
Masterblaster
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Masterblaster
-
Schwarzes Audiemblem (vorne)
Masterblaster antwortete auf Sariel's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Lackspray gibts doch in allen Schwarztönen .-) Hmmm schwarze Audi Ringe ich weiß net, am Wörthersee hab ich mich mitm Audi A2 Fahrer aus der Schweiz unterhalten, der hatte sich seine Audi Ringe vorne weggemacht, geschliffen, zugespachtelt und in Schwarz lackiert, hat auch sau geil ausgeschaut -
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
Masterblaster antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Meine Freundin hatte den auch (Alu-Optik), bei dem hat es ohne nen Fehler das Netzteil geschossen, und 2 Kondensatoren zerrisssen (Roch stark nach Fisch im Auto ) Dankiks-World meinte nur, wir sollen die Rep-Kosten tragen weil er durch unfachmännischen Einbau zerstört wurde lol. Selber gerichtet und wieder weitervertickt. Rate ebenfalls von diesem Anbieter ab -
BASS BASS...ich brauche BASS! *g*...
Masterblaster antwortete auf colour.storm18's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich benutze einen Pioneer Radio. Bin mit dem super Zufrieden, willst noch nen Kofferraum haben oder magst deinen ganzen voller Subwoofer haben Masterblaster - Der im A2 keinen Kofferraum mehr hat^^ -
Beheizte Spiegel nachrüsten
Masterblaster antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
meine funzen auch bei 9,5 grad Bzw. der Temperatur abends am Wörthersee :-) Freischalten ist mir nicht bekannt, die sind doch ab werk scho freigeschalten oder? -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hatte da nur was im Hinterkopf :-) Aber mit dem Satz aus der E-mail von Rennings wäre mir der Einbauort des gelben Kabels UND des mitgelieferten Steckers klarer geworden.. Ich löte dann mal fröhlich das Kabel wieder um :-) habs abgezwickt, aber dürfte normalerweise kein Problem sein -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibts bei FSI net Probleme beim Nachrüsten einer GRA? Hab mal in anderen Themen des Boards was gelesen -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kann ich dir nicht sagen... Aber das Kabel zum Stecker vom Bremslichtschalter ist nicht länger als 3 cm, d.h. alle 5 abschneiden und verlängern. Warum auch kompliziert wenns auch schwer geht. Wenn das ein Original Kabel ist, dann wird die gelbe Leitung auch für nen Dauerplus gehören, Bei Audi ist meiner Meinung nach für den Dauerplus NUR Gelbe Isolierung verwendet worden, sorry wenn ich mich täusch aber beim Radio ists so, und für nen Plus der von der Zündung geschalten wird, wird normalerweise ein Kabel mit roter Isolierung verwendet. -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Am STecker fürs Steuergerät hast du fast keinen Platz zum Löten, die Schneidklemmverbindungen am Steuergerät Stecker heben gut, werden durch den lilafarbenen Schieber noch fixiert. Batterie ist nicht leer, hat über nacht nur 0,03 V Verloren, laut der Digital Anzeige vom Kondensator und nachm Prüfen mitm Multimeter hab ich auch gesehen das er noch voll is *g* Lol neues Problem :-) Meine Hupe geht nimma *G* Relais überm Sicherungskasten schaltet noch aber ich hör keine Hupe, vlt. sind ja kabel am Relais hinten rausgegangen oder abgerissen, mitm Hupen-Relaise (Glaub Nr. 51 war) wird ja nur ein großer Strom geschalten oder? Und die Leitung geht dann direkt in den Motorraum, aber ich glaube nicht das die Leitung von der Hupe irgendwas am Stecker vom Motorsteuergerät zu tun hat, hoffe ich^^. Mal schauen wo der Fehler ist -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja schreib ich, aber.... Mal logisch: Wenn die Leitung an der Bremse von der Zündung geschalten wird, dann würde ja der Bremsschalter keine Spannung haben und das Bremslicht würde dann ja OHNE Zündung gar net gehen -> Meins geht aber auch wenn ich keine Zündung an hab :-) dann meint einer von meinem Auto-Club nach dem ich es ihn gefragt hab, das ja relativ socke dann ist, ob ich jetzt den Kontakt (Dauerplus) vom Radio oder vom Zigarettenanzünder nehme oder ob ich den Dauerplus?! vom Bremsschalter nehme. Seh ma ja, ob ich die GRA morgen früh meine Batterie leer gelutscht hat oder nicht :-) Wenn die Batterie leer ist (glaub ich eher nicht) *g* dann werd ich die GRA an die Versorgung für die Klimaanlage hängen, WEIL: Klima geht nur an, wenn die Zündung an ist, hoffe mal nicht das die auch noch übern Can-Bus geschaltet ist, sonst muss ich den Komischen Kontakt vom Bremslichtschalter abzwicken und auf ne Klemme hauen. ABER es hieß ja das mit dem mitgelieferten Kabel kein Löten oder modifizieren notwendig ist, meine GRA hängt jetzt aufm Zigarettenanzünder, (Dauerpluskontakt ist in der Mitte, nimm nicht den linken oder rechte, einer ist die Minus leitung der andere ist fürs Licht am Zigarettenanzünder). Bilder hab ich keine gemacht, Digi-Cam bei der Freundin *mist* Aber wennst hilfe braucht, mach ein Foto schicks mir per ICQ und ich sag dir was net stimmt. Mit meiner Ausführung weiter oben dürfte das Anschließen des Kabels normalerweise? kein Problem sein. Habe beim Verkleidung wieder hin bauen mal geguckt wo ich meine PS2 Small Edition reinhau, bietet sich beim A2 ja fast nur das Handschuhfach an, mal bissl rumbasteln :-) Schönen Abend noch Masterblaster -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
GRA ist drinnen, nach Freischaltung hat es funktioniert. Der Grün/Rote vom Bremsschalter ist ein Dauerplus von der Batterie, da ich keine Lust hatte das Kabel abzuzwicken und auf ne Lüsterklemme zu legen, hab ich mir den Dauerplus vom Radio geholt. Lass den Kasten vom Steuergerät drinnen, klipse nur unten das Aluteil raus, an dem die 2 großen Stecker reingehen, öffne den großen. Bei mir wars der Fall das am mitgelieferten Kabel die Kabelenden mit Klemmen versehen waren, aber auf meinem Stecker vom Steuergerät sind selbschneidende Klemmen drauf, ich hab sie abgezwickt und dann reingequetscht. Belegung ist recht einfach, nach dem du den Lilafarbenen Schieber an der Seite rausgezogen hast, kannst du mit leichtem zug die 2 Steckerbänke rausziehen, -> Belegung steht klein drauf, linke und rechte seite, Zähl dann einfach durch, und quetsch es drauf (Schraubenzieher war hilfreich). Freischalten und wenns net geht überprüf die Sicherung bzw. den Konktakt den du für die Gelbe Leitung hergenommen hast, und wenns net funzt -> Pin-Belegung am Stecker vom Steuergerät nachschauen. Bei evtl. Rückfragen wennst es einbaust ICQ: 177835126 (nächste Woche Urlaub) -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
so Teil ist jetzt reingebaut und dank hilfe meines Mechanikers konnte ich (glaub ich *g*) des Teil erfolgreich anschließen. Jetzt fahr ich es mal freischalten lassen. 7 Stunden wennst sowas noch nie gemacht hast, wirst auch brauchen, Verkleidung und des alles wegbauen ist net allzu tragisch, Lenkrad macht bissl ärger -> Organisier dir gleich nen Vielzahl aufsatz um das Lenkrad wegschrauben zu können, und du brauchst Torx: Hauptsächlich T25 und T20. -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
es steht drin: .... - die mitgelieferte Leitung zum Motorsteuergerät scheuerfrei verlegen (doppelboden Fußraum) - Nach Stromlaufplan geschaltetes Plus (Klemme 15 Zündung ein) am Bremslichtschlater mit der mitgelieferten Leitung umklemmen. - Stecker vom Motorsteuergerät abziehen (dafür müssen sie Verriegelungen am Stecker jeweils nach rechts und links zur Seite geschoben werden. - den größeren Stecker zerlegen (Kabelbiinder entfernen, Abdeckkappe vorsichtig nach boen ziehen, die lilane Verriegenlung seitlich im Stekergehäuse komplett heraus ziehen, Kabel mit Stecker heraus nehmen) - Leitung der GRA dem Stromlaufplan entsprechend einstecken - alle wieder zusammenbauen GRA mitm VAG-Tester freischalten Beim Fettgeschriebenen Happerts :-) Im Stromlaufplan steht: Gelbe Leitung (Querschnitt 0,35) auf Klemme 68 Bei Klemme 68 steht: geschaltetes Plus K15 (Zündung ein) am Bremslichtschalter ro/gn Leitung Wenn ich das Kabel mal Richtung Bremslichtschalter über den Pedalen hebe, würde es von der Länge hinhauen... aber da sind alle 4 Leitungen schon belegt, Wo ist der Bremslichtschalter ro/gn :-) PS: Harlekin ich mach mal paar Fotos, die schick ich dir dann vom Einbau. Abundzu ist die Einbauanleitung recht schlecht gezeichnet und unklar -
Gn/Ro Leitung am Bremsschalter ->GRA<-
Masterblaster antwortete auf Masterblaster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Poste mal deine Motorkennbuchstaben -> 1. Seite im Serviceheft, die hat gemeint da gibts verschiedene Kabel, geh nachm Frühstücken mal raus und fotografier das Kabel und schreib mal den genauen Text der einbauanleitung -
Servus A2-Fahrer habe mir im Internet bei http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4550832159&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 eine GRA bestellt. Motorkennbuchstaben alles angegeben. Heute habe ich versucht mit der anscheinend "leichten" Anleitung meine GRA einzubauen. Wer hat Erfahrungen mit dem Einbausatz von dem Anbieter? (van Rennings)? Mir ist unklar WO das mitgelieferte Kabel angeschlossen werden soll (Soll die Farbe Grün/Rot haben und am Bremsschalter angebracht werden, nur ich finde am Bremsschalter über dem Bremspedal keine Grün-Rote Leitung und auch keinen Passenden Stecker für das mitgelieferte Kabel). Ihr seits meine letzte Rettung :-) Thx scho mal im Vorraus MFG Masterblaster