bei den Stundenpreisen.
  9. So, wie sagt man im Norden?? Nu mal Futter bei die Fische! Wann und Wo steigt der nächte "Überregionale" Hannover Stammtisch? Vorschläge? Ich biete schonmal Celle an, einer der schönsten Städte Deutschlands...
  10. Noch voll der Insider!
  11. Ja, dass hätte ich jetzt auch gesagt! Nu aber schnell in Deckung!
  12. Nicht gelesen!? Ich schon!
  13. Dem Schließ ich mich an.
  14. Zuhaus... ;-) War super Lustig, schön das es noch so durchgeknallte gibt! Obs am Auto liegt? ;-) So, falle nun statt ins Bett, Morgen gibts meine Bilder... By
  15. Ich hatte doch ein ein schlimmes Kabelgewirr in meiner Kabellage... Lief alles soweit bis ich nun feststellte das meine Nummernschildbeleuchtung nicht leuchtet, kann mir einer sagen welcher der vielen Stecker dafür zuständig ist? DANKE!
  16. Bin dabei! Voraussetzung, Du bekommst mein Auto Morgen wieder zusammen! OMG! Die Unglückszahl!
  17. Danke für die "Blumen" natürlich bin ich das nicht.
  18. Entschuldigt, das ihr raten musstet, für mich war es klar, sehe die Auffahrt jeden Tag. Mag sein, aber er beseitigt ja Kratzer wie angekündigt... denke das ist keine leichte Sache...egal. Für Leute die es genau wissen wollen habe ich ein in meinen Augen Objektives Video gemacht. Wenn jemand 6 Min Zeit hat:
  19. Das kann ich Dir nicht beantworten, nur das wie Du sagst, es weiß war und danach nicht mehr, wie Du auf den Bildern sehen kannst.
  20. Jap, der aber wie er es auch immer macht, die Farbe annehmen/übernehmen kann.
  21. Ich weiß nicht ob es einigen hier schon wie mir gegangen ist... In letzter Zeit flimmert über den Bildschirm ein "Universallackstift" der angeblich Kratzer durch rüberstreichen in Sekundenschnelle verschwinden lässt, egal welche Farbe oder lack! Dieser "Wunderstift" nennt sich, Fix it Pro und kostet rund 40 Euro, was nicht gerade wenig ist. Nirgens war etwas "Objektives" über diesen Lackstift zu finden, also habe ich mich "geopfert" und diesen bestellt (einer muss ja anfangen) . Natürlich trieb mich auch der Forscherdrang herauszubekommen ob es wirklich funktioniert... Nunja, wie immer wurde mächtig "getrommelt" in der TV Werbung! Ja, der Lackstift kann in der Tat Kratzer entfernen, ABER... Was in der Werbung NICHT gesagt wird, nach der Behandlung muss die behandelte Stelle 1 bis 48 Stunden Aushärten! Natürlich sollte man in der Zeit das Fahrzeug NICHT bewegen um Schmutz im Lack zu vermeiden. Der Lackstift soll NICHT in der Sonne angewendet werden, aber ratet mal was in der Werbung gemacht wird! Eine "Behandlung" muss bei Temperaturen von 16 bis 24 Grad erfolgen samt Sonne zum Aushärten, also nicht wirklich Flexibel in der Anwendung. Auch soll man nach der Behandlung über die Stelle Wischen, was in der Werbung ebenfalls nicht erwähnt wird. Dies macht die behandelte Stelle großflächiger und verwischt sehr was kein Optischer Vorteil ist. Kleine Kratzer "verschwinden", wie bei einem Lackstift sind leichte Unebenheiten zu erkennen. Steinschläge sind nicht zu Entfernen! Nur kleine Kratzer. Also benötigt man zusätzlich auch immer einen "normalen" Lackstift. Also in meinen Augen ist der Kosten Nutzen Faktor nicht ausgeglichen. 40€ um nur kleiner Kratzer zu beseitigen ist nicht Optimal. Anbei mal ein Beispielbild (vorher/nachher) was euch hoffentlich hilft bei dem Gedanken sich diesen Lackstift zu zulegen oder nicht: Bei Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung. Gruß FunThomas
  22. Seit einiger Zeit "scheppert" meine Kugel bei niedrigen Touren (sprich 30 im dritten, 52 km/h im vierten usw.). Es tritt aber nicht immer auf. Trete ich die Kuplung, ist es weg, daher meine Vermutung, dass es der Motor ist der irgendwie bei niedrigtouren an der Karosserie "scheppert"? Hatte jemand schoneinmal diese Geräusche?
  23. Stammtisch in Hildesheim, 12.09.1009:18:00Uhr 01. Küstenbazi 02. ralflz 03. karat21 04. audiman18 05. Stanni 06. PumpeDüse 07. Fuchs 08. RS 09. FunThomas Hab mich einfach mal eingetragen, ich als neuer, äh, doch alter Alukugelfahrer! Bin gespannt wie ihr so drauf seid!
  24. Ich habs endlich geschafft! Boa war das ne Puzzlearbeit alles auf den Original Zustand zu bringen! Nun habe ich ca. 25 graue Haare mehr, aber dank euch Tagesfahrlicht! DANKE!
  25. Ich habe das Problem das jemand schon an meinen Leitungen "gebastelt" hat., jetzt leuchtet gleich beim betätigen der Zündung mein Licht, auch hinten. Ich will es zurückrüsten und auf TFL umsteigen, weiß nur nicht wie (siehe meine Bilder von der Verkabelung auf Seite 2).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.