
flo77
Benutzer-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (AMF)
-
Farbe
Kobaltblau Metallic
Wohnort
-
Wohnort
München
Leistung von flo77
-
Hallo zusammen, also ich habe das RNS-E193 seit ca. 3 Jahren (provisorisch) verbaut, damals auch den Canshack-Adapter eingebaut und bin dann bei folgender Problematik stehengeblieben: RNS-Standalone, also ohne CAN-Anbindung funktioniert (fast) einwandfrei. Lediglich in der Liste der abgespeicherten Sender lässt sich nicht navigieren, Senderwechsel muss also immer über "Suchlauf erfolgen" Mit CAN-Adapter (am Comfort Can, da kein FIS im KI) schaltet sich das RNS braf mit dem Fahrzeug ein und aus, allerdings ist die Bedienung komplett gesperrt. Deshalb liegt seit rund zwei Jahren das KI mit FIS in der Garage, und wartet auf Zeit und einen Termin beim freundlichen zum Anlernen der WFS. Dieses Frühjahr klappts bestimmt Gruß, Florian
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
flo77 antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo nochmal. Nun war ich vielleicht zu schnell mit dem RNS-E: Ich habe die Umrandung des RNS-E auf drei Seiten gekappt, dacht das so in einer Anleitung gesehen zu haben. Die Oberseite habe ich stehen gelassen. Allerdings bekomme ich das Klimabedienteil (Mit nun gerundeten Ecken) so noch unmöglich mit der Frontblende rein. Das Gerät selbst, also ohne Frontblende würde perfekt reinpassen, mit Frontblende fehlen ungefähr die 3mm in der Höhe (Also fehlen nicht, sondern sind zuviel ). Da ich früher oder später mir ein Doppeldin-Klimabedinteil mit Sitzheizungsschaltern leisten möchte, nun nochmal die Frage: Ist das Original-Teil für Doppel-Din niedriger? Ansonsten kappe ich natürlich noch die Oberseite den RNS, doch möchte ich dann im Endausbauzustand dann keinen Spalt bekommen. Kann das nochmals jemand nachmessen? (Höhe der Frontblende des Doppeldinbedienteils) Vielen Dank. -
Haben will! Wo und wie? Gruß, Florian
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
flo77 antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ja, das mit dem RNS-E ist mir schon klar, das habe ich schon fertig. Mir geht es nun um das Klimabedienteil. Ich möchte mein single-Din zu Doppel din umschleifen, und wollte wissen, ob ich eigentlich dabei auch den "Boden", also das Teil unter der Platine wegnehmen muss.... Viele Grüße, Florian -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
flo77 antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, nochmal ne kurze frage: Reicht es beim Klimabedienteil die Frontplatte anzupassen, oder muss an der Unterseite nicht auch was vom eigentlichen Gerät weg? Bin da grad am messen, und mir nicht sicher, ob das mit der Frontplatte alleine reicht. wie habt ihr das gemacht? Danke für Ratschläge! Viele Grüße, Florian -
Das hört sich gut an! Halte uns auf dem Laufenden! Habe mein RNS-E zwar immer noch nicht endgültig verbaut - Die Schnitzerei der Frotplatte steht mir noch bevor, aber ich wollte eigentlich erst sichergehen, dass das Gerät in ordnung ist, bevor ich es zersäge - doch nun ist eine Rückgabe sowieso nicht mehr möglich, bas nun schon zu lange, also werd ich mich wohl dieses Wochenende dranmachen Gruß, Florian
-
Hallo nochmal, ich habe ja nun schon seit drei Wochen hier ein aktuelles RNS-E aus 2011 rumliegen, aber eben Probleme, dass es vermutlich bei mir mit dem Komfort-CAN nicht ganz klarkommt. Wenn ich den CAN abstecke, funktioniert das RNS fast ganz normal, nur eben logischerweise die Beleuchtung nicht, und das an und ausschalten per Zündung. Nun habe ich aber noch ein Problem: Ich komme auch ohne CAN mit den Tuner-Senderspeichern nicht klar. Ich kann einen Suchlauf machen, die Sender auch manuell anhören und entsprechend abspeichern, doch wenn ich dann auf "Speicher" gehe, ist stets der "letzte" ausgewählt, und ich kann nicht wechseln, die anderen sind immer ausgegraut. Ich habe keine Anleitung zum RNS-E, dachte schon es liegt an irgendwelchen Grundeinstellungen, habe da aber nichts gefunden. Kann sich jemand unter der Fehlerbeschreibung was vorstellen? Hat einen tip für mich? Ich wollte heute eigentlich anfangen, die Front zu bearbeiten, und das Ding D-Din tauglich zu gestalten, doch sollte es ein Gerätefehler sein, kann ich es denn ganz sicher nicht mehr umtauschen..... Vielen Dank und viele Grüße, Florian
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
flo77 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hab ich eben probiert, dann funktioniert alles so, als ob kein can dran wäre, geht also nicht mehr mit Zündung/Schlüssel, und ich kann es bedienen. Nun can wieder richtig abgeklemmt, und schon funktioniert es wieder nicht mehr richtig....- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
flo77 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Thomas, ich hatte eben das Problem, dass sich das mir vorliegende Exemplar komplett seltsam verhält, sobal es am CAN angeschlossen ist. Es funktionieren viele der Menüs nicht... Sobald ich den abklemme, funktioniert das Gerät. Ich dachte eben, es würde am Komfort-CAN liegen... Was könnte das sonst noch sein? Gruß, Florian- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich hätte durchaus interesse. Aber es müsste ja im A4-Format eingespeisst werden, denn der A6 ist ja eben nicht mehr auswählbar, oder? Gruß, Florian
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
flo77 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, bitte um kurze Hilfe: Braucht man zwingend die FIN des SpenderKIs? Weil der Schlächter kann das leider nicht mehr zuordnen.... Viele Dank. Gruß, Florian- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
flo77 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, Da das RNS-E, das ich im Augenblick versuche nachzurüsten, wohl nicht ohne Infotainment-CAN auskommt, wollte ich nun den Schritt der FIS Nachrüstung vorziehen. Lenkstockschalter und Kabelbaum ist schon eingebaut, nun die Frage, ob ein 930 G Instrument in meinem EZ 2001 1,4 TDI mit 8Z1N02.. Funktionieren wird. Leider ist der Index G nicht auf A2TDIs Liste geführt. Vielen Dank für euer Hilfe! Viele Grüsse, Florian- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Warum hatte das RNS-E dann eigentlich beim verbinden mit dem A2 nicht schon gleichnach dem PIN verlangt, da war es ja auch noch nie drin.... Bedeutet aber, dass das CAN prinzipiell funktioniert hat, oder? Gruß, Florian
-
Hallo zusammen, ich habe nun mal getestet, das RNS-E ohne CAN dranzuhängen. Das RNS-E wollte nun zum ersten mal die PIN eingegeben haben, die wurde bei angeschlossenenm CAN nicht abgefragt. Damit funktioniert die Lautstärkenregelung, und auch die Navigation. Mit den Sender-Presets im Radio-Menü habe ich noch Probleme, da kann ich immer noch nicht zwischen den angespeicherten Sendern wählen, oder ich bin zu doof. Muss mir wohl mal das Manual für das RNS besorgen... Das bedeutet wohl, dass der Infotainment-CAN ein muss ist, oder? Denn wenn ich das Radio über OBD schon konfigurieren konnte, bedeutet dies ja, dass, die Kommunikation an sich eigentlich in ordnung wäre, oder? Danke erstmal für eure Hilfe! Gruß, Florian
-
Hallo Krebserl, wie ich ja schon geschrieben habe, hat mein A2 bislang kein KI mit FIS, ich dachte immer, den Infotainment CAN gibts nur dort? Mist, dein Angebot das RNS zu testen ist super, ich war am Samstag in Stuttgart, nun bin ich aber leider wieder zu Hause in München, somit ist der Weg Richtung Stuttgart nicht der optimale. Wenn es ohne FIS nicht geht, würde ich eben die FIS Nachrüstung schnellstmöglichst umsetzen. Werde aber nachher noch da mit dem abgeklemmten CAN versuchen.... Gruß, Florian