-
Gesamte Inhalte
316 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FunThomas
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@rolf2022 Hm, sorry aber ich bewege ihn so nicht mehr. Habe Angst meine Kotflügel zu Zerstören oder meinen Versicherungsschutz wegen so einem Mist zu Verlieren und dann nur Ärger zu haben (keine Betriebserlaubnis...)! -
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Guten Morgen JoeJoeAction ! Und ich mach mir ein Kopf was Du meinen könntest! Ja die Spiegelungen, bei Sonne mit leichten Wolken schaut der Azurblaue A2 am besten aus nur hatte ich bis lang keine Kamara parat. Na dann leg Dich mal wieder hin JoeJoeAction und wer weiß vielleicht steht da ja Morgen kein A2 mehr vor Deiner Tür sondern eine A-Klasse (Was für eine Horror Vorstellung) -
Also wenn Du ein Symphony hast bist Du echt gut bedient! Ich hatte mal Alpine Radio und 2 Endstufen und den ganzen Kofferraum voll Lautsprecher... Mit dem Symphony habe ich bis jetzt kaum was vermisst! Die Leute drehen sich auch so um Und noch ein Vorteil ist das Du im Kofferaum kein Dummen Wechsler brauchst, ist ein 6-Fach im Radio selbst enthalten. Und es rumst ganz gut! MfG Simon
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gummilippe? Was meinst Du JoeJoeAction? An meinen Radkästen/Kotflügeln habe ich nichts gemacht, ist alles Serie. MfG Simon -
Ich wäre Begeistert! Ach da fällt mir ein das ich da garkeine Zeit hab Na aber im ernst Crasy, kommt Ihr auch? Wenn ja von wo? [sizept=11](Nord/Ostsee, Bosnien, Irak...)[/sizept]
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@rolf2022 Tchja, dann weiß ich auch nicht weiter! Wir waren (nur) zu zweit und hatten nen Rechner samt Monitor im Heck + ein wenig Gepäck! Bin ich mit 75kg schon zu schwer Verstehe ich nicht, aber es muß geschliffen haben weil ich es A) gehört habe und B) leichter "Abrieb" am Kotflügel war Was mach ich denn jetzt?? Gruß Simon -
Kommt noch jemand aus dem Norden (Raum Hannover?) hab nähmlich kein Bock die gut 300km allein zu fahren. MfG Simon
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja richtig! Michelin 205/40 ZR 17 um genau zu sein. -
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich blick auch noch nicht so ganz, Grenzkombination? 215/40 das kann doch in diesem Fall nicht passen!? Und mit den Reifen meinte ich so: Der Dunlop ist seitlich abgerundeter als der Michelin! Dieser (Michelin) geht seitlich 90 Grad nach oben wobei der Dunlop seitlich abgerundet ist (wie erlär ich Dir das ?). Und die Lauffläche ist beim Dunlop daher auch schmaler als beim Michelin. Ich versuch mal es anhand von Bildern zu zeigen (wenn ich passende finde...) -
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja 12mm pro Rad? Na dann kann ich ja auch den Rat von Sl4yer befolgen! -
Hinterräder schleifen im Radkasten!
FunThomas antwortete auf FunThomas's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also (wo fange ich an?) richtig ist das es keine Probleme gab bevor die Distanzscheiben drauf waren! Das schleifen stammt auch nicht vom "Radkasten" wie ich vermutete/hoffte sondern vom Kotflügel (genaue Stelle siehe Bild). Ich war eben bei Point S, die sagten mir ähnliches zu den Federwegsbegrenzern wie Du A2TDI. Etwas (Feder-) Komfort möchte ich schon behalten! Und beim Thema Börteln/Ziehen waren die Jungs nicht so begeistert, von wegen einen sauberen Schnitt hinbekommen um die Kante weg zu bekommen wäre schwierig u. die Gefahr des Splittern bestünde. Aber was ich nicht wusste: Ich habe mir doch einen Satz neue S-line besorgt. Laut Händler wären es die "selben" Reifen (vorher Dunlop Sport 9000 und jetzt die Michelin) bis auf die Marke und die gilt nicht bindend weil diese im Schein angegeben ist. Fakt: die Michelin sind jetzt 205/40 und die Dunlop waren 205/45! Das bedeutet ich fahre mir nicht eingetragenen Reifen durch die Gegend! Im Teilegutachten der Scheiben steht 205/45! Und aufgrund der anderen Form (nicht so Steil wie die Michelin) nehme ich an das die Dunlop ohne zu schleifen passen dürften? Oder liegt es an meine Tieferlegung? Nur könnte dies ja eigentlich nicht sein weil es ja nur Federn sind u. der A2 im Grunde jetzt nur so tief ist als wäre er voll beladen u. selbst da dürfte es nicht schleifen wenn es im Teilegutachten steht!? -
Ich habe mir 12mm Distanzscheiben hinten aufgezogen (24 die Achse). Nun habe ich festgestellt das bei einer Zuladung und Bodenwellen auf der Autobahn die Reifen im Radkasten leicht schleifen (er ist 30mm tiefergelegt)! Wie kann ich das abstellen ohne Börteln oder Ziehen? Helfen Federwegbegrenzer? Wenn ja, wie kann ich diese anbringen? Der Stoßdämpfer hat hinten eine „Abdeckung“? Gruß Simon
-
Ha, jetzt habe ich Dich! Ich dachte schon Du weißst alles!
-
Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe A2TDI, dann wäre in meinem Fall eine 20mm Verbreiterung schon zu "breit" weil ich dann unter 20 (also Gesamt 18 ET) kähme, richtig? Ne, und "Nacharbeiten" kommt nicht in Frage! Also kann ich das mit den 30mm Scheiben die ich bei E-Bay bekommen habe ja ganz vergessen. Nochmals vielen Dank A2TDI! Damit hat sich dann auch meine 2te Frage mit den Verschiedenen breiten pro Achse erledigt. Börteln o.ä. kommt nicht in Frage.
-
So, ich habe nun 12mm Scheiben auf der Hinterachse. Jetzt ist meine (erste) Frage, im Teilegutachten steht das ich eintweder auf beiden Achsen oder auf der Hinterachse Scheiben "fahren" darf. Soweit klar, bedeutet das aber auch das diese in der breite Identisch sein müssen? Kann ich z.B. vorn 12mm und hinten 15mm haben? Und meine zweite Frage , wer kann mir diese (seite 4) Auflistung erklären? Ich habe die 17 Zoll S-Line Felge, Einpresstiefe ist klar. Nur was bedutet dieses: in mm / Gesamt? Welche Distanzscheibe kann ich den max. aufziehen Die ET bleibt ja immer laut Liste gleich, nur die Gesamt Angabe verringert sich mit der breite der Distanzscheibe, was soll mir das sagen??
-
@Phil`sen das siehst Du richtig! Oder die Schrauben kürzen, nur da Spare ich meiner Meinung nach am falschen Ende, bei Reifen u. Co. wird bei mir nicht gespart. Also ich habe mit Porto etwas über 110.- € für 30mm (pro Achse, 15 mm pro Rad) gezahlt um Schrauben zu Sparen, doch beim Anbau habe ich das oben geschriebene feststellen müssen! Außerdem will der TÜV nicht so recht mit der S-Line Felge und den 15mm Scheiben (TÜV will nur bis 12mm). Billig ist nicht zumal Du dann noch die Eintragung/Abnahme beim TÜV zahlen mußt! Tip, D und W bietet Scheiben (die mit längeren Schrauben Version) für den A2 mit ABE (also ohne TÜV-abnahme) für rund 119 € aber dann mußt Du noch mit ca. 20 € für Schauben rechnen.
-
@Rolf Es sind leider welche von FK @Phil`sen Achtung, wenn Du die S-Line Felge hast hast Du auch längere Schrauben ! Das bedeutet das die Schrauben bei einer z.B. 15mm Distanzscheibe mit dem "Felge auf die Spurverbreiterung schrauben System " hast länger sind als die Verbreiterung, also stehen die Schrauben über bzw. lassen sich nicht festzeihen!!!
-
Wie mach ich das denn
-
Hallo audi_a2_tdi, also erstmal wollte ich Aice nur helfen und habe das geschrieben was A2TDI einst schreib. und als zweites ich habe einen K&N Luftfilter seit einem Jahr selbst drin Also ich bin auf "Deiner Seite"! So aber das mit dem Reset des Steuergerätes habe ich zum ersten mal gehört (soll jetzt nicht heißen das ich behaupte das es falsch ist )! Hat mein Freundlicher mir nur nicht beim Einbau gesagt Kann ich das selbst machen, Du hast geschrieben es sei eine kurze Prozedur? Habe ich deswegen damals kein Unterschied feststellen können? MfG Simon
-
Hi Aice, also zu Deiner Frage, A2TDI schrieb mal: Ich kann Dir von Sportluftfiltern nur abraten. Außer minimal besserem Ansprechverhalten bringen die nix. Der Luftdurchsatz ist nachweislich geringer als bei Serienluftfiltern. (siehe www.dieselschrauber.de) Es ist mir schon oft zu Ohren gekommen, daß es aus den Sportluftfiltern (sebst bei K&N) das Öl rausgezogen hat. Dieses Öl verteilt sich dann auf Deinem Luftmassenmesser. Der hat eine Reinigungsautomatik. Wenn die Werte schlechter werden, wird der Film aufgeheizt um die Ablagerungen weg zu brennen. Das Lufiöl verkrustet dann aber erst recht. Dann darfst Du fast 250€ für nen neuen Luftmassenmesser locker machen. Außerdem muß ein Sport Lufi jährlich gereinigt werden. Da Du natürlich kein Wasser verwenden kannst muß es eine Reinigungslösung sein. Mehr findest Du hier! MfG Simon
-
Alufelgen Original Audi
FunThomas antwortete auf AudiA2Bayern's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also ich habe mir auf eine Bekanntschaft mit nem Bordstein hin 4 neue S-Line gekauft, doch diesmal mit den Michelin Reifen und ich muß sagen das sie dank der Form gegenüber den Dunlop Reifen breiter erscheinen! Leider ist aber auch die Lauffläche breiter da der Reifen seitlich nicht so abfallend ist und mein kleiner muß sich jetzt mehr "anstrengen" auf der Autobahn Aber wer schön/breit sin will muß leiden! -
@rolf2022 Du hast nicht zufällig ein Teile/Festigkeitsgutachten für die 30mm Scheiben? Weil wie schon im Forum geschrieben will bei mir der TÜV bei selber Felge nicht mitspielen!
-
Dein Problem Anika hat mich auch schon "Inspiriert"! Ich löste das Problem wie auf dem Bild: Durch verstellen des Sitzes passen alle Flaschen rein. Nur bei einer Vollbremsung kann es sein das die Flasche im Fußraum landet, doch der hat ja genügent Teppich. Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen, aber das bekommen wir hier im Forum schon hin