-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI
-
Farbe
Grau
-
Sommerfelgen
Es gibt nur eine, siehe Lopo. :)
Wohnort
-
Wohnort
östliches Ruhrgebiet
Hobbies
-
Hobbies
A2 TDI / 3l, 2.8 l/100km in der Schweiz, Reisen, fotografieren und Modelleisenbahn
Beruf
-
Beruf
Angestellter
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von HerrRumkugler
-
30. NRW Schraubertreffen in Legden - 23.05.2015
HerrRumkugler antwortete auf Durnesss's Thema in NRW
Durnesss möchte: Wasserkasten und Wischerarm und Wischermotor, LLK benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: Anderen Hilfe Bringt mit bolussen Idler möchte: Die Stabis tauschen und ggf. das blinkende Bremslicht montieren benötigt: Hilfe von jemandem der das schon einmal gemacht hat bringt mit: diverse Säfte, Süssigkeiten, orange Gummifarbe für die Jack Pad´s / Wagenhebergummi´s heavy-metal möchte: Sitzheizung reparieren (also Fahrersitz zerlegen); Abgasanlage begutachten; Massekabel zum TFL-Schalter legen benötigt: 2. Mann für die Sitzheizung (mit "Sitzerfahrung" + Lötkenntnissen) bringt mit: DrehMos, BBY-Zündspulenabzieher, Inbus für G-Öl-Wechsel -- Getränk *Hardy* möchte: Drosselklappe reinigen, Wischerwellen schmieren, Doppeltemperarturgeber tauschen, Schalthebel tauschen, eventuell noch Ausströmer der Zwangsentlüftung erneuern, hintere Stoßstange nachformen, ach ja und Zierring Handbremshebel sowie Knopf erneuern Bringt mit: alle Materialen, Werkzeuge, Getränke und was zu Futtern. benötigt: Abzieher für die Wischerarme, eventuell Heißluftfön Räubermutti möchte: Hintere Bremsen erneuern Bringt mit: Teile benötigt: Hilfe! (Gilian ) [/color][/color] Herrkugler möchte: Garten-Fete und zum 30. NRW Schraubertreffen am 23.5.2015 machen benötigt: Nette Gäste mit Anmeldung, siehe den Beitrag #9 -
30. NRW Schraubertreffen in Legden - 23.05.2015
HerrRumkugler antwortete auf Durnesss's Thema in NRW
Hey Ihr Audi A2-Begeisterten vom NRW Schraubertreffen! Wie ich schon angekündigt hatte, lade ich hiermit herzlich zu meiner Garten-Fete und zum 30. NRW Schraubertreffen am 23.5.2015 ein. Die Fete beginnt im Anschluss an das Schraubertreffen. Die Anreise von aus Legden beträgt etwa 1 Stunde. Jeder vom NRW Schraubertreffen ist willkommen und kann sich verbindlich über eine PN bei mir [HerrRumkugler] anmelden. Über eine weitere PN gebe ich meine Kontaktdaten und weitere Hinweise zur Anreise an. Gib bitte an, mit wieviel Personen du kommst. Ideen, wie man die Organisation der Fete meinerseits ein bisschen optimieren kann: Jeder der was verzehren möchte, bringe dieses in einer Menge mit, die er selber essen möchte. Natürlich stehen außerdem auch noch ein paar Salate und Brot, Dips, Saucen etc. für Euch bereit. Für das Grillvergnügen haben wir einen Gas- und einen Holzkohlengrill zur Verfügung. Getränke organisiere ich für alle, dazu würde ich gerne eure Wünsche entgegennehmen! Als Übernachtungsmöglichkeit stehen bereit: 2 Betten, Platz für mehrere eigene Luftmatratzen/Schlafsäcke und 2 dreisitzige Sofas. Wer übernachten möchte, möge das in der Anmeldung mit der Art des Wunschschlafplatzes vermerken. Die Schlafplätze werden dann am Abend zugeteilt. Ein Anmeldeschluss muss sein (17.5.2015, Sonntag), denn ich muss mit meiner Haushaltshilfe ( weil ich ja behindert bin ) die Vorbereitungen in mehreren Etappen durchführen. So, jetzt bitte ich um fleißige Anmeldungen! Ich freue mich schon auf Euer zahlreiches Erscheinen! Lieben Gruß HerrRumkugler -
Anmeldeliste 1. Durnesss, Fr-Di, 1 Person, hab schon mal Urlaub eingereicht... 2. Karat21, Fr-Di, 1 Pers.,evtl. länger, hab meinen diesjährigen Urlaub danach verplant... 3. seinelektriker 4. A2magica 5. cmpbtb+DmdGt 6. Ingo (sitzt gegenüber und nickt heftig) 7. HerrRumkugler, Fr-Di, (vielleicht 2 Personen!) evtl. länger, vielleicht ein anderer Rückweg?
-
Gerne würde ich über kleinere Problemchen sprechen, so zum Beispiel der Wackelkontakt (!/?) des Messinstruments "Kühlwassertemperatur", ein Sicherheitsgurt läuft nicht zurück (wahrscheinlich verstaubt), Austausch der Sofittenlampen durch deutlich schnellere Leuchtdioden für den Innenraum und wie kann man die Innenverkleidung der Heckklappe entfernen.
-
Der Tag auf dem See hat mir sehr viel gebracht, da ich mein Auto so kennen lernen konnte, wie auf keinen anderen Verkehrsübungsplatz! Bei der ersten Übung auf einem Slalom-Parkour konnte ich meine Fingerfertigkeit bezüglich des Lenkens sehr verbessern, da das Lenken auf dem Eis deutlich leichter funktioniert als auf dem Asphalt. Diese Erkenntnisse kann ich jetzt im Alltag sehr gut nutzen. Die weiteren Übungen auf dem Parkour waren ebenfalls für mich sehr wichtig. Ich bin jetzt merklich besser für Gefahrensituationen auf der Straße gerüstet! Des weiteren fühlte ich mich in der Gruppe total sauwohl und gut integriert und freue mich, wenn ich Euch alle wiedersehen werde! Ich war von der Reise nach Nilsiä absolut begeistert und wenn eine weitere Fahrt in den Norden Europas angeboten wird, würde ich gerne wieder mitmachen! Lieben Gruß Nobbi
-
Hallo zusammen! Ich möchte bei dieser interessanten Reise mitmachen! Da ich hier noch nicht mitgemacht habe, möchte ich gerne jemanden gewinnen, der mir bei den Buchungen behilflich sein kann. Noch einige Informationen zu meiner Behinderung: Ich bin ein Contergan-Geschädigter, der eigenständig durch halb Europa gereist ist. Finnland ist mir im Sommer ein Begriff und wurde schon von mir bereist. Allerdings bringt der Winter für mich kleinere Herausforderung in der Kleidung mit sich. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn man mir in seltenen Fällen kleinere Hilfen erledigen könnte. Lg Nobbi
-
#34 Nupi "Bin echt gespannt wie das jetzt alles funktioniert." Momentan funktioniert noch nicht alles, aber das Auto ist schon verkehrssicher. Die Fernbedienung muss noch einen optimaleren Platz am Lenkrad finden. Desweiteren muss der Lichtsensor für das Automatische einschalten der Scheinwerfer neu programmiert werden. Den langen Rest der "never-ending-story" werde ich vor Ort erzählen, denn das Schreiben ist für mich viel zu aufwändig! Wegen dieser Sache werde ich später in der Gaststätte eintreffen, aber ich komm auf jeden Fall. Lg Nobbi
-
Hallo zusammen! Nachdem mein Auto während der letzten zwei Wochen in einer Reha-Werkstatt gewesen ist, würde ich auch gerne an den nächsten Stammtisch teilnehmen. Während dieser Zeit wurde mal eben folgendes eingebaut: behindertengerechte Einrichtungen für Blinker, Warnblinker, Beleuchtung, Nebelschlusslicht, Ventilator und weitere. :D Lg Nobbi
-
>Reha hatte ich dieses Jahr auch schon. Ja, den Kopf kann ich schmerzfrei 5 und 10° mehr nach links und rechts drehen. Beim Autofahren funktioniert der Schulterblick jetzt schmerzfrei! >Mini-Konvoi ist überhaupt kein Problem... Super, dann wollen wir das so machen. :cool: >Planen immer sehr viel Reserve-Zeit ein Mein Reden. >Die aktuellen Fähren haben jeweils 2 B-Kabinen, aber reist du mit Rolli? Mit einem Rolli reise ich natürlich nicht, aber es gibt mehrere Gründe, warum ich auf solchen Reisen dieses Bett / Zimmer reservieren möchte: 1. Der Betreiber soll merken, dass solche Betten gebraucht werden. 2. Ich komme ohne fremde Hilfe nicht in die höheren Betten hinein und auch wieder heraus. Das gleiche Problem gibt es in den Jugendherbergen. 3. Auf der letzten Reise mit der Finn-Jet hatte ich massive Probleme mit den "verschachtelt" angebrachten Betten in der Kabine, weil ich dauernd mit den Beinen an das obere Bett gestoßen bin. Schlussendlich habe ich dann reumütig auf einen freien Liegesessel gewechselt. 4. Ich hoffe das das Rollstuhlbett frei zugänglich ist. >Alles ganz locker, kein Stress, wir sind im Urlaub. Genauso sehe ich das auch! Wenn das Garagentor zugefallen ist, beginnt bei mir unverzüglich der Urlaub. 5-10 min mehr Zeit möchte ich zusätzlich einplanen, da ich in oder um Lübeck noch tanken muss! Der Tank vom Auto fast nur 20 Liter.
-
@Durnesss Bin gerade aus einer längeren Reha wieder zurück, was meine lange Abwesenheit bedingt. Mein a2 wird in der nächsten Woche behinderungsbedingt umgerüstet. Da gibt es viele Vorbereitungen im Vorfeld zu erledigen, damit der Umbau nicht in die Hose geht. Meine spezielle "Ergonomie am Arbeitsplatz" benötigt die Verlegung bestimmter Bedienelemente. Nach dem Umbau kann ich diese während der Fahrt sehr bequem bedienen. Dazu gehören unter anderen der Ventilator-, Fensterheber- und Eco-Schalter. Dafür wird der A2 für zwei Wochen lang umgebaut. In der nächsten Zeit werde ich wieder öfters online sein! Nupi hat es schon angedeutet, dass ich für die Fahrt kleinere Unterstützungen benötige. Dieses möchte ich jetzt nochmal genauer beschreiben. Auf "zeit fahren" in Verbindung mit Autobahn mache ich nicht so gerne alleine! Grundlage für die beiden folgenden Varianten war der letzte Fahrplan der Finn-Jet. Desweiteren gibt es auf dem Schiff mindestens eine rollstuhlgerechte Kabine (A3D (D=disabled / behindert)) mit zwei weiteren Betten. Eines dieser Betten werde ich dann versuchen zu reservieren. Variante 1: Daher suche ich einen Beifahrer für die gesamte Strecke, der auch aufgenommen werden könnte. Ich sehe mich nicht in der Lage, nach Rückankunft in Travemünde (Nachts) noch ins Ruhrgebiet zu fahren. Daher werde ich auf jeden Fall einen Zwischenstopp mit einer Hotelübernachtung einlegen. Variante 2: Fahrt in einer kleinen Kolonne. Dies ist schon die bessere Variante, mit der ich überleben kann. Dazu könnte ich einen Treffpunkt zwischen dem Ruhrgebiet und Travemünde anfahren. Nach der Rückankunft werde ich eine Hotelübernachtung einlegen. Am nächsten Tag kann ich dann gemütlich in Richtung Heimat weiterfahren. Während der Reise benötige ich keine besonderen Hilfen. Weitere Informationen können wir gerne per PN oder am Telefon besprechen. Sprechen geht geht bei mir einfacher als das Schreiben. lg Nobbi
-
Im August würde ich gerne an einem solchen Treffen dabei sein. Momentan stehen bei mir keine Termine an. Bitte erinnert mich dran, da ich nicht täglich im Forum bin. Lieben Gruß Nobbi
-
Moin zusammen! A2magicas-Schneebilder sind doch sehr schön anzusehen. Schneebilder sollten nach meiner Meinung doch so aussehen (Grimselpass im Hochsommer, Schweiz).
-
Hallo zusammen! Ich hätte auch Interesse an dieser tollen Ausfahrt. >Durnesss News: es gibt zur Zeit 5 stark interessierte Kugelfahrer. Einer der oben genannten interessierten könnte ich gewesen sein. Bin vor langer Zeit in Finnland gewesen (Tornio, Oulo, Kokkola, Vaasa, Tampere und Helsinki). Einige Abstecher über Schotterpisten in der größeren Umgebung von Helsinki. Oh weh, wenn ein LKW oder Bus entgegenkommen würde.
-
Noch nichts zu tun am Wochenende? Tipps: 06.07.2014 - 06.07.2014 58553 Halver: 3. Oldtimertreffen am Kulturbahnhof von 11-16 Uhr Tel.: 02353/13671, Kaufhaus Halver 06.07.2014 - 06.07.2014 45219 Essen: OLDTIMERTREFF ZOLLVEREIN auf dem Weltkulturerbe Zollverein Oldtimertreff Zollverein, info@oldtimertreff-zollverein.de Lg Nobbi
-
24. NRW Schraubertreffen in Legden - 28.06.2014
HerrRumkugler antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: bei schönem Wetter den Tag genießen:cool: benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Norman möchte: Ölwechsel durchführen benötigt: - bringt mit: Aufprallfänger vorn für's Ersatzteilregal, Donuts slk-A2 möchte: anderen zusehen und helfen; bei seinem 1.2 TDi die Getriebegrundeinstellung vornehmen, wenn jemand da sein sollte, der das schon mal gemacht hat benötigt: Hilfe bei der GGE eines 1.2 TDi bringt mit: VCDS, Notebook mit Elsawin und Stromlaufpläne und etwas für den Grill Idler möchte: Ölwechsel durchführen, Bremsflüssigkeitswechsel mit Stahflexmontage benötigt: jemand zum Anweisungen erteilen bringt mit: Getränke Durnesss möchte: Fahrwerkpoltern abstellen, benötigt: Demontageabzieher für Lagerbuchsen Querlenker bringt mit: Getränke HerrRumkugler möchte: Getriebegrundeinstellung 1.2 TDi durchführen. Benötigt: Hilfe bei der GGE und benötigte Hardware. Bringt mit: verschiedene selbstgemachte Muffins