Zum Inhalt springen

philippp

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von philippp

  1. Hallo, ich bin sehr groß, was auch ein Grund war, mir einen A2 zu kaufen. Ich würde nur gern den Innenspiegel etwas höher haben, damit er mir weniger Sicht nach vorne wegnimmt. Es ginge noch ca. 1,5 cm höher, ohne daß der Himmel die Sicht im Spiegel einschränkt. Ich habe 3 Ideen, wie ich das erreichen kann: 1) Minimal-invasiv: Spiegel vom Kugelgelenk abnehmen, und ein Zwischenstück mit zweitem Kugelgelenk einbauen. Dann könnte man ihn parallel nach oben verschieben (zB. Honda Jazz hat sowas). --> Frage: Hat das Kugelgelenk einen standardisierten Durchmesser? Also gibt es eine Chance, so ein Zwischenteil fertig evtl. bei anderem Hersteller zu bekommen? Ansonsten könnte ich es mir aus den Resten eines kaputten Spiegels selbst zusammenbauen, sieht halt dann nicht so schön aus. 2a) Spiegelsockel von der Scheibe abmontieren, und 2cm höher wieder aufkleben. Glaubt Ihr geht das? Ich habe so den Eindruck, es ist mittelmäßig unmöglich, den Kleber zu lösen... 2b) Habe gelesen, es ist im Sockel eine kleine Metallplatte, die an der Scheibe klebt. Bekomme ich wo diese Metallplatte separat? Dann klebe ich sie etwas höher oben an und lasse die alte Platte einfach kleben - wenig elegant, aber wäre dann eh durch den Spiegel verdeckt. 3) Spiegel von der Kugel abreißen, irgendeinen zweiten Spiegel kaufen und overhalb ankleben. Unelegant. Was meinst Ihr? Hat jemand Erfahrungen? Ist es leicht, den Spiegel abzunehmen, oder ist dabei meine Scheibe in Gefahr? Philipp
  2. Hallo, habe gerade einen schönen A2 erstanden, 10/2002 8Z1 mit Chorus II, ohne Bordcomputer. Ich möchte mein iPhone 5 zum Freisprechen, als Musikquelle und Navi verwenden. Ich sehe es gibt einige Lösungen, die sich beim Radio als CD-Wechsler melden, zB. von audiolink, carlink, fiscon oder denison. Soweit, sogut – aber: Ich möchte, daß das Radio auch bei Rundfunk-Betrieb stummgeschaltet wird, wenn eine Ansage vom Navi (also iPhone) kommt. Das ist natürlich schwieriger, weil das Radio über den CD-Wechsler-Eingang ja nicht erfährt, wann eine Navi-Ansage kommt. Allerdings gibt es 2 Indizien, die mir Hofnung machen: 1) Das Chorus 2 hat im Menü eine Einstellung für die Radio-Lautstärke bei Navi-Ansagen - also scheint so eine Funktion grundsätzlich vorgesehen zu sein. 2) In diversen ISO-Steckerbelegungen ist Block A / Pin 3 (manchmal Pin 2) als "Stummschaltung" bezeichnet. Vermutlich bedeutet das nur, daß das Radio stumm geschaltet wird, aber nicht irgendein Signal einschleift — richtig? Aber das wäre ja auch schon eine Verbesserung (wenn die iPhone-Navi das Radio nicht übertönen muß, ist der iPhone-Lautsprecher vermutlich laut genug). Ich denke also, ein entsprechend intelligenter Adapter müßte erkennen, wann die Navi-App etwas spricht, und dann auf Pin 3 ein Signal schicken. (Diese Erkennung ginge vermutlich via Bluetooth, oder per NF-Pegelmessung wie es mein iHome-Radiowecker offenbar macht.) Frage: Kombiniere ich richtig, und gibt es sowas? Danke + Grüße aus Wien, Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.