am besten mal nen mengenvergleich übern boschtester machen lassen, da sieht man, ob die pde s nen treffer haben.
beim wiedereinbau alle o-ringe neu machen und die dehnschrauben, sowie die madenschrauben an den kipphebeln wechseln, auch die kipphebelbrücke ist mit dehnschrauben befestigt.
was für öl fährst du? eventuell ist es ja zu dünn und wird nicht richtig abgestriefen und somit verbrannt. audi gibt bei einigen modellen 1l öl auf 1000 km als normal an.
wenn du nur kurzstrecke fährst wirkt sich das extrem auf deinen spritverbrauch aus, ebenso stadtverkehr.
ich habe prinzipiell nichts gegen selberschrauben, aber gewisse sachen sollten ausgebildeten fachleuten überlassen werden, dazu gehört auch der klimaservice mit seinen gesetzlichen vorschriften.
das es auch in der kfz zunft schwarze schafe gibt, sollte jedem hier klar sein.
aber hier die offizielle anleitung zum klima do it yuorself zu schreiben, ist schon krass. soviel von meiner seite dazu
motorsport und strassenverkehr sind zwei verschiedene schuhe.
wenn du mit deinem auto nen unfall hast und der gutachter stellt fest, das du selber geschraubt hast, hast du nen riesen problem.
aber da du ja unbelehrbar bist, mache dein ding....
mit deiner einstellung stehts du quasi schon im gefängnis, grade bei bremsen, was sicherheitsrelevante teile sind, sollte man die finger lassen.ich habe schon viel müll, den ein hobbyschrauber verzapft hat, wieder hinbiegen müssen, da war vorne 2 unterschiedliche bremsscheiben noch das kleinste übel.
in meinen zitat hast du sicher auch gelesen, das das reine nachfüllen der klima eine straftat dastellt.
vieleicht ganz interessant zur problematik
ich arbeite in einer freien werkstatt und nur nachfüllen ist verboten.
komplett ablassen, dichtheitsprüfung mit stickstoff, danach neu befüllen, kostet bei uns nen fuffi
ist beim a3 8l ähnlich, wenn sich einige ein doppeldin schacht nachrüsten. da fliegt das ablagefach raus und das klimabedienteil wird angepasst mit dremel und feile.
ich habe bei mir die lüftungsdüsen geopfert, eventuell auch ne option für den a2
ich finde den umbau gut, allerdings hätte ich das radio und die klima eins tiefer gesetzt und die zusatzinstrumente oben drüber.
öltemp und -druck finde ich bei jedem motor wichtig, so kann man sein material schonen und zb. auf eine defekte ölpumpe besser und schneller reagieren, als wenn die im ki angeht, da ist es meistens schon zuspät.
ich habe zwar keinen a2, aber in meinem a3 sind die instrumente und nen voltmeter auch nachgerüstet.