Zum Inhalt springen

lieschen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lieschen

  1. Danke an alle für die nochmalige Bestätigung, dass das so ohne Eintragung ok ist. Und danke Euch allen die geantwortet haben. Ihr habt mir sehr geholfen. Gruss.
  2. Ich bin heute mit Fahrzeugschein, besagter CoC und Felgendaten beim TÜV gewesen. Aussage: Ich kann die 195 45 16 auf die Felgen aufziehen lassen. Ich benötige keine Eintragung und müsse auch sonst nichts beachten. Reifen drauf und gut. Ich hoffe jetzt einfach einmal die Aussage stimmt. Weil ich ja bist auf die CoC nichts weiter schriftlich habe habe ich schon ein etwas mulmiges Gefühlt. Aber gut sei es drum.
  3. Danke Nachtaktiver für Deine Antwort und der Bestätigung das es gehen sollte. Werde, wie gesagt, die kommende Woche zum TÜV gehen und dann berichten. Danke nochmal.
  4. Bin als weibliches Wesen mit dem ganzen etwas überfordert. Wenn ich Pater Bs Antwort und das was ich bis jetzt selbst herausgefunden habe richtig deute müsste es kein Problem sein auf die Felgen 195 45 zu bekommen. Werde also die kommende Woche mal mit der CoC zum TÜV gehen und Fragen wie das ganze geht, ob es geht, was es mich kostet (Eintragung, etc.). Mal sehen was bei raus kommt. Da ich neue Sommerreifen brauche wäre es schön hier ein paar Euros sparen zu können sollten die 195er auf die Felge dürfen. Im Vergleich zu den 185er sind diese immer merklich billiger. Ich werde dann mal berichten.
  5. Danke an alle die mir versuchen zu helfen. Man möge mir verzeihen. Aufgrund guadis Bemerkung hinsichtlich KBA habe ich nochmal die Felge genauer untersucht. Unter der Abdeckung für die Schrauben habe ich noch mehr Daten gefunden . Dort steht: 6Jx16H2 ET35 8Z0 601 025H Damit bin ich jetzt auch weiter gekommen. Es handelt sich um diese Felge: https://a2-freun.de/wiki/index.php/Leichtmetallfelgen#Style_6-Arm_2 Der Grund warum ich angefragt habe ist: Ich wollte aus Kostengründen 195er statt 185er auf die Felgen machen (195 ist bei mir im Brief aber nicht eingetragen). Wie es aussieht scheint das Thema auch schon hier und da besprochen zu sein. Wobei bei machnen es ging bei manchen aber auch nicht. Ich habe folgende CoC gefunden (A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammlung COC - Papiere für alle A2s). Nach der müsste es bei mir gehen, da ich auch den Motorkennbuchstaben BHC habe. Kann mir das evtl. jemand bestätigen? Ggf. fahre ich auch einmal zum TÜV und frage dort nach.
  6. Hallo, auf meinem Audi A2 TDI sind folgende Alu-Felgen für Sommerreifen montiert. Kennt jemand diese Felge und wenn ja, welche Reifengrößen kann ich auf diesen Felgen fahren. "Fundo Norway HA 2 AlS 7 Mg Wa K3 X Ray Vielen Dank für Eure Antworten.
  7. Hallo an Alle, ich danke Euch für die schnellen Antworten. Es bestätigt meine Meinung, daß ich dann noch eine Weile mit den "alten Fahrrädern" fahren muß
  8. hallo, bin neu hier, habe an meinem A2 1,4 TDI eine Alu-Kugel. Bisher transportierten wir auf der AHK zwei Fahrräder. Jetzt sollen es aber 2 E-Bikes sein, welche ein Gewicht von ca. 46 kg plus Fahrradträger von ca. 14 kg haben. Ist das von der Stützlast her zulässig, bzw. kann die Anhängerkupplung abbrechen bei Überlastung? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.