Zum Inhalt springen

Teichhocker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Teichhocker

  1. Scheinen alle in den Ferien zu sein ..... Ich denke wir Blasen das ab. Neuer Plan und Vorschlag. Treffen im september oder Oktober an einem Sonntag Im hiesigen Boschdienst ..... Im Oktober ist dort ein Treffen der luftgekühlten Porsche immer was los und viel zu sehen.... Im Mai gibt es ein italienisches Motorrad Frühstück ... Wäre doch nett wenn man das dort mit unseren Kugeln auch jährlich zelebrieren könnte .... Die Anmeldung sollte dann aber mehr als 20 Fahrzeuge betragen, dann könntenich das sicherlich arrangieren. Der Chef dort hat was für exotische und seltenen Autos über. Schaut mal auf Willkommen | Bernd Schling, Karosserie- und Lackierfachbetrieb, BOSCH-Service Ich denke wir bekommen dort auch den ein oder anderen Tipp in Sachen Technik Lack lackpflege oder Karosserie ... Interesse ?
  2. Wo und wann ist das nächste ?
  3. Ich Hol's nochmal hoch .... z.B. Bei mir Zuhause mit ner kleinen Rundfahrt und nem Abschlussgrillen .... Viel Platz und Möglichkeit zu Schrauben sind vorhanden Gutmann tester und VCDS vor Ort ! Vorschlag 19.07.2015 Bei Interesse und wenn genug zusammen kommen. Adresse über pn ...
  4. Interesse sicherlich, aber ob es das Club Logo wird steht denke ich außer Frage. Das sollte uU bei einer Umfrage geklärt werden. Ich hatte diesen Thred eigendlich als Einbauhilfe gedacht. Die Dinger gibt es bei ebucht oder Amazon fürn unter 20 Euro.
  5. Hier nun der Masterplan ... Türverkleidung abbauen ( wie das geht steht hier irgendwo im Forum beschrieben ) Fensterheber Steuergerät. Da findet ihr vier Stecker Schwarz groß , schwarz klein , hellbraun klein und grau groß. Von links gesehen Stecker 1 schwarz groß ! Das rote Kabel der LED mit dem rot/ schwarzen Kabel ( das dickste ) verbinden . Hier könnt ihr eine Stromdieb Klemme verwenden. Wer es richtig gut machen will klinkt den Pin aus und lötet das Kabel an. Stecker 2 schwarz klein ! Das Schwarze Kabel der LED mit Kabel lila Pin 3 verbinden . Um den Pin zu ermitteln müsst ihr den Stecker öffnen, dies geht über eine raste an der Seite. auch hier wenn ihres könnt löten! Wenn ihr alles richtig gemacht hab geht das Loch an sobald ihr das Türschloss öffnet und aus sobald ihr es schließt. Glückwunsch ihr habt es geschafft ! Verkleidung ran und im dunkeln bewundern oder bewundern lassen:D
  6. Hui was denn hier los ? Der Belegunsplan folgt in wenigen Minuten. Hätte nicht gedacht das so ein kleines Licht eine solche Welle schlägt. Ich geh jetzt mal zur kleinen Allukugel und mach mal die Tür nackig. Bis gleich ....
  7. http://www.bilderhost.eu/display-i10602b2bz03.html
  8. Moin Gemeinde Nach langem Tüfteln und messen habe ich einen Weg gefunden wie es möglich ist ohne ans Komfortsteuergerät zu gehen oder groß Kabel zu ziehen dieses nette kleine LED Licht ( Pfützenlicht ) in die Türverkleidung zu bauen. Über die Steuerleitung Türgriff / Türschloss da wird zwar das Komfortsteuergerät im geschlossenen Zustand der Türen mit Strom beaufschlagt, aber bei der Ruhestromprüfung saugt nichts und der Langzeittest ( 3 Monate ) ist super verlaufen. Keine Störung oder Probleme! Bei Interesse poste ich die Pinbelegung und ggf Bilder .... Grüße
  9. Moin Gemeinde mir hat der Heckflügel von Projekt Zwo es echt angetan. Gibt oder gab es ihn noch / mal ?
  10. Teichhocker

    Zeigt her eure A2!

    Jo das cool mein erstes Auto war ein roter Audi 50 hab irgendwo noch nen analog Foto.....
  11. Nein ich war nur stinksauer und extrem geladen. Hätte dem Brummifahrer fast was auf .... Geh..... Unsere Kugeln sind echt top sicher für Ihr Alter... Heute Nacht geht's nach Fehmarn und morgen Abend wider zurück. Da darf der neue endlich mal rennen. Ca 1000km in 24 Stunden.
  12. Nein er war noch zu viel Wert.... Hab noch 4 für bekommen...
  13. Nö alles io hab nen neuen kugelblitz. 1 Jahr jünger und 100000 weniger gelaufen
  14. Nein er war nicht mehr zu retten. A- / B- Säule krumm.... Urlaub angesagt und zwei Wochen neuen Rennwagen gesucht.... Jetzt ist es ein schwarzer.
  15. Hi Es geschah an einem Samstagabend. Ein kleiner schneller Einkauf beim hiesigen Supermarkt. Einfach vorm Urlaub schnell noch was besorgen und dann 2 Wochen Ausruhen und an der Ostsee chillen. Mein kleiner und ich fuhren auf den Parkplatz, ich stieg aus und verabschiedete mich von ihm. Kurz darauf kam ich mit dem erfolgreichem Einkauf wider. Er nahm die Last wie immer klaglos in seinen Kofferraum auf. Ich stieg ein startete das Aggregat und fuhr Richtung Straße. ( den Lkw der an der Laderampe vom Discounter stand sahen wir beide nicht. ) An der Stelle vom Parkplatz zur Straße wollten wir nach links abbiegen. Vom recht kam etwas, so das wir uns gedulden mussten. Zur gleiche Zeit fuhr der Lkw hinter uns lang, kam auf unsere Linke Seite und bog Recht ab! Auch das verzweifelte aufschreien der Hupe brachte nichts. Der Sattelzug zog uns 6 m mit und mein kleiner war ein Fall für den Schrott.
  16. Hört sich super an, aber wenn die Tür zu ist dann ist es aus oder?
  17. Schon ganz gut, aber geht es nicht einfacher? Hatte gehofft irgendwie die Signalleitung vom Schloss abgreifen zu können. Möchte ungern ans Steuergerät Vielen Dank erstmal.
  18. Moin Ich brauch mal ein bisschen Hilfe. Mein Rennwagen soll ne Pfützenbeleuchtung in die Türverkleidungen bekommen. Weiß einer von euch wo ich mir am einfachsten Strom ( so das es wie die Innenraumleuchten geht ) abgreifen kann? Vielen Dank für eure Unterstützung. Andy
  19. Moin Gibt es begeisterte A2 Fahrer im Kreis Minden Lübbecke? Oder bin ich allein ? Hätte Lust auf Ausfahrten oder so ........ Freu mich auf Antworten.
  20. Stecker habe ich abgebaut da der Lüfter durch das def. Steuergerät im Dauerbetrieb war.
  21. Gummidichtung und Wasserabläufe sind frei. War ein Barverkauf und hab den Beleg nicht mehr. Hab grad mit den Lageristen vom Händler telefoniert. Der will das versuchen raus zu suchen und meldet sich. Dat Teil kost fast 180 Okken....... Bekannt scheint das Problem wohl nicht zu sein oder ?
  22. Moin Ich habe ein Problem mit dem Steuergerät am Motorlüfter. Im Okt. 2010 habe ich das Teil erstezt und alles lief wunderbar. Bis zum jetztigen Zeitpunkt. Im alten Gerät war Wasser drinn und hat die Elektronig darin zerstört. Jetzt ist auch im neuen Gerät der gleiche Fehler aufgetreten. Ist das ein bekanntes Problem bein A2? Anbei ein Bild von dem alten Teil welches explodiert ist....... Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.