Zum Inhalt springen

doliwa

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)
  • Farbe
    silber halt

Wohnort

  • Wohnort
    wiesbaden

Leistung von doliwa

  1. Hallo zusammen, da man nicht immer nur bei Sonnenschein fahren kann, musste ich mir auch den Wischer vornehmen. Symptom wie vielfach zuvor beschrieben: Wischer bewegte sich irgendwann seeehr langsam, und dann nur noch halb, dann gar nicht mehr. Natuerlich war ich gluecklich, die Anleitung hier zu finden! Hier ein paar Kommentare: 16 er Schluessel benoetigt. Gibt es auch nicht in jedem Heimwerker-Satz. Wischer-Abzieher war absolutes Muss. Habe Werkzeug bei Werkstatt geliehen. WD-40 allein brachte gar nichts. Heraustreiben der grossen Wischer-Welle erst mit leichten, dann haerteren Schlaegen (~800). Grrr. Dabei leider Gewinde der Welle leicht beschaedigt! (Grosse Enttaeuschung bei Wieder-Einbau, wenn die Mutter nicht mehr drauf geht.) Gewinde beim Schlosser nachschneinen lassen. Besser wahrscheinlich: Beim Haemmern eine Mutter drauf machen. Einbau des Wischers: Grundstellung Arm beachtet. Dann Zuendung eingschaltet, aber die Grundstellung war nun komplett falsch. Daher vor Einbau Frischluftschacht E-Motor anschliessen, Zuendung an, dann Wischergestaeange auf Motor in Grundstellung festziehen. Ansonsten gibt's beim ersten Wischen eine boese Ueberraschung. (Wischer geht erst nach unten!) Wie sagt BOML doch so schoen: Zeitaufwand: erfahrene Schrauber (0.5h), Hobby-Schrauber (1h), wenig erfahrene Hobbyschrauber (2,5h). Mich hat es wahrscheinlich insgesamt so ca. 8h gekostet. In welche kategorie falle ich? Vielen Gruesse von doliwa!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.