Hallo !
Ich hab mich unter Allgemeines ja schon vorgestellt.
Mir hat der 1.4er zuwenig Leistung. In der Ebenen geht es ja noch, aber sobald im Sommer die Klima läuft, oder gar Steigungen kommen, ist es so gut wie aus. Nun bin ich den 66kW TDI gefahren...
Bumms ohne Ende, aber das Geräuschniveau fordert schon Nehmerqualitäten. Ausserdem teuer in der Anschaffung!
Als Werkswagen ist ein vergleichbar Ausgestatteter 81kW FSI 2000 EUR günstiger. Unser 1.4er Verbraucht so 6-7ltr im Schnitt. 60% ist Autobahn bei 130-140km/h, 30% Überland, der Rest warmfahren im Stadtverkehr. Da meine Freundin eigentlich 90% der Kilometer fährt, ich aber den Wagen zahle, möchte Sie nicht mehr an Benzin zahlen müssen wie bisher, da Ihr die Leistung ausreicht. Sie schaltet sehr früh hoch, und fährt auch im Ort mit 60 im fünften. (Klappt ja einwandfrei)
Benötigt der FSI bei gleicher Fahrweise eher mehr oder gleich wie der kleine Benziner ? also 6,5 ltr?
Ach ja, was meint Ihr könnte ich reell für meinen jetzigen bekommen?:
A2 1.416V, 55tkm, Langstrecke, Style Plus (17"S-line Paket), Ebony, Sportsitze, Nebel, Lendenwirbelstütze, extrem gepflegt, Advance, Style, LS vo+hinten, Chorus.... ??
Vielen Dank !