Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Artur

  1. Keine Gasannahme = Notlauf.

     

    Immer wenn Soll und Ist Werte zu lange voneinander abweichen, signalisiert das Getriebe-SG dem Motor-SG, dass der in den Leerlauf schalten soll. Damit sollen größere Schäden am Getriebe verhindert werden.

     

    Edit: Wann wurde das letzte Mal der Kupplungsnehmerzylinder gewechselt?

  2. Moment. Bei anderen A2-Modellen ist das Aufleuchten dieser Warnung in rund 80% der Fälle auf einen defekten oder verwirrten Lenkwinkelsensor zurückzuführen.
    Danke für den Hinweis. Ich denke aber dass die Servopumpe deswegen nicht ausfallen sollte. Dafür gibt es einen Notlaufmodus mit statischer Lenkunterstützung und komischem Lenkgefühl.
  3. Kaputt gehen kann nix, kannst ohne Servolenkung fahren. Wenn es nicht die Batterie ist, dann liegt es an der Pumpe selbst. Möglicherweise ist was undicht und es fehlt Hydrauliköl. Überprüfe auch die Maxi-Sicherung mit 80A(oder 40A?) im "Geheimfach" Fahrerseite unter dem Teppich.

  4. Entweder die Bordspannung ist eingebrochen, aus welchen Gründen auch immer, oder die Steuereinheit der Pumpe oder die Pumpe selbst hat den Geist aufgegeben.

     

    Ist der Fehler permanent? Kannst du den Fehlerspeicher auslesen (lassen)?

     

    Mögliche Abhilfe: Batterie abklemmen, Pole Überprüfen, laden, ggfs. Batterie tauschen.

  5. Which key works (8Z0 837 231 or 8Z0 837 231 D) depends on the CCU. If the 8Z0 837 231 D doesn't work, try the 8Z0 837 231.

     

    Which year is the CCU?

     

    8Z0 837 231 => (06.2000-06.2002)

    8Z0 837 231 D => (07.2002-08.2005)

  6. die geringe Reichweite hält doch noch viele davon ab elektrisch zufahren.
    Nur die permanentem Langstreckenfahrer. :rolleyes:

     

    Für die anderen, gefühlten 80 Prozent, gibt es überhaupt kein Reichweiten Problem. Noch nen Verbrenner als Backup für Urlaub und weitere Strecken, so what?

     

    @Tho: Und, ist deine Entscheidung für oder gegen einen i3 schon gefallen?

  7. DAS ist nen Wort. Dann besorg ich bis dahin alles und bau alles da um!

     

    Was brauch ich denn außer Lenkstockhalter und Tankgeber?

    Mir fällt gerade ein, dass du den Motor ohne funktionierende WFS nicht starten kannst. D.h. das KI sollte vor Ort eingebaut werden, was ja kein allzu großer Akt ist.

     

    Du brauchst auf jeden Fall den grauen Stecker mit dem Kabelbaum zum Lenkstockschalter.

  8. - KM Stand bei irgendeinem "All-you-Need-Händler" anpassen lassen
    Nö. Machen wir am 09.05 in Ockstadt. :) Wie brauchen nur einen Laptop mit Windows wo wir die Software ausspielen. Am besten in eine Virtuelle Maschine wie VirtualBox, weil die SW für die Manipulation einen Trojaner enthält. Das KI sollte dazu aber schon verbaut sein.

     

    EDIT: Auch das Thema mit der WFS kann damit erledigt werden. ;)

  9. Kann man die Achslasten durch stärkere Feder ev. auch Dämpfer ( z.B. vom 90 PS TDI) erhöhen oder sind auch andere Teile zu tauschen?

     

    Der 1.4 TDI, der eine höhere Achslast und auch Gesamtgewicht hat, hat die selben Bremsen und Dreieckslenker wie der Benziner. Ich muss also nur die Federn tauschen und bekomme das dann eingetragen.
    Wenn das der einzigste Unterschied ist ist, dann kann ich die Argumentation nachvollziehen. Als ich (m)einen TÜV Prüfer nach höheren Achslasten durch stärkere Federn nachgefragt habe, winkte der kurzerhand ab. Was natürlich nicht heißt dass das auch so sein muss. Selbstverständlich können in Österreich diesbzgl. auch andere Vorschriften als in D gelten.
    1. vfralex1977 Kommt: mit CC um 9:00 Uhr; Will: Bremse VA+HA neu (Scheiben, Beläge), Stahlflex einbauen VA+HA, DSG-Ölwechsel; Kann: helfen wenn Zeit; Bringt mit: was benötigt wird, außerdem Endoskopkamera, Bremskolbenrücksteller, VCDS,
    2. morgoth Kommt: um 9:00; Will: Stoßdämpfer hinten tauschen; Bringt mit: Alles was so gebraucht wird
    3. Papahans Kommt: 9:00; Will: helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: was benötigt wird * Türfeststeller für BAG * Clubtaxi für Taucher
    4. A2-s-line Kommt: mit'm Volvo 245; Will: HA-Bremse neu (inkl. Handbremse), Nivolifte hinten einbauen, Getriebe. u. Differentialöl wechseln, Unterbodenverkleidung montieren, ggf. Bodenblech und Schweller schweißen; A-Klasse runterwerfen und Schraubernachwuchs betreuen (Insider) Bringt mit: diverses Werkzeug; Grillwürschtl
    5. Audia5sport Kommt: 9:00; Will: Stossdämpfer und Federn tauschen HINTEN beim Roten ; Bringt mit: 4-Speichen-Lenkrad für Nupi, attraktive, junge SIE in ner A-Klasse (oder auch nicht )
    6. Quasi Kommt: 09.00 Uhr; Will: AGR-Ventil wechseln; Bringt mit: gr. Werkzeugkasten
    7. Bag Kommt: zwischen 10 und 11: Will: Schwellerverkleidung und Rückfahrtsensoren tauschen, ggf. noch Scheibenwischermechanik umbauen; Bringt mit: Werkzeug und hoffentlich gute Laune
    8. Taucher Kommt: um 10:00 Will: auch AGR-Ventil am 1.2 wechseln, Fehler der Sitzheizung finden/beheben, Wischdüsen einstellen, Teile von Papahans mitnehmen Bringt mit: Werkzeug, gute Laune und Spezi
    9. V8 Fan Kommt: so wie immer halt später, Will: Schauen, Bringt mit: so wie immer mit meinem Golf.
    10. HellSoldier Kommt: vermutlich so um 9 Will: Sachen machen, dinge Tun. Antriebswellenmanschette tauschen; Bringt mit: Werkzeuch, Kram, ne große Klappe.
    11. nme Kommt: 9:00/9:30 Will: Nikutronics Tagfahrlichtschaltung einbauen, evtl. Scheibenwischerwelle warten, Scheinwerfer einstellen, mal unters Auto schauen Bringt mit: Kleine Chili-Pflanzen, falls Interesse besteht und genug das erste Umtopfen überstanden haben :)
    12. Dietmarchen Kommt: um 9:00 Will: zuschauen und sich vorstellen Bringt mit: entweder Golf 3 Cabrio oder Audi A2 1.2
    13. Artur Kommt: gg. 10:00 Will: Meine quietschgelbe Haube von morgoth mitnehmen, aushelfen wo nötig und ggfs. meine Türen gg. Wasser abdichten. Bringt mit: VCDS, Honig und Bärenfang, falls Bedarf. :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.