
Misteraudi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Misteraudi
-
Fzg sprang neulich auch bei - 20 grad an..... Der Lacker ist leider im Ausland und hat eh einen Sonderpreis gemacht. Der Aufwand , nochmal dahin, steht nicht dafür. Werde mal mit meinem deutschen Werkstattmann reden... Sonstige heisse Tipps sind gerne gehört! Gruez
-
Hallo Fans!. Leider bin ich via Suchfunktion nicht viel schlauer geworden. Lasst es mich kurz beschreiben Die Kugel war nach einem unverschuldeten Fronttreffer beim Lacker. Dem fiel ein Kleinteil in die rechte Türe, er hat die wohl vollständig zerlegt gehabt. Dort vermute ich auch den Fehler... Fakt ist nun, dass die Kugel zwar fährt, aber Heckklappenschloss, Tankentriegelung und Innenlicht (beim Tür aufmachen) sind tot. Dann musste ich feststellen, dass ich das Auto zwar absperre, aber die hinteren Türen gehen trotzdem auf. Wenn man das macht, fangen aussen die Blinker an wild zu blinken. Was mir noch auffiel, ist ,dass der Lichtsummer piept wenn man mit eingesch. Licht die Tür aufmacht. Normal pfeift der doch durchgängig. Ein kurzer Stop bei einem Bekannten mit VAG Check brachte den Fehler "Unterspannung Türsteuergerät" ans Licht. Zwischendurch hat auch das Licht mal geflackert innen, einfach so... Insb. nervt mich dass das Heckschloss und der Tank nur per Notentriegelung aufgehen..... Erbitte dringende Handlungshinweise, wie ich da am sinnvollsten vorgehen sollte. ICH DANKE EUCH IM VORAUS ! Gruez
-
1,4er AUA schwankt im Leerlauf, nimmt keinerlei Gas an
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Hallo Leute, Ihr habt mir Mut gemacht, ihn einfach nochmal anzuschmeissen heute. Und siehe da, er hat es wieder drauf.... DANKE sehr, dann ich ihn auch noch problemlos ins Wintercamp bringen. Über den Winter schraub ich am Oldie und fahre A2 Nummer eins.... Gruez -
Mein Autochen ist seit Juli ausser Betrieb, im August zuletzt gefahren, seitdem nur mal kurz angeschmissen. Jetzt stand er ca 8 Wochen unberührt und wollte nicht starten. Dann habe ich so wie es angeklemmt ist hinten , das Ladegerät drangehangen für 2 Stunden Eilladung. Fensterheber gingen aber noch, also Reststrom vorhanden. Dann ist er gestartet und schwankte regelmässig im Leerlauf, immer pendelnd von 800 bis 1200 rauf und wieder runter. Auf das Gadpedal hat er gar nicht reagiert. Fahrzeug bekam wg Crash andere heckklappe und da ist noch nichts angeschlossen, auch Himmel mit Lampen ist raus. Liegt das Problem an den nicht angeklemmten Sachen der Heckklappe oder hab ich beim Laden was geschossen.....? Kennt sich jemand aus vielleicht? Info wäre ganz toll von Euch! Alle Ideen sind gerne gehört. Vielleicht geht er ja beim nächsten Mal wie gewohnt, aber vermute ich mal net..... Gruez
-
Sonnenblende def. - wie reparieren ???
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du hast sowas von Recht! Und ich dachte schon, jemand zeigt mir die Innerei von dem Sonnenblendenhalter, damit ich die vl. wieder korrekt zusammenbauen kann... Aber da findet sich vl. auch noch jemand. Meinen Eintrag im Basar muss ich um die Sonnenblende ergänzen.... Gruez -
Sonnenblende def. - wie reparieren ???
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Habe die Blende von meinem 2ten A2 (!) den ich seit dieser Woche habe genommen. Der braucht noch etwas Zuwendung bis er wieder fährt (kl. bums hinten)... Suche also jetzt: -sonnenblende links sinus grau -Heckklappe kpl. Lichtsilber LY7W -Anhängerkupplung komplett Alle Angebote bitte an mich! Danke und Gruez -
A2 Weitec Höherlegung im A2
Misteraudi antwortete auf scandictyp's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das interessiert mich auch! Der kleine ist nicht gerade Feldwege-tauglich. Ist mE etwas zu tief und könnte 3 cm mehr Bodenfreiheit gebrauchen oder so.... Bitte melden , wer Erfahrung hat , was man da kostengünstig einbauen kann. Gruez -
Sonnenblende def. - wie reparieren ???
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
DANKE! Den hatte ich schon gefunden /(SuFu), aber leider werden die wichtigen Bilder von der Innerei des Halters nicht angezeigt..... Außerdem ist da ein Fehler im Satz und ich verstehe nicht, welche beiden Metallteile der (?) nach innen zusammen sein sollen oder so. Danach käme erst die U-Feder. Würde bedeuten dass mir 2 Teile fehlen.... Schade .... ERG. zu meiner Ausstattung steht im KD-Heft . NOG / EDY , sollte Kennz. für Sinus sein, oder? Gruez -
Sonnenblende def. - wie reparieren ???
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Farbkennzeichen? Au weia. K.A.! Hat denn noch niemand so einen Blendenhalter wieder zum funktionieren gebracht? Die Feder flog mit Schmackes davon,also hatte die richtig Spannung. Leider könnte man die , in Rel. zu der zweiten Hälfte des Halters gesehen, in div. Pos. wieder einsetzen. Aber wie ist es richtig? Vermute schon was, aber braucht es sicher einen Trick um die Spannung zu überwinden, denn im ausgeb. Zustand lässt sich das kaum drücken. Kann aber auch sein dass ich falsch denk und da ist einfach was abgenutzt. Deshalb wollte ich mich ja hier austauschen.... -
Sonnenblende def. - wie reparieren ???
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo. Das mit dem Bild krieg ich sicher nicht hin.... Es war die ca 2,5 cm lange U-förmige Blechfeder in blaumetallischer Farbe und die eine Hälfte des äusseren Gehäuses vom Halter. Wer es schon mal gesehen hat, weiss sicher was ich meine. Meine innenausstattung ist sinus grau, also standard. Wenn es nat ne ganze Blende (links) gibt, warum net? Einfach am besten PN an mich. Danke sehr! Gruez Stefan -
Hallo Fach-Forum? Heute stand der kleine in praller Sonne, ich klappte meine Sonnenblende hin - und plötzlich Plingggs flog da was davon und die Blende hing müde runter. Gefunden habe ich eine Hälfte der Halterabdeckung und eine dunkle U-förmige Metallfeder. Lag zum Glück auf dem Armaturenbrett.. Habe nach Anschauung versucht, das wieder zusammen zu bekommen. Geht schon, aber Blende rastet dennoch nicht. Ich vermute dass es auf die genaue Lage der beiden Federhälften ankommt. In der anderen Hälfte des Halters ist ja auch noch so eine Feder... Kann mich jemand anleiten wie ich das exakt ineinander Stecken muss. Äussere Plastikschale/Verkleidung rastet ja dann hoffentlich ein. Mal sehen wie lange. Vielleicht mit schönem Kabelbinder am Ende... DANKE schonmal für jegliche Hinweise. Das müsste man doch wieder hinbekommen können, ohne gleich beim Frdl. was zu ordern.... Gruez Stefan
-
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe Fettich! Beide Can-Kabel getauscht und siehe da, meine Tastenbeleuchtung geht! Mehr brauche ich nicht. Operation Radio ist beendet. Ein dicker Dank an alle Helfer aus dem Forum! Ihr seid spitze! Gruß vom Audi-Oldtimer-Fan Stefan -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Lt. der bei meinAudi eingesehenen Ausstattungsliste hat meine Kugel kein Fis. Aber ich hab doch diese Anzeige wenn ne Türe offen geblieben ist etc. Außentemperatur wird auch angzeigt im Ki zwischen den Rundinstrumenten. Ist das eine Art Grundversion oder ist das egal und meine kugel hat FIS ? Die beiden Can Bus Kabel hab ich tatsächlich vertauscht, zu blöd zum Abschreiben..... Wird heute noch geändert. Wenn jemand noch nen Tipp hat, dann gerne her damit!!!!! DANKE und viele Gruez! -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Dank tatkräftiger Hilfe aus diesem Forum konnte ich die hinteren Lautsprecher zur Mitarbeit überreden. Ein Can Bus Kabel habe ich gezogen, aber mein Radio ist vom Anschluss dessen völlig unbeeindruckt..... Bei Gel. muss ich das noch mal checken, nicht dass ich die beiden Hi/Lo vertauscht habe auf Pin 7 und 12... Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe jetzt über die orig. Ausstattungsliste rausgefunden, dass da wohl ab Werk ein Radio Concert verbaut war, die Lautsprecher sind aktiv. Jetzt muss ich also wohl suchen , ob da noch irgendwo gekappte Kabel von der Verbindung Radio - Verstärker versteckt sind. Hoffe immer noch auf Hilfe wegen der Kabelfarben, nicht dass ich da am Ende die heizbare Heckscheibe mit dem Radio oder Verstärker koppeln will..... DANKE und Gruez -
Steckerbelegung Original Blaupunkt Verstärker Beifahrerfussraum
Misteraudi antwortete auf stefric's Thema in HIFI - Handy - NAVI
jopo010 : du hast eine PN -
Steckerbelegung Original Blaupunkt Verstärker Beifahrerfussraum
Misteraudi antwortete auf stefric's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hi Bin auch grade dabei wieder ein AudiRadio einzubauen (Symph.II), vorher war wohl alles umgemodelt. Da meine hinteren LS nicht mehr tun, habe ich nach dem Verstärker geschaut, der ist noch am Platz. Aber die Vorbesitzer haben wohl arg an den Kabeln rumgepfuscht und ich versuche das wieder zu richten. Kann mir jemand die kabelfarben zwischen Radio und Verstärker sagen, die Pin-Belegung hab ich schon gefunden. Aber wenn ich nach den Farben schauen muss, geht es einfacher als jedes Kabel zu verfolgen um zu wissen, was was ist.... Vielleicht hat jemand einen Anschlussplan mit Kabelfarben und kann ihn mir zeigen/senden/geben/mailen..... DANKE SEHR ! Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also heute folgendes gemacht. Im Stecker A zwei Drähte vertauscht und schon hab ich Dauerstrom am Radio, geht also nimmer mit Zündung aus. Ok, damit kann man leben sofern man nicht vergisst es auszuschalten. Nachschau im Geheimfach Beifahrerseite ergab. JAWOHL da hängt ein kleiner Blaupunktverstärker in der Ecke. Ein dicker Sammelstecker hinten dran. Noch immer brauche ich also folgendes für mein Symphony II: - Beleuchtete Tasten wenn im Auto das Fahrlicht an ist UND - funktionierende hintere Lautsprecher Die Kabel der hint. LS habe ich aus dem Sammelstecker raus, sind zwei mal weiss + weiss/grau und grau + grau/schwarz wenn ich es richtig gemerkt habe.... Kann jemand helfen mit Angabe , was ich nun genau wo anklemmen muss damit die o.g. fehlenden Funktionen funzen...??? Ich danke wiederum fürs Lesen und helfen! Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke , da werde ich morgen gleich mal schauen, heute hat es nicht mehr geklappt, wollte wenigstens zur Halbzeit daheim sein.... Aber mir fiel noch auf dass bei meinem SteckerA auf Pin 4 ein dickeres gelbes Kabel ankommt. Das wurde an ein grau/blaues dünnes Kabel angeflickt. Müsste doch Beleuchtungsplus sein und nützt an dem Pin nix. Wo muss denn das hin beim Symphony II. Oben in Stecker C3? Welcher Pin? Vielleicht sollte doch ein Fachmensch, der sofort alle Farben kennt, die da hinten raus kommen, mal nen Blick rein werfen...... Aber immerhin hab ich meine Frontplatte glaube ich fertig..... Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke Romulus. Muss ja unter dem Teppich sein, sonst hätte ich schon gesehen. Aber wo ist da die Tüer quasi, von wo klappt man den Teppich weg? Oder muss man da was abmontieren? Bin halt kpl. Neu im Metier, sorry. Aber ich weiß dass Ihr mir helft, das gibt mir Sicherheit beim Schrauben an meinem neuen Baby....... Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
OK wenn das so ist dann kann ich vielleicht hoffen, denn es muss ja in dem Auto mal ein originales Radio gewesen sein - irgendwann... Und wie wird das "nach hinten" dann verkabelt? Vom Symphony II unten bei den zwei Steckern raus so wie ich es habe, und nur f.d. hinteren Boxen "ein anderer Empfänger" , der Verstärker und von dort weiter oder geht das dann oben bei den mini ISO Steckern vom S II ab? Oder müsste ich in den Tiefen des Armaturenbretts noch nach einem Stecker mit kabel forschen. UND: Wie finde ich dieses Geheimfach rechts? - Hoffentlich ohne großen Aufwand, denn dann schaue ich gleich mal nach... Danke an ALLE für ALLES ! Gruez Stefan -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe also heute nochmal verglichen : 2 Steckgeäuse ran, ALTES Radio spielt auch auch hinten. Symphony II, gleiche Stecker dran, spielt aber hinten nix..... Haben die bei VW/Audi da solche Unterschiede gemacht? Obwohl das ALTE war ja nicht orig. VAG.... Wird wohl nix helfen, als sich die MiniISO Steckerleiste zu holen und alles umzubeamen. Was sagt die verehrte Fachleute-Mannschaft? Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
: MichaelB Fotos hab ich Dir gestern Nacht geschickt. Fällt Dir da was auf? D A N K E -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo + Danke! Also das Radio funktionierte vollumpfänglich, halt mit den dargestellten Besonderheiten (geht mit aus und hinten keine Lautspr. angesteuert). CD-Betrieb hab ich noch nicht probiert. Aufgefallen ist mir noch dass im Auto noch ein schwarzer Sammelstecker rumgondelt, der hat aber nur 2 Kabel drin. Ein weiteres Kabel endet und ist isoliert. UND: Der 3teilige Stecker C1,2 und 3 fehlt komplett. Die beiden vertauschten Pin Belegungen sind dann wohl nach meinem Schaltplan im Sammelstecker A die Pins 7 und 8, ist das richtig? Sollte zu ändern sein. Aber wie finde ich raus, woran es mit den Hinteren Lautsprechern hängt? Ich meine mit dem alten Radio wurden die angesteuert und ich habe ja noch an den Kabeln nichts geändert. Werde es ggf. nochmal anstecken das alte R..... Höre gerne weitere Tipps! Gruez -
Sympony II in Bj 2000 einbauen - wie richtig?
Misteraudi antwortete auf Misteraudi's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Leute! MichaelB : Du hast ne direkte Mail.... Nachdem ich das Symphony II mal angesteckt habe, sieht es wie folgt aus: Es funktioniert soweit auf Anhieb. Aufgefallen ist mir: Es geht mit "Zündung aus" auch aus. Bei neuem "Zündung ein" muss ich es wieder freischalten mit Code. Da wird ne Leitung fehlen oder am falschen pin landen denke ich. Kennt sich da wer aus? Welches Kabel braucht es da wo??? Außerdem gehen wohl nur die vorderen Lautsprechers, hinten ist alles stumm. Frontplatte habe ich fast fertig zurecht gesägt, das muss man sich nur trauen..... Wird schon fertig werden. Das Empfangsproblem ist behoben, es funktioniert erheblich besser als das vorher eingeb. Radio. DANKE für alle Hinweise! Freue mich wenn Ihr mir helfen könntet, komplettes Sound-Vergnügen zu kriegen... Gruez aus dem Frankenwald